Hikr » quacamozza » Touren » Alpen [x]

quacamozza » Tourenberichte (164)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 21
Allgäuer Alpen   T6 IV  
12 Jul 18
Krottenspitzengrat - längster Grat des Allgäus
Der gut 1 Kilometer lange Krottenspitzengrat ist eine der großen Grattouren in den Allgäuer Alpen. Die auffälligen Gipfel des Krummen Turms und der Krottenspitze prägen das Profil des Grates. Bereits bei der Anfahrt nach Oberstdorf fallen die beiden gegenläufig geneigten Spitzen auf. Manche stufen den Grat als "leichten...
Publiziert von quacamozza 17. Juli 2018 um 17:36 (Fotos:24 | Kommentare:9)
Jul 18
Allgäuer Alpen   T6 III  
2 Jul 18
Kälbelespitze-Nordgrat, Übergang Kastenkopf und ein Vollbad im Schrecksee
Es ist mal wieder mal einer dieser schwül-heißen Tage, an denen einem schon bei geringer Aktivität der Schweiß aus allen Poren fließt. Und so ist mein Ziel für heute schnell klar. Denn was gibt es Besseres, als nach einer kleinen Kraxeltour in den schönsten Bergsee des Allgäus zu springen? Den zweiten Teil meines Vorhabens...
Publiziert von quacamozza 6. Juli 2018 um 10:56 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Jun 29
Allgäuer Alpen   T5 III L  
20 Jun 18
Großer Daumen Nordwestgrat, Kleiner Daumen, Heubatspitze und Rotspitze
Der Große Daumen ist als klassischer Allgäuer Wanderberg bekannt. Außerdem führt über ihn die Verbindung zwischen dem Hindelanger Klettersteig und den Hohen Gängen. Die Kombination dieser beiden Klettersteige ist eine großartige, aber konditionell fordernde Tour. Weniger bekannt und begangen ist der Nordwestgrat, eine...
Publiziert von quacamozza 28. Juni 2018 um 13:31 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Okt 27
Allgäuer Alpen   T6 III  
20 Okt 17
Höfats 5-Gipfel-Runde: Kleine Höfats Nordostgrat, 2.Gipfel Nordostgrat und Travers
Was diese Tour angeht, fallen mir fast keine passenden Worte mehr ein: Für mich die schönste Steilgrasrunde des gesamten Allgäus, auch wenn ich einige Highlights wie den Rädlergrat noch nicht kenne. In jedem Fall eine Top-Tour, die man als "Geilgrasjünger" gemacht haben muss. Die Höfats ist einfach der faszinierendste...
Publiziert von quacamozza 26. Oktober 2017 um 09:02 (Fotos:29 | Kommentare:4)
Okt 14
Allgäuer Alpen   T6 IV  
26 Sep 17
Die Nadel im Höfatshaufen...
...muss erstmal gefunden werden, denn sie versteckt sich gut in den wilden, unzugänglichen Nordabstürzen des Massivs. Man sieht sie nur von wenigen Standorten, etwa von der Stiege. Wenn man sie dann aber entdeckt hat, fasziniert sie mit schlanker Ästhetik, vergleichbar im Allgäu nur mit den Siplinger Nadeln. Ein toller Gipfel,...
Publiziert von quacamozza 10. Oktober 2017 um 11:32 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Sep 9
Allgäuer Alpen   T6- III  
30 Aug 17
Hochfrottspitze Südwestgrat-Westgrat und die Berge der Guten Hoffnung
Die Hochfrottspitze ist der dritthöchste Gipfel der Allgäuer Alpen. Im Gegensatz zu den anderen höchsten Gipfeln (Krottenkopf, Hohes Licht, Mädelegabel) wird der Berg selten bestiegen. Das dürfte daran liegen, dass seine Besteigung einerseits deutlich anspruchsvoller ist als die der übrigen genannten Gipfel und...
Publiziert von quacamozza 9. September 2017 um 15:27 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Jul 11
Ammergauer Alpen   T5 II  
22 Jun 17
Kenzenkopf und Gabelschrofen-Überschreitung
Das Kenzengebiet ist das ideale Wanderterrain in den Ammergauern. Von der Kenzenhütte aus lassen sich Touren in alle Richtungen auf gut ausgebauten Wegen unternehmen. Die Wanderungen lassen sich oft aufpeppen, in dem man den einen oder anderen anspruchsvolleren Gipfel am Wegesrand mitnimmt oder gar überschreitet.   Der...
Publiziert von quacamozza 11. Juli 2017 um 11:14 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Jul 4
Ammergauer Alpen   T5 II  
14 Jun 17
Er glüht wieder, der heiße Frieder - bei Bullenhitze vom Schellschlicht zum Frieder
Der gut 3 Kilometer lange Grat zwischen Frieder und Schellschlicht bietet eine interessante Alpinwanderung mit einigen Kletterstellen in brüchigem Fels. Das Gelände ist zeitweise ausgesetzt und erfordert wegen der Länge eine gute Kondition, denn bevor es an den Gratübergang geht, sind von Griesen aus je nach Anstieg zwischen...
Publiziert von quacamozza 3. Juli 2017 um 16:08 (Fotos:27 | Kommentare:3)
Mai 2
Allgäuer Alpen   T6 II  
20 Jul 16
Zwei Himmelhunde auf dem Weg zum ... Himmelhorn!
Das Himmelhorn. Eine Steilkrasstour der Extraklasse. Und Yuki und Quacamozza hatten mich schon am Vortag so nett in den Allgäuern willkommen geheißen. Eine wunderbare Einstimmung auf eine wunderbare Tour... ...die auf unseren Prio-Listen nicht einmal ganz oben gestanden hatte! Klar, eine schöne, Gratüberschreitung würde...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juli 2016 um 22:41 (Fotos:68 | Kommentare:6)
Mär 18
Allgäuer Alpen   T6 II  
3 Aug 11
Höfats-Überschreitung Ost-West
Im Internet und auch bei hikr existieren viele Mythen. So gibt es etwa die Kleinen und einen Großen Mythen. Ja, und dann gibt es noch die ganz großen Mythen. Eines dieser ist die scheinbar unverrückbare Ansicht, die Travers beinhalte Schwierigkeiten im III. Grad (was nur dann zutreffend ist, wenn man sich den kleinen...
Publiziert von quacamozza 5. August 2011 um 23:23 (Fotos:16 | Kommentare:18)
Sep 7
Ammergauer Alpen   T6 III  
8 Aug 16
Bruchpiloten: Geiselstein und (neben dem) Nordgrat zur Gumpenkarspitze
Ab ins Auto und in die Ammergauer Alpen! Im Player: "Pulsar" von Counter-World Experience. Die Tour Nummer zwei in dieser Besetzung führte Quacamozza und mich auf das Matterhorn der Ammergauer Alpen (den Geiselstein) und auf die Gumpenkarspitze. Startpunkt war der Wanderparkplatz in Halblech, von dem aus es mit dem Wanderbus...
Publiziert von Nik Brückner 6. September 2016 um 18:22 (Fotos:74 | Kommentare:2)
Dez 6
Allgäuer Alpen   T5 I L  
13 Nov 15
Riffenkopf und Hahnenkopf
Der untere Teil des Rauhenhalsgrates eignet sich in der Vor- und Nachsaison, um abseits ausgetretener Pfade in alpinem Gelände unterwegs zu sein. Dabei lassen sich durchaus anspruchsvolle Abschnitte in die Tour einbauen, auch wenn sich das Unternehmen in niedrigen Höhenstufen abspielt. Perfekte Trittsicherheit ist für das...
Publiziert von quacamozza 5. Dezember 2015 um 13:28 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 1
Allgäuer Alpen   T4- I L  
12 Nov 15
Hornbachspitze
Die Hornbachspitze ist entgegen ihres Namens kein Hauptgipfel der Hornbachkette, sondern steht völlig im Schatten des Großen Krottenkopfs. Der Gipfelaufbau ist zwar ebenso brüchig wie andere Gipfel des Gebiets. Trotzdem lässt sich der Berg recht einfach ersteigen. Der Weg durch das Öfnerkar ist dabei nicht nur landschaftlich...
Publiziert von quacamozza 1. Dezember 2015 um 20:24 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 21
Allgäuer Alpen   T3 I WS  
25 Okt 15
Tennenmooskopf und Aussichtspunkt "Grauer Stein"
Der Tennenmooskopf ist ein unscheinbarer Gipfel, der direkt gegenüber dem Doppelgipfel des Bleicherhorns und Höllritzerecks und in unmittelbarer Nachbarschaft des deutlich höheren Siplingerkopfes fast verschwindet. Der Grund, warum wir diesem No-name-Berg einen erneuten Besuch abstatten, liegt zum einen daran, dass es hier...
Publiziert von quacamozza 20. November 2015 um 08:39 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 22
Allgäuer Alpen   T6 IV L  
12 Okt 15
Höfats-Nordgrat und Travers
Es ist mit einiger Wahrscheinlichkeit die vorerst letzte Gelegenheit, größere Sommerbergtouren durchzuführen. Heute also nochmal ein sogenannter "Heafatz-Tag". Da gibt es nichts Geileres, als dem schönsten Berg des Allgäus einen weiteren Besuch abzustatten. Die Route über den Rauhenhalsgrat und den Nordgrat des...
Publiziert von quacamozza 21. Oktober 2015 um 15:15 (Fotos:21 | Kommentare:9 | Geodaten:5)
Okt 13
Allgäuer Alpen   T2  
17 Sep 15
Wertacher Hörnle-Überschreitung
Das Wertacher Hörnle braucht man eigentlich nicht mehr vorzustellen. Man kennt die runde, sanfte Doppelkuppe vor allem als Ski- und Schneeschuhgipfel oder auch als Ausweichziel in der Wandersaison, wenn Wetter und Verhältnisse keine größeren Unternehmungen zulassen. Aber es gibt auch an diesem Modegipfel Wege, die wenig...
Publiziert von quacamozza 10. Oktober 2015 um 14:04 (Fotos:7 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 11
Allgäuer Alpen   T5 II  
22 Nov 11
Nebelhorn NW-Grat, Rubihorn, Geißalphorn, Geißfuß, Entschenkopf, Zeiger
Ganz kurzfristig ergab sich eine gute Gelegenheit, Oberstdorf mal wieder einen Besuch abzustatten und dabei die vielen bekannten Gipfel an einem Tag zu besteigen. Insbesondere interessierte ich mich dabei für den NW-Grat des Nebelhorns, der vom Gängele steil zum...nein, nicht zum Nebelhorngipfel, sondern auf den vorgelagerten...
Publiziert von quacamozza 27. November 2011 um 11:08 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Sep 1
Allgäuer Alpen   T6 IV  
21 Jul 15
Höfats-Südwestgrat und Travers
Die Höfats - über diesen viergipfeligen Berg muss man nicht mehr allzu viele Worte verlieren. Die Standardrouten sind mittlerweile auch auf hikr ausgiebig vorgestellt. Für viele ist der Berg der schönste des Allgäus, ja sogar der gesamten Alpen. Nach dem Bericht vom Bene hat's mich wahnsinnig gejuckt, nach längerer Zeit...
Publiziert von quacamozza 7. August 2015 um 12:48 (Fotos:27 | Kommentare:9 | Geodaten:4)
Apr 18
Ammergauer Alpen   I WT4  
9 Apr 15
Einsame Gipfel im Schatten des Säuling - Älpeleskopf und Gassenthomaskopf
Der Gassenthomaskopf und der Älpeleskopf liegen etwas versteckt und unscheinbar im Schatten des Säulings und sind hauptsächlich den Einheimischen ein Begriff. Da der Schnee jetzt langsam am abschmelzen ist, die höheren Gipfel allerdings wegen der erhöhten Lawinengefahr nicht wirklich locken, waren wir heute auf der Suche nach...
Publiziert von Andy84 18. April 2015 um 15:32 (Fotos:40 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
Feb 15
Ammergauer Alpen   WT4  
11 Feb 15
Grubenkopf von Halblech
Es ist schon ein Weg für die großen Sünder vor dem Herrn: der überlange und ab der Reiselsbergbrücke nicht mehr geräumte, 11,5 Kilometer lange Fahrweg von Halblech zur Kenzenhütte, der sich im Sommer so locker mit dem Mountainbike oder gar mit dem Wanderbus befahren lässt. Allenfalls die Spuren des Schneemobils von...
Publiziert von quacamozza 15. Februar 2015 um 18:08 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)