Blüemlitour nach Guarda


Published by rhenus , 26 May 2020, 21h53.

Region: World » Switzerland » Grisons » Basse Engadine
Date of the hike:21 May 2020
Hiking grading: T1 - Valley hike
Waypoints:
Geo-Tags: CH-GR 
Time: 2:00
Height gain: 250 m 820 ft.
Height loss: 250 m 820 ft.

Die vielen extensiv genutzten Bergwiesen im Unterengadin sind von sehr grossem ökologischem Wert, auch wenn gewisse Zeigerarten leider teilweise rückläufig sind. Im Rahmen unserer Fahrt nach Scuol wanderten wir am Auffahrtstag von Lavin hinauf nach Guarda, allerdings nicht dem ausgeschilderten Wanderweg nach, sondern über Feldwege via Curtins. Hier kurvten keine der zahlreichen Biker herum; wir waren praktisch allein unterwegs und erfeuten uns bei schönstem Frühlingswetter an den farbigen und duftenden Bergblumen und an den vielen Bergvögeln und Schmetterlingen. Wie es sich für den Mai gehört, rief auch der Kuckuck vom Wald bei Saglias herunter.
Apropos Pflanzenreichtum: Im Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen der Schweiz (Wohlgemuth, 1993) wurde festgestellt, dass die 5 höchsten Artenzahlen von gleichgrossen Kartierflächen vom Sarganser Dr. h.c. Heinrich Seitter (1902 - 1991) aus dem St. Galler Rheintal stammen. Der botanisierende Zugführer Seitter suchte in seinen Quadranten so lange, bis er die schweizweit meisten Arten gefunden hatte und belegte damit die Hypothese, wonach die Artenzahl vom Kartieraufwand und der Felderfahrung des Kartierers abhängen.

Hike partners: rhenus


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T1
T2
5 Jul 19
Wunderschönes Val Tuoi · rhenus
T1
5 Jun 23
Blüemlitour Lavin - Guarda · rhenus
WT1
10 Jan 23
Schneeschuhtour bei Guarda · rhenus
T2
T1
7 Nov 10
Lavin - Guarda - Ardez · chamuotsch
T4
1 Nov 19
Schnapp chli Sunn' - am Chapisun · Voralpenschnüffler

Post a comment»