Suonenwanderung Niwärch und Gorperi


Publiziert von rhenus , 16. Mai 2020 um 21:42.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis
Tour Datum:23 Juni 2018
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 300 m
Abstieg: 400 m

Anlässlich unserer kurzen Ferien im Sommer 2018 im Wallis mit Brigit und Walter erwanderten wir auch die beiden Suonen Niwärch und Gorperi im Baltschiedertal. Wir starteten bei prächtigem Bergwetter beim Bahnhof in Ausserberg an der Lötschberg-Südrampe der BLS. Durch das typische Walliserdorf mit den sonnenverbrannten Strickbauten wanderten wir östlich der Stasse entlang nach Choruderri. Hier nahmen wir nicht den 1.6 km langen, kalten Tunnel, sondern wanderten der romantischen Suone Äussere Niwärch entlang. Über drahtseilgesicherte Stege gingen wir mit wenig Gefälle teilweise schön luftig (T3) hinein ins abgeschiedene Baltschiedertal mit der weit hinten liegenden SAC-Hütte Baltschiederklause. Leider führte die äussere Suone kein Wasser, vermutlich wegen Verschüttung durch eine Lawine, wie wir weiter hinten feststellten. Nach etwa 2 km erreichten wir Ze Steinu, wo die beiden Suonen Niwärch und Gorperi vom Baltschiederhach gefasst werden. Hier sehr schöner Blick auf das Stockhorn mit dem bei Kletterern bekannten Südgrat.

Nach dem Mittagessen überquerten wir den Baltschiederbach und wanderten auf der andern Bergflanke entlang der Suone Gorperi wieder hinaus. Die Suone Gorperi führte im Gegensatz zur trockenen Äusseren Niwärch viel Wasser. Im leichten Gefälle und durch kurze Tunnels gings sehr abwechsungsreich in Richtung Eggerberg. Vom Pschissnugrabe (er heisst wirklich so) stürzte ein bezaubernder Wasserfall über die Felsen. Den luftigen historischen Holzkännel (Chänilzug Mehrheji) kann man auch in einem kurzen Tunnel umgehen. Es war im herrlichen Frühsommertag nun heiss geworden, und im kühlenden Schatten des Waldes wanderten wir gemütlich hinaus und hinab zur Bahnstation nach Eggerberg.

Fazit: Ein eindrückliche und sehr empfehlenswerte Suonenwanderung im Oberwallis mit nur wenigen Wanderern an diesem Tag.

Tourengänger: rhenus


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»