Nov 4
Schwarzwald   T4- I  
8 Okt 20
Durchs Unterholz zu unbekannten Wasserfällen und Tobeln, Kapitel 3: Die Topo-Karte als Schatzkarte
In Fortsetzung zu dieser Tour hier (und auch zu jener) habe ich mir diesmal eine Ecke des nördlichen Schwarzwalds vorgenommen, die sich auf der topographischen Karte als halbrunder Kessel östlich-oberhalb von Bad Griesbach abzeichnet und evtl. auch mal eines der vielen Kare im Nordschwarzwald war. Denn in dessen weiche...
Publiziert von Schubi 2. November 2020 um 10:10 (Fotos:94 | Kommentare:8)
Jul 7
Schwarzwald   T5 II  
21 Jun 20
Feldspat, Quarz und Glimmer. Oder: die Drei Wilden im Granit
In Fortsetzung dieser Runde hier (und auch jener) starteten die Drei Wilden mal wieder in den Granit oberhalb von Bühlertal. Weil wir uns auf Wanderungen immer arg mit der umgebenden Natur identifizieren, haben wir uns diesmal in die Grundbestandteile des Granits mit Hand und Herz sprichwörtlich hineingefühlt: Der...
Publiziert von Schubi 6. Juli 2020 um 11:44 (Fotos:80 | Kommentare:7)
Jun 11
Schwarzwald   T2  
12 Mai 20
Die Eisheiligen waren da: zum Sonnenaufgang durch frischen Schnee auf die Obergrind (1091 m)
Für die Nacht von Montag auf Dienstag sagte die Wetterprognose einen kleinen Temperatursturz inklusive Schneefall in den höheren Lagen voraus. Ganz so, wie es die Eisheiligen in der ersten Maihälfte halt gerne machen. Und Grund genug für mich, den Wecker zu stellen und die langen Unterhosen rauszulegen. Südöstlich der...
Publiziert von Schubi 14. Mai 2020 um 16:47 (Fotos:69 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 24
Schwarzwald   T2  
22 Mär 20
Rund um den weiß verzauberten Melkereikopf
Samstag fiel in den höheren Lagen nochmal Schnee. Sonntag kam netterweise die Sonne dazu, also haben wir uns (ganz im Sinne der derzeit empfohlenen Gesunderhaltung resp. Erfrischung) eine kleine Runde durch den frisch-weiß verzauberten Nordschwarzwald vorgenommen, diesmal um den Melkereikopf (1024 m). Schon auf der...
Publiziert von Schubi 23. März 2020 um 17:00 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 2
Schwarzwald   T4 II  
11 Aug 19
Rock with you, oder: Neulich, im Granit
Bei Hikr kann man ja nicht nur Inspiration für schöne Bergtouren finden, sondern auch nette Gleichgesinnte, mit denen man gemeinsam in die Natur loszieht. Und so haben Kraxel-Spinner Nik und Greenhorn Schubi sich neulich mal zu einer Kombi-Tour aus Kraxeln und Wandern im Nordschwarzwald verabredet, die der Nik hier schon früher...
Publiziert von Schubi 29. August 2019 um 13:32 (Fotos:80 | Kommentare:6)
Jun 13
Schwarzwald   T1  
10 Mai 19
Durch die Auwälder an Rhein und Altrhein zwischen Neuried und Kehl
Dass schöne Touren nicht immer mit reichlich Höhenmetern verbunden sein müssen, möchte ich mit dieser Wanderung zeigen. Sie führt mich zwischen Kehl und Neuried entlang des Oberrheins und seiner Altrhein-Arme. Es geht durch Auwälder und das Ried, mal auf schmalen Pfaden, mal auf bequemen Wegen. Am Ende der gut 24...
Publiziert von Schubi 13. Juni 2019 um 15:20 (Fotos:80 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 13
Schwarzwald   T2  
6 Apr 19
Von der Kirschblüte im Tal hoch in den Schnee
Im Frühjahr lassen sich Gegensätze in der Natur ganz wunderbar zu einer Wanderung verbinden: nämlich die ersten Blüten auf den Obstwiesen im Tal mit dem letzte Schnee auf den Bergen der höheren Lagen. Im Nordschwarzwald bot sich dafür eine Rundwanderung von Seebach auf die Hornisgrinde an. Hin über den Aussichtsfelsen...
Publiziert von Schubi 12. April 2019 um 17:42 (Fotos:70 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Schwarzwald   T3+  
13 Jun 21
Rund um den Bettelmannskopf: Kleine Grinde, Hundsrücken, Hochkopf sowie eine Tobel-Durchschreitung
An einem neulichen, heißen Juni-Sonntag wollten wir der Hitze entfliehen und so hab ich uns eine Tour zurechtgezimmert, die weitestgehend auf den Höhen bleibt oder uns durch schattige Waldhänge führt. Am aller-schattigsten sollte es auf einem weglosen Tourenabschnitt werden, nämlich bei der Durchschreitung eines namenlosen...
Publiziert von Schubi 25. Juni 2021 um 12:05 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T2  
8 Nov 19
Zum ersten Schnee zwei kleine Runden im Nordschwarzwald
In der letzten Woche war die Schneeprognose für den Nordschwarzwald ein rechtes Hin und Her. Erst in der Nacht von Donnerstag Freitag kristallisierte sich heraus, das eine ordentliche Schicht erster Schneekristalle auch dort herunterkommen wird, und zwar direkt am Nachmittag :-) Ich wusste, dass ich eh nicht viel Zeit haben...
Publiziert von Schubi 12. November 2019 um 21:54 (Fotos:48 | Geodaten:2)
Schwarzwald   T2  
28 Okt 18
Erster Schnee reloaded (2018): Windbruch live auf der stürmischen Hornisgrinde (1164 m)
Ergänzend zu meiner gestern hier vorgestellten 2019er-Tour und der darin erwähnten Anekdote mit dem Windbruch in 2018 möchte ich noch ebendiese stürmische Tour vom ersten Schnee im letzten Jahr beschreiben. Der Routenverlauf war ähnlich und der Anlass exakt der gleiche: mit den ersten Flocken der Saison "oben" im Schwarzwald...
Publiziert von Schubi 13. November 2019 um 13:59 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T2  
19 Jan 20
Die Drei Wilden und der Schliffkopf: frischer Schnee und unbekannte Winkel
Was macht man, wenn man den schwarzen Wald mal wieder in weiß bewundern will, aber die prognostizierte Schneemenge zu einem bestimmten Zeitpunkt für einen bestimmten Ort nochmals unter den ohnenhin schon zarten Erwartungen bleibt? Man improvisiert. Und zwar, indem man sich spontan eine Route in einer nahegelegen, aber...
Publiziert von Schubi 29. Januar 2020 um 11:59 (Fotos:68 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T1  
15 Feb 20
Durch Wald und Reben bei Oberkirch
Für das vergangene Wochenende waren sehr milde Temparaturen angesagt. Und am schönsten sammelt sich die Sonnenwärme ja in den kleinen Talschlüssen und Hängen der Weinberge im Badnerland. Vieles im Rebland unseres Landkreises Ortenau kennen wir schon, aber die Ecke oberhalb der Dörfer Tiergarten und Haslach (eingemeindet zu...
Publiziert von Schubi 17. Februar 2020 um 13:19 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T1  
5 Apr 20
Es knospt und blüht an Rhein und Altrhein im April
Wo ist es im frühen April am schönsten, wenn oben im Schwarzwald die Natur nur langsam und noch graubraun zwischen den Altschnee-Resten erwacht? Natürlich unterhalb von ihm in der Oberrheinischen Tiefebene, wo es derweil schon längst knospt und blüht. Überall spriessen die frischen Triebe der Vegetation und setzen einen...
Publiziert von Schubi 8. Mai 2020 um 11:57 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T2  
5 Mai 19
Eisheilige reloaded (2019): über die Hornisgrinde (1164 m) mit Musik im Wetter
Ergänzend zu diesem aktuellen Tourenbericht möchte ich noch eine kleinere Runde aus 2019 vorstellen: ebenfalls zu den Eisheiligen und natürlich auch mit frischem Schnee und Frost, nur eben direkt nebenan auf der Hornisgrinde (1164 m). Die Arbeitsteilung mit meiner Lebensgefährtin zu diesem Projekt sah so aus, dass sie mit...
