Skitour Radüner Rothorn
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem ich am 7.5.2020 bei der Abfahrt vom Flüela Schwarzhorn super Verhältnisse antraf, wollte ich es noch einmal wissen. Doch als ich etwa um 7 Uhr morgens beim Parkplatz Radönt an der Flüela Passstrasse startete, war der Schnee schon sehr weich. Ich hoffte auf bessere Verhältnisse in der Höhe. Von 2500 bis 2700m hüllte mich dichter Nebel ein, der vom Unterengadin reindrückte. Es zog mich in der Nebelsuppe in Richtung Schwarzhornfurgga, mit GPS fand ich rasch wieder zur Route zurück. Ab 2700m Höhe riss der Nebel plötzlich auf und sollte fortan die Sicht nicht mehr trüben. Um den Ostgrat des Rothorns herum erreichte ich den kleinen Vadret da Radönt . Von dort wieder steiler hinauf zur Rothorn Furgga und über den Südgrat leicht zum aussichtsreichen Gipfel; allerdings war die Sicht nicht so gut wie am 7.5.2020. Es waren etwa ein Dutzend Tourengänger am Rothorn unterwegs, am Schwarzhorn sah ich lediglich 2 Bergsteiger. Die Abfahrt war entsprechend der Jahreszeit dann ganz passabel.
Fazit: Landschaftlich sehr schöne und gemütliche Frühlingsskitour. Wohl einige Tage zu spät angegangen. Für diese Saison ist es für mich fertig lustig mit Skitournen.
Fazit: Landschaftlich sehr schöne und gemütliche Frühlingsskitour. Wohl einige Tage zu spät angegangen. Für diese Saison ist es für mich fertig lustig mit Skitournen.
Tourengänger:
rhenus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare