Hikr » rhenus » Touren » Schweiz [x]

rhenus » Tourenberichte (541)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 5
St.Gallen   ZS  
5 Jul 20
Biketour Mädems - Schönhalden
Die regionale Tourismusorganisation "Heidiland" - als Sarganserländer tut man sich immer noch schwer mit dem 1997 kreierten, kitschigen Markennamen "Heidliand" - preist den Flumser Kleinberg als Geheimtipp für Mountainbiker an. In der Tat ist meine engere Heimat landschaftlich sehr schön, und so nutzte ich das heutige,...
Publiziert von rhenus 5. Juli 2020 um 18:56 (Fotos:14)
Jun 28
St.Gallen   WS  
28 Jun 20
Biketour Ober Vermii
Angesichts der unsicheren Wetterentwicklung unternahm ich heute eine sehr schöne Tour mit meinem neuen Bike vor meiner Haustüre. Via Fontanix und Gargums die Naturstrasse beim Grüebli und Masaura steil hinauf nach Gampidells, dann der langen Gerade nach zum Ochsensäss und hinauf zum unteren Vermii. Die Alp ist seit etwa 2...
Publiziert von rhenus 28. Juni 2020 um 17:37 (Fotos:7)
Jun 26
Valsertal   L  
21 Jun 20
Biketour Peiltal bei Vals
Nachdem ich am Vortag auf dem Weg zum Faltschonhorn im Schnee und Nebel herumstocherte, unternahm ich am Sonntag bei weiterhin starker Bewölkung aber trockener Witterung eine schöne Biketour ins Peilertal, das Helene zu Fuss erwanderte. Die leichte Rundtour führte mich vom Dorf Vals zum Bildstöcklein im Bord, dann hinab über...
Publiziert von rhenus 26. Juni 2020 um 18:56 (Fotos:13)
Jun 21
Valsertal   T3 L  
20 Jun 20
Fuorcla da Patnaul 2773m
Ziel der Tour war es eigentlich, das leicht erreichbare und aussichtsreiche Faltschonhorn 3022m zu besteigen. Da ab ca. 2500m infolge des Wintereinbruchs der Schafskälte von Mitte Juni noch einiges an Schnee lag und insbesondere wegen Nebel und fehlender Aussicht machte ich bei der Fuorcla da Patnaul Halt und kehrte ins wärmere...
Publiziert von rhenus 21. Juni 2020 um 22:31 (Fotos:18)
Jun 7
St.Gallen    
7 Jun 20
Aufwärts - 150 Jahre Alpinisimus im Sarganserland
Im corornagerechten Rahmen ist im Museum Sarganserland am 11. Mai 2020 die Sonderausstellung zu 150 Jahre Alpinismus im Sarganserland eröffnet worden. Der heutige Regentag eignete sich ideal für den Museumsbesuch im vierten Turmgeschoss des Schlosses Sargans am Fusse des Gonzen. Im Jahre 1873, 10 Jahre nach der Gründung des...
Publiziert von rhenus 7. Juni 2020 um 19:04 (Fotos:15)
Jun 2
St.Gallen   T3  
1 Jun 20
Spitzmeilenhütte und Schilstal
Mit Helene, Barbara und Sara besuchten wir an diesem herrlichen Pfingstmontagmorgen wieder mal die Spitzmeilenhütte. Mit der Fahrbewilligung der Ortsgemeinde Flums Grossberg von Barbara fuhren wir bis zur Alp Lauiboden. Dort befindet sich auch die Talstation der kleinen Transportseilbahn zur Spitzmeilenhütte mit einer Tragkraft...
Publiziert von rhenus 2. Juni 2020 um 19:08 (Fotos:18)
Surselva   T1  
27 Mai 18
Wandern, Raften und Goldwaschen am Vorderrhein
Vor etwa 9500 Jahren ereignete sich als Folge des Rückzugs des stützenden Rheingletschers der Flimser Bergsturz mit einem Sturzvolumen von etwa 10 km3. Dies war das grösste Bergsturzereignis der Alpen und hat die Landschaft der Surselva tiefgreifend verändert. Der Durchbruch des aufgestauten Ilanzersees dürfte eine gewaltige...
Publiziert von rhenus 2. Juni 2020 um 19:07 (Fotos:6)
Mai 31
St.Gallen   T5  
31 Mai 20
Rundtour Cholschlager Wandergipfel
Es ist immer wieder erstaunlich, dass man auch in einem dicht besiedelten Land wie der Schweiz stundenlang alleine wandern kann, sobald man die Hauptwege verlässt. Das Sarganserland hat zwar - ausser dem Spitzmeilen - keine weltbekannten Gipfel, aber viele einsame Wandergipfel zu bieten. Wenn man noch in der Region wohnt, kann...
Publiziert von rhenus 31. Mai 2020 um 23:03 (Fotos:19)
Mai 29
Unterengadin   T2  
23 Mai 20
Wanderung Lai Nair und Avrona
Nachdem wir den zauberhaften Lai Nair oberhalb Tarasp letzten Herbst erstmals bestaunten, wollten wir ihn auch diesen Frühling besuchen. Die Clemgiaschlucht war infolge des Unwetters von 2017 leider immer noch nicht zugänglich. Von Scuol führte unsere kurze Wanderung über Vulpera hinauf nach Tarasp mit dem die Landschaft...
Publiziert von rhenus 29. Mai 2020 um 19:01 (Fotos:10)
Mai 28
Unterengadin   T1  
22 Mai 20
Blüemlitour nach Sent
Die meisten Wiesen im Mittelland und in unseren Talböden werden als artenarme Fettwiesen bewirtschaftet und zeigen sich in einem monotonen Einheitsgrün. Sie werden 3 bis 4 mal jährlich gedüngt und gemäht. Entsprechend sieht man in diesen eintönigen Lebensräumen auch kaum mehr Schmetterlinge oder Insekten. Viele bunte...
Publiziert von rhenus 28. Mai 2020 um 17:33 (Fotos:13)
Mai 26
Unterengadin   T1  
21 Mai 20
Blüemlitour nach Guarda
Die vielen extensiv genutzten Bergwiesen im Unterengadin sind von sehr grossem ökologischem Wert, auch wenn gewisse Zeigerarten leider teilweise rückläufig sind. Im Rahmen unserer Fahrt nach Scuol wanderten wir am Auffahrtstag von Lavin hinauf nach Guarda, allerdings nicht dem ausgeschilderten Wanderweg nach, sondern über...
Publiziert von rhenus 26. Mai 2020 um 21:53 (Fotos:14)
Oberwallis   V-  
10 Aug 10
Wiwannihorn, Route Gemstritt
Das Wiwannihorn ist Wahrzeichen und höchster Punkt der Gemeinde Ausserberg (walliserdeutsch: Üsserbärg wie Üsserschwizer) an der Lötschberg Südrampe. Der Name Wiwanni (Weinwanne) bezieht sich auf den wannenförmigen Gipfelaufbau. Nach einer guten Nacht in der fast voll besetzten Wiwannihütte machten wir uns am 2. Klettertag...
Publiziert von rhenus 26. Mai 2020 um 16:37 (Fotos:12)
Oberwallis   V-  
9 Aug 10
Chly Öugstchummuhorn, Route Enzian
Schon 10 Jahre ist es her, seit wir das sehr schöne alpine Sportklettergebiet im Wiwanni am Südhang des Rhonetals im Oberwallis besuchten. Wir reisten am 8.8.2010 mit dem ÖV nach Ausserberg an. Dort hatten wir das Glück, mit einer aus Garmisch anfahrenden Hüttenwartsgehilfin, die von ihrem Vater chauffiert wurde, bis zum Ende...
Publiziert von rhenus 26. Mai 2020 um 16:37 (Fotos:12)
Mai 24
Oberwallis   T1  
22 Jun 18
Oberwalliser Impressionen
Auf dem Weg zu unserem Hotel im Oberwallis mit Brigit und Walter fuhren wir über den stets wieder imposanten Furkapass. Beim bis auf weiteres geschlossenen Hotel-Restaurant Belvédère beim Rhonegletscher auf 2300m machten wir kurz Halt. Wir besuchten zwar nicht die faszinierende begehbare Gletschergrotte am stark schwindenden...
Publiziert von rhenus 24. Mai 2020 um 09:33 (Fotos:7)
Mai 19
Davos   WS  
19 Mai 20
Skitour Radüner Rothorn
Nachdem ich am 7.5.2020 bei der Abfahrt vom Flüela Schwarzhorn super Verhältnisse antraf, wollte ich es noch einmal wissen. Doch als ich etwa um 7 Uhr morgens beim Parkplatz Radönt an der Flüela Passstrasse startete, war der Schnee schon sehr weich. Ich hoffte auf bessere Verhältnisse in der Höhe. Von 2500 bis 2700m hüllte...
Publiziert von rhenus 19. Mai 2020 um 18:28 (Fotos:18)
Mai 18
Frutigland   T2  
24 Jun 18
Zum Oeschinensee
Auf unserer Rückreise vom Wallis mit Brigit und Walter wollten wir auch den Öschinensee im Berner Oberland das erste Mal besuchen. Nach dem Verladen im Lötschbergtunnel staunten wir nicht schlecht, als wir in Kandersteg auf einen riesigen, fast vollbesetzten Parkplatz bei der Talstation der Öschinenbahn stiessen: Halb Bern...
Publiziert von rhenus 18. Mai 2020 um 17:22 (Fotos:10)
St.Gallen   WS  
30 Jun 18
Biketour Palfries Sennisalp
Die landschaftlich herrliche Terrasse zwischen Palfries und Sennis unter der Alvierkette lässt sich auch im Rahmen einer mittelschweren Biketour erleben. Nachdem der Rhein kurz gestreift wird, folgt ab Trübbach über Oberschan auf meist geteerter Strasse der stetige Aufstieg über Labria auf die Hochebene von Palfries. An...
Publiziert von rhenus 18. Mai 2020 um 17:22 (Fotos:11)
Mai 16
Oberwallis   T3  
23 Jun 18
Suonenwanderung Niwärch und Gorperi
Anlässlich unserer kurzen Ferien im Sommer 2018 im Wallis mit Brigit und Walter erwanderten wir auch die beiden Suonen Niwärch und Gorperi im Baltschiedertal. Wir starteten bei prächtigem Bergwetter beim Bahnhof in Ausserberg an der Lötschberg-Südrampe der BLS. Durch das typische Walliserdorf mit den sonnenverbrannten...
Publiziert von rhenus 16. Mai 2020 um 21:42 (Fotos:20)
Mai 15
St.Gallen   T2  
21 Mai 18
Frühlingswanderung zum Garmil
Schon oft standen wir in den letzten Jahren auf dem Garmil, sei es zu Fuss oder mit den Tourenskis. Dieser knapp über 2000 m hohe Gipfel ist dank seiner vorgeschobenen Lage ein wunderschöner Aussichtsberg vor unserer Haustüre und daher immer wieder ein beliebtes Tourenziel für Zwischendurch. In dieser Frühlingswanderung...
Publiziert von rhenus 15. Mai 2020 um 09:32 (Fotos:8)
Mai 14
Valsertal   L  
13 Mär 18
Skiwanderung ins Peilertal
Beim Abreisetag im bündnerischen Vals war es stark bewölkt und unfreundlich. Nach dem morgendlichen Wellness in der Therme unternahmen wir am frühen Nachmittag noch ein Skitürli ins Peilertal. Von Valé den steilen Hang hinauf und dann hinein ins einsame Peilertal. Über die von den im 2. Weltkrieg internierten Polen erbaute...
Publiziert von rhenus 14. Mai 2020 um 17:48 (Fotos:4)