Publiziert von Schubi 14. Mai 2020 um 16:47 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T3+  
29 Mai 20
Zum Feierabend in die Latschenblüte, oder: Erkundungen rund um den Geißkopf
Der weithin unbeachtete Geißkopf (1086 m) ist orographisch gesehen eigentlich nur die nördliche Fortsetzung des ebenfalls recht unbekannten Altsteigerskopfs(1092 m). Weil unbeachtete Berge auf Hikr aber auch mal dran sein wollen, kommt der Geißkopf bei dieser Tour jetzt also dick in die Titelzeile. Beide Berge trennt eine...
Publiziert von Schubi 3. Juni 2020 um 14:45 (Fotos:39)
Schwarzwald   T2  
31 Jan 21
Schnäpsle im Brünnle, versteckte Felsle, Heiligenbildle und klappernde Mühlele am rauschenden Bächle
Die Leut im Schwarzwald haben's gern beschaulich. Kein Wunder, bei so viel lieblich geformter Natur um sie herum. Mit den Jahren, die wir hier nun wohnen, haben wir viele romantische Ecken entdeckt und diese beschauliche Lieblichkeit (oder war's andersrum?) durchaus zu schätzen gelernt. Auch wenn wir oft den Verdacht hatten, mal...
Publiziert von Schubi 2. Februar 2021 um 10:01 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Schwarzwald   I WT3  
11 Feb 21
Auf stillen Pfaden zum Glaswaldsee, den Absbächen, zu einer Wasserfall-Entdeckung und zum Klagstein
In Fortsetzung zu meinen diversen "Stille-Pfade-Schneeschuh-Touren" sollte es beim erneuten Kälteeinbruch letzte Woche mal zum Glaswaldsee gehen. Auch er ist ein Karsee und somit das Überbleibsel eines ehemaligen kleinen Gletschers. Der See liegt sehr malerisch etwas abgelegen im Osthang der Lettstädter Höhe (966 m) zwischen...
Publiziert von Schubi 17. Februar 2021 um 17:47 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T3+ I  
25 Okt 20
Auf und neben dem Ottenhöfener Felsenweg
Ich komme jetzt mal mit Herbstfarben in den Frühling hereingeplatzt und bitte vorweg um Nachsicht. Aber dieses Töurle lässt sich fast ganzjährig machen. Nur falls man die hier vorgeschlagenen kleinen Kraxel-Ergänzungen mitnehmen möchte, sollte man sich eher einen trockenen Tag suchen. Der Ottenhöfner Felsenweg ist einer der...
Publiziert von Schubi 1. April 2021 um 12:40 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T3+  
18 Apr 21
Vor-Erkundungen am Omerskopf (874 m), oder: hingefahren, hochgestiefelt, nachgeschaut
Nach einer OP muss ich mich gerade etwas schonen und verbringe leider mehr Zeit am Kartentisch als draussen. Kleinere Aktivitäten sind aber erlaubt, also laufe ich nun Teilstücke von geplanten Touren und suche Ecken auf, die mir auf der Topo-Karte als evtl. interessant erscheinen und sich für spätere Wander-Kraxel-Projekte...
Publiziert von Schubi 22. April 2021 um 16:10 (Fotos:48)
Schwarzwald   T1  
25 Apr 21
Über blühende Streuobstwiesen und durch lichten Wald oberhalb von Nordrach
Noch im Schonmodus nach meiner OP soll ich weiterhin nur kleine Runden machen, aber die heurige Obstblüte wollten wir nun auch nicht ganz verpassen. Oberhalb des Ortenauer Örtchens Nordrach gibt es viele schöne Streuobstwiesen, die wir uns mal ansehen wollten. Als Soundtrack empfehlen wir diesmal die Singers Unlimited, und...
Publiziert von Schubi 27. April 2021 um 15:39 (Fotos:24 | Geodaten:1)