Jul 6
Allgäuer Alpen   T6 III  
2 Jul 18
Kälbelespitze-Nordgrat, Übergang Kastenkopf und ein Vollbad im Schrecksee
Es ist mal wieder mal einer dieser schwül-heißen Tage, an denen einem schon bei geringer Aktivität der Schweiß aus allen Poren fließt. Und so ist mein Ziel für heute schnell klar. Denn was gibt es Besseres, als nach einer kleinen Kraxeltour in den schönsten Bergsee des Allgäus zu springen? Den zweiten Teil meines Vorhabens...
Publiziert von quacamozza 6. Juli 2018 um 10:56 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Jul 4
Allgäuer Alpen   T5 II  
1 Jul 18
Nebelhorn (2224 m) Nordwestgrat - der Balkon des Allgäus
Das Nebelhorn bei Oberstdorf zählt zu den beliebtesten Aussichtsbergen der Allgäuer Alpen. Die im Jahre 1930 errichtete Nebelhornbahn befördert jährlich tausende Touristen hinauf zum komplett verbauten höchsten Punkt. Neben einer Wetterstation und einem Panoramarestaurant, glänzt der Gipfel neuerdings durch eine...
Publiziert von Nic 4. Juli 2018 um 16:11 (Fotos:34)
Jun 28
Allgäuer Alpen   T5 III L  
20 Jun 18
Großer Daumen Nordwestgrat, Kleiner Daumen, Heubatspitze und Rotspitze
Der Große Daumen ist als klassischer Allgäuer Wanderberg bekannt. Außerdem führt über ihn die Verbindung zwischen dem Hindelanger Klettersteig und den Hohen Gängen. Die Kombination dieser beiden Klettersteige ist eine großartige, aber konditionell fordernde Tour. Weniger bekannt und begangen ist der Nordwestgrat, eine...
Publiziert von quacamozza 28. Juni 2018 um 13:31 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Nov 17
Allgäuer Alpen   T4  
2 Nov 17
Traufberg - Aussichtsbalkon vor der Höfats
Der Traufberg ist eigentlich kein Gipfel, sondern nur ein Rücken ohne nennenswerten Kulminationspunkt. Dennoch taucht er in den Gipfellisten regelmäßig auf. Als selbständiges Ziel ist er in der Hauptsaison nicht sehr attraktiv. Wenn überhaupt wird er im Rahmen einer größeren Runde, etwa dieser hier, bestiegen. Im Herbst...
Publiziert von quacamozza 17. November 2017 um 01:34 (Fotos:8)
Okt 26
Allgäuer Alpen   T6 III  
20 Okt 17
Höfats 5-Gipfel-Runde: Kleine Höfats Nordostgrat, 2.Gipfel Nordostgrat und Travers
Was diese Tour angeht, fallen mir fast keine passenden Worte mehr ein: Für mich die schönste Steilgrasrunde des gesamten Allgäus, auch wenn ich einige Highlights wie den Rädlergrat noch nicht kenne. In jedem Fall eine Top-Tour, die man als "Geilgrasjünger" gemacht haben muss. Die Höfats ist einfach der faszinierendste...
Publiziert von quacamozza 26. Oktober 2017 um 09:02 (Fotos:29 | Kommentare:4)
Okt 10
Allgäuer Alpen   T6 IV  
26 Sep 17
Die Nadel im Höfatshaufen...
...muss erstmal gefunden werden, denn sie versteckt sich gut in den wilden, unzugänglichen Nordabstürzen des Massivs. Man sieht sie nur von wenigen Standorten, etwa von der Stiege. Wenn man sie dann aber entdeckt hat, fasziniert sie mit schlanker Ästhetik, vergleichbar im Allgäu nur mit den Siplinger Nadeln. Ein toller Gipfel,...
Publiziert von quacamozza 10. Oktober 2017 um 11:32 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Sep 12
Allgäuer Alpen   T6 III  
8 Sep 17
Kälbelespitze-Kastenkopf-Überschreitung vom Kirchdachsattel und Kugelhorn-Rauhhorn
Was für Gründe gibt es, einen derart brüchigen und scheinbar unattraktiven Gipfel wie die Kälbelespitze jedes Jahr aufs Programm zu setzen? Weil die Überschreitung dieses Berges und seines Zwillings, des Kastenkopfs, meiner Meinung nach einer der landschaftlich schönsten Touren des Allgäus ist und man hier selbst an...
Publiziert von quacamozza 12. September 2017 um 11:38 (Fotos:24 | Kommentare:12)
Sep 9
Allgäuer Alpen   T6- III  
30 Aug 17
Hochfrottspitze Südwestgrat-Westgrat und die Berge der Guten Hoffnung
Die Hochfrottspitze ist der dritthöchste Gipfel der Allgäuer Alpen. Im Gegensatz zu den anderen höchsten Gipfeln (Krottenkopf, Hohes Licht, Mädelegabel) wird der Berg selten bestiegen. Das dürfte daran liegen, dass seine Besteigung einerseits deutlich anspruchsvoller ist als die der übrigen genannten Gipfel und...
Publiziert von quacamozza 9. September 2017 um 15:27 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Sep 4
Allgäuer Alpen   T4 III  
26 Aug 17
Trettachspitze Nordostgrat-Nordwestgrat
Die Trettachspitze ist einer der formschönsten und markantesten Gipfel der Allgäuer Alpen. Ihre Überschreitung ist eine klassische Klettertour im leichten Fels. Das zieht natürlich, vor allem an den Wochenenden, auch den einen oder anderen nicht-einheimischen Kletterer an. Kein Berg also für Einsamkeitsfanatiker und...
Publiziert von quacamozza 4. September 2017 um 11:38 (Fotos:23)
Aug 4
Allgäuer Alpen   T5 III  
19 Jul 17
Grünten reloaded - Hörnle Aurikelkante und Stuhlwand
Das Burgberger Hörnle und die Stuhlwand sind zwei beliebte Kletterberge am Grüntenmassiv in den Allgäuer Alpen. Von den Einheimischen nahezu täglich begangen, erhalten die Gipfel in den letzten Jahren auch immer häufiger von Hikrn Besuch. Während die Aurikelkante am Hörnle im Vergleich zur Südkante nur ein besseres "Warm...
Publiziert von Nic 4. August 2017 um 20:47 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Mai 30
Allgäuer Alpen   T2  
23 Mai 17
Traumschlösser und Ruinen: Allgäuer Wandertrilogie Etappe 27: Füssen-Bergstation Tegelbergbahn
Nachdem die Tour bereits hier als "Weltklasse Wanderung" postuliert wurde muss ich natürlich auch mal von Füssen auf den Tegelberg, den "Hausberg von Füssen", wandern. Eine wirklich schöne Unternehmung, keine Frage, und der Schlussanstieg vom Alpsee zum Tegelberghaus ist sehr gut als 1-bis 1,5-stündige Konditionseinheit...
Publiziert von quacamozza 30. Mai 2017 um 16:06 (Fotos:11)
Apr 13
Allgäuer Alpen   T4 IV  
10 Apr 17
Burgberger Hörnle-Südkante und Stuhlwand
Die Hörnle-Südkante ist eine Standard-Klettertour, die fast zu jeder Jahreszeit begangen wird, und zwar oft als Feierabendtour. Dabei kommen gelegentlich auch Jeans und Turnschuhe zum alpinen Einsatz. Das soll natürlich keine Allgemeinempfehlung sein. Und vor allem für Sologänger ist dieser Klassiker nach wie vor...
Publiziert von quacamozza 13. April 2017 um 22:31 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Apr 12
Allgäuer Alpen   T4 III  
8 Apr 17
Kirche und Rauhenberg
Heute geht's mal wieder auf die Kirche, einem wenig besuchten Nagelfluhfelsen südlich des Steinebergs. Wieder sind wir im Dreier-Team unterwegs, wenn auch (bis auf mich) in anderer Besetzung. Die kurze und recht leichte Kletterei eignet sich bestens, um sich in der Vorsaison mit brüchigem Fels und Outdoor-Sicherungstechnik...
Publiziert von quacamozza 12. April 2017 um 21:27 (Fotos:13)
Nov 5
Allgäuer Alpen   T3 VII-  
24 Okt 16
Rundtour Siplinger Nadel, Siplingerkopf und Grauer Stein
Die Nagelfluhkette und die unmittelbar nebenan liegenden "Hörner" sind bekanntlich ein ideales Wandergebiet. Der Charakter der Touren ist voralpin, die Gipfel sind häufig Aussichtsbalkone erster Güte. Technische Schwierigkeiten und Orientierungsprobleme gibt es in der Regel keine. Insbesondere im Spätherbst leuchten die...
Publiziert von quacamozza 5. November 2016 um 21:04 (Fotos:8)
Jul 26
Allgäuer Alpen   T6 II  
20 Jul 16
Zwei Himmelhunde auf dem Weg zum ... Himmelhorn!
Das Himmelhorn. Eine Steilkrasstour der Extraklasse. Und Yuki und Quacamozza hatten mich schon am Vortag so nett in den Allgäuern willkommen geheißen. Eine wunderbare Einstimmung auf eine wunderbare Tour... ...die auf unseren Prio-Listen nicht einmal ganz oben gestanden hatte! Klar, eine schöne, Gratüberschreitung würde...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juli 2016 um 22:41 (Fotos:68 | Kommentare:6)
Jan 10
Allgäuer Alpen   T2  
28 Dez 15
Allgäuer Wandertrilogie Etappe 35: Immenstadt-Oberstaufen über die Salmaser Höhe
Es ist immer wieder schön, von Immenstadt nach Oberstaufen oder umgekehrt zu wandern. Für dieses Vorhaben gibt es zahlreiche, unter anderem von trainman, aber auch von uns bereits vorgestellte Varianten. Heute ist die 35. Etappe der Allgäuer Wandertrilogie vom AlpSeeHaus Bühl nach Oberstaufen an der Reihe. Der logische...
Publiziert von quacamozza 10. Januar 2016 um 14:49 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 15
Allgäuer Alpen   T5- I L  
18 Nov 15
Kienbergkamm
Der Kienbergkamm ist eine schöne Gratwanderung hoch über Pfronten, die sich vor allem in der Nebensaison als Tourenziel aufdrängt. Einige gehen die Runde öfters, teilweise sogar mehrmals pro Woche und / oder mit extrem schnellem Tempo. Dabei ist die Überschreitung so nett, dass man sich zumindest als Nicht-Einheimischer ruhig...
Publiziert von quacamozza 15. Dezember 2015 um 19:37 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
17 Nov 15
Oberstdorfer Gupfenrunde
Wenn sich die Sommersaison dem Ende entgegen neigt und es draußen kalt wird braucht es neue Impulse, um die Motivation für Outdooraktivitäten aufrecht zu halten. Von den mehr als 1000 Gipfeln des Allgäus und der Allgäuer Alpen ist knapp die Hälfte unter 1000 Meter hoch. Warum also nicht mal den Plan fassen, wenigstens...
Publiziert von quacamozza 15. Dezember 2015 um 17:34 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Dez 5
Allgäuer Alpen   T5 I L  
13 Nov 15
Riffenkopf und Hahnenkopf
Der untere Teil des Rauhenhalsgrates eignet sich in der Vor- und Nachsaison, um abseits ausgetretener Pfade in alpinem Gelände unterwegs zu sein. Dabei lassen sich durchaus anspruchsvolle Abschnitte in die Tour einbauen, auch wenn sich das Unternehmen in niedrigen Höhenstufen abspielt. Perfekte Trittsicherheit ist für das...
Publiziert von quacamozza 5. Dezember 2015 um 13:28 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 1
Allgäuer Alpen   T4- I L  
12 Nov 15
Hornbachspitze
Die Hornbachspitze ist entgegen ihres Namens kein Hauptgipfel der Hornbachkette, sondern steht völlig im Schatten des Großen Krottenkopfs. Der Gipfelaufbau ist zwar ebenso brüchig wie andere Gipfel des Gebiets. Trotzdem lässt sich der Berg recht einfach ersteigen. Der Weg durch das Öfnerkar ist dabei nicht nur landschaftlich...
Publiziert von quacamozza 1. Dezember 2015 um 20:24 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)