Wiwannihorn, Route Gemstritt
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Wiwannihorn ist Wahrzeichen und höchster Punkt der Gemeinde Ausserberg (walliserdeutsch: Üsserbärg wie Üsserschwizer) an der Lötschberg Südrampe. Der Name Wiwanni (Weinwanne) bezieht sich auf den wannenförmigen Gipfelaufbau. Nach einer guten Nacht in der fast voll besetzten Wiwannihütte machten wir uns am 2. Klettertag auf zur SSW-Wand des Wiwannihorns. Nach etwa einer Stunde erreichten wir den Einstieg zur Route Gemstritt auf ca. 2780m. In 7 sehr schönen Seillängen erreichten wir in überschlagender Kletterei den Rand der Wanne am Wiwannihorn (Schwierigkeit V- bzw. 4c; Route 27 im Kletterführer "plaisir west Bd II"). Von dort stiegen wir über die Normalroute hinauf zum Gipfelkreuz, wo schon etliche Berggänger weilten, die über die Normalroute aufgestiegen waren. In der Route "Gemstritt" waren wir wie schon am Vortag am Chli Öugschtchummuhorn alleine unterwegs. Leider beeinträchtigte aufkommender Nebel die Aussicht vom Gipfel. Der Abstieg führte uns über den Westgrat zum Wiwannijoch, von dort seilten wir 1 x 40m über die Route "Ratatui" ab. Über den Fussweg wieder zurück zur Hütte.
Der sehr schöne und recht lange Abstieg ins Tal führte uns von der Wiwannihütte nach Arbol, dann dem Grat entlang nach Holzrigg 1809m und zur Maiensässsiedlung Leiggern (Leiggru 1578m). Dann wanderten wir hinab zur Suone Niwärch, der wir bis zum Stollen bei Choruderri folgten. Von dort zur Bahnstation in Ausserberg und mit dem ÖV zurück nach Hause.
(Zustieg ab Wiwannihüte ca. 1 Std, Kletterzeit 2 Std, Abstieg zur Hütte 1.5 Std, Abstieg ins Tal 3 Std)
Der sehr schöne und recht lange Abstieg ins Tal führte uns von der Wiwannihütte nach Arbol, dann dem Grat entlang nach Holzrigg 1809m und zur Maiensässsiedlung Leiggern (Leiggru 1578m). Dann wanderten wir hinab zur Suone Niwärch, der wir bis zum Stollen bei Choruderri folgten. Von dort zur Bahnstation in Ausserberg und mit dem ÖV zurück nach Hause.
(Zustieg ab Wiwannihüte ca. 1 Std, Kletterzeit 2 Std, Abstieg zur Hütte 1.5 Std, Abstieg ins Tal 3 Std)
Tourengänger:
rhenus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare