Sep 16
Waadtländer Alpen   T4+  
16 Sep 18
Von La Manche auf die Corne Aubert.
Haute Combe (2039m) - Corne Aubert (2038m) - Dent de Combette (2082m) - Rochers des Rayes (2026m). Die Gastlosenkette ist etwas für Gipfelsammler : Auf einer Linie von 12km zwischen den Rochers des Rayes und der Gratflue zählt Maurice Brandt 36 Hauptgipfel, mit den Nebengipfeln zusammen kommt er auf 61. Aussicht von...
Publiziert von poudrieres 17. September 2018 um 21:04 (Fotos:52)
Aug 28
Freiburg   T5+  
28 Aug 18
Von Allières über die Dent de Corjon
Dent de Corjon (1967m) - Les Villards (1710m). Die Dent de Corjon ist ein eindrücklicher Gipfel über der Engstelle der Sarine bei La Tine, die das Haute Gruyère vom Pays d'Enhaut trennt. Schon der Normalweg über den N-Grat ist nicht einfach, der Zustieg über ein südseitiges Couloir neben der Tête des Châtelards nur...
Publiziert von poudrieres 29. August 2018 um 14:34 (Fotos:48)
Aug 27
Freiburg   T5  
27 Aug 18
Kleine Runde um die Kaisereggalp.
Schafberg (2239m) - Rotechaste (2217) - Kaiseregg (2185m). Die komplette Walop-Runde ist eine recht lange und stellenweise anspruchsvolle Unternehmung. Sie lässt sich mit ein wenig Geschick auf zwei Tage aufteilen. Die Kaisereggalp ist der westliche freiburgische Teil des Walop-Kessels. Durch den Verzicht auf den...
Publiziert von poudrieres 31. August 2018 um 08:54 (Fotos:66)
Aug 19
Freiburg   T5  
19 Aug 18
Entre deux Dents und andere kleine Gipfel.
Entre deux Dents (1619m) - Vanil Blanc (1573m) - La Vudalla (1670m). Entre Deux Dents ist ein Waldgipfel mit einem felsigen Rückenkamm oberhalb von Villars-sous-Mont. In der Mitte verrundet und von einem Weg erschlossen, erschliessen sich die felsigen SW- und NO-Gipfel nur, wenn man jeweils eine Felsstufe überwindet. Der...
Publiziert von poudrieres 23. August 2018 um 19:49 (Fotos:52 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 18
Freiburg   T3  
18 Aug 18
Von Rossinière auf die Pointe du Chevrier
Pointe du Chevrier (1809m). Die direkte Skiabfahrt von der Pointe du Chevrier nach Süden - ist "... étroit et couvert de forêts..." und "... n'est possible que si la neige est abondante et bien consolidée." Will heissen : etwas exotisch und fast nie machbar. Im Sommer dagegenführen deutliche Wegspuren durch den Wald...
Publiziert von poudrieres 19. August 2018 um 18:53 (Fotos:37)
Aug 12
Freiburg   T5  
12 Aug 18
Von Charmey auf die Dent de Vounetse
Dent de Vounetse (1813m). Die Dents Vertes bilden die Voralpenkulisse für den Wintersportort Charmey. Viele Bäume und schlechter Fels haben deren alpinistische Erschliessung nicht gerade gefördert. Der höchste Gipfel - die Dent de Vounetse - lässt sich von einem Aussichtspunkt in einem Sattel - dem Col de la Vigie -...
Publiziert von poudrieres 14. August 2018 um 19:52 (Fotos:37)
Aug 11
Freiburg   T6 II  
11 Aug 18
Aus dem Vallon des Fornis über den Vanil d'Orseire
Laubspitz (1804m) - Vanil d'Orseire (2012m). Die Vanils des Raveires südwestlich des Maischüpfenspitzes stehen im Schatten der bekannteren Dents Vertes auf der anderen Talseite des Vallon des Fornis (ohne Namen auf der LK). Zwischen Laubspitz und Maischüpfenspitz lässt sich der Grat der Vanils des Raveires durchgehend...
Publiziert von poudrieres 12. August 2018 um 18:42 (Fotos:51)
Aug 5
Freiburg   T6 II  
5 Aug 18
Von der Jansegg auf den Maischüpfenspitz
Maischüpfenspitz / Vanil d'Arpille (2085m). Vom Schopfenspitz aus kann man gut eine schöne Gratlinie bewundern, die vom Pertet y Tsamo - einem Übergang zwischen Jauntal und Valsainte - zum Maischüpfenspitz führt. Ein Gipfel ohne markierten Normalweg verspricht stets Gipfeleinsamkeit und einen eher anspruchsvollen Zu-...
Publiziert von poudrieres 6. August 2018 um 20:28 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Aug 4
Freiburg   T6 II  
4 Aug 18
Über Chörblispitz, Combliflue und Schopfenspitz
Chörblispitz (2103m) - Combiflue (2055m) - Schopfenspitz (2104m). Der Grat von der Spitzflue entlang des Breccaschlunds zum Schopfenspitz gehört wohl zu den schönsten der Freiburger Voralpen. Werden der Schopfenspitz noch häufiger, Spitzflue und Fochsenflue schon weniger häufig begangen, so ist es zwischen Fochsenflue...
Publiziert von poudrieres 25. August 2018 um 20:11 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Jul 22
Freiburg   T5  
22 Jul 18
Von Allières auf die Cape au Moine
Cape au Moine (1941m). Am Col de Pierra Perchia beginnt die Arête des Verraux, die von dort nach S zum Col de Jaman führt. Deren Überschreitung gehört zu den anspruchsvollsten Touren in den Freiburger Voralpen. Viel beliebter ist daher der Panoramaweg etwas unterhalb auf der Westseite. Blick von der Pointe...
Publiziert von poudrieres 23. September 2018 um 13:12 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 15
Freiburg   T4  
15 Jul 18
Von Les Paccots auf die Dent de Lys
Lys Derrey (1864m) - Dent de Lys (2014m). Die Steinbockkolonie an der Dent de Lys ist mit 94 Tieren (Stand 2018) die zweitgrösste im Kanton Freiburg nach demVanil Noir. Begonnen hat alles 1974 mit derAussetzung von 4 Tieren aus dem Wallis im Rahmen einer Umsiedelungsaktion. Vorgipfel mit Aussicht - Le Pralet (1568m)....
Publiziert von poudrieres 15. Juli 2018 um 20:39 (Fotos:46)
Jul 8
Freiburg   T6 II  
8 Jul 18
Über den Vanil Carré zum Gros Perré
Pra de Cray (2198m) - Vanil Carré (2195m) - Gros Perré (2208m). Die Hauptkette des Massif du Vanil Noir verläuft von SW nach NO, beginnend am Engpass von La Tine auf der Grenze der Kantone Fribourg und Vaud. Die Hauptgipfel sind Pointe de Cray, Pra de Cray, Vanil Carré, Gros Perré, Pointe de Paray, Vanil de l'Ecri und...
Publiziert von poudrieres 21. Juli 2018 um 15:35 (Fotos:52)
Jul 1
Freiburg   T5  
1 Jul 18
Auf Märe und Schafarnisch
Märe (2091m) - Schafarnisch (2107m). Der Grat vom Stäckhütteghürn zum Schafhafnisch ist ein schönes Stück Kantonsgrenze zwischen Bern und Freiburg, die das Tal der Kalten Sense mit dem Simmental verbindet. Märe und Schafharnisch damit sowohl von Norden wie auch von Süden her gut zu erreichen. Vom Schafarnisch...
Publiziert von poudrieres 1. August 2018 um 20:28 (Fotos:45)
Jun 30
Freiburg   T3+  
30 Jun 18
Aus dem Valsainte auf den Gros Brun / Schopfenspitz
Schopfenspitz (2104) - Pointe de Balachaux (1977m) - Patrafon (1916m) - Pointe de Bremingard (1923m). Der Schopfenspitz ist knapp der höchste Gipfel am Breccaschlund und wohl auch der beliebteste. Von Norden sind Zustiege aus dem Valsainte und vom Lac Noir / Schwarzsee möglich. Die Alpbeizlis befinden sich alle im...
Publiziert von poudrieres 4. August 2018 um 19:25 (Fotos:46)
Jun 10
Freiburg   T4+  
10 Jun 18
Über die Gratflue zur Wandflue
Gratflue (1935m) - Wandflue (2133m). Seitdem der Gastlosenexpress seinen Sommerbetrieb aufgenommen hat, ist auf der viel beworbenen Tour des Gastlosen allerlei Volk unterwegs. Wie in jedem Klettergebiet gibt es aber auch Pfädeli, die auch für Wanderer lohnenswert und auf denen weniger Leute unterwegs sind....
Publiziert von poudrieres 13. Juni 2019 um 21:21 (Fotos:72 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 3
Freiburg   T4+  
3 Jun 18
Von der Jansegg über den Schopfenspitz
Gros Brun / Schopfenspitz (2104m). Das Schopfenspitz-Massiv bildet einen Ring um den Breccaschlund, von seinem namensgebenden und höchsten Gipfel, dem Schopfenspitz, hat man das umfassendste Panarama. Drei Grat gehen vom Gipfel aus: einer nach NW über die Schwarze Flue (ohne Namen auf der LK) zum Patrafon, eine nach O...
Publiziert von poudrieres 12. Juni 2019 um 21:59 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mai 19
Freiburg   T5+  
19 Mai 18
Über die Planchaux auf die Dent de Corjon
Pointe des Ecrouvignes (1894m) - Planachaux (1925m) - Dent de Corjon (1966m). Planachaux und Dent de Corjon gehören zu den abgelegenen und wenig besuchten Wanderbergen im Pays d'Enhaut. Die Überschreitungen der beiden Gipfel lassen sich zu einer langen und abwechslungsreichen Gratwanderung kombinieren. Planachaux....
Publiziert von poudrieres 9. April 2019 um 21:46 (Fotos:64)
Mai 5
Freiburg   T5  
5 Mai 18
Von Neurivue auf Les Deux Dents
Les Deux Dents (1535m / 1617m). Heute ist Entre Deux Dent ein Waldgipfel oberhalb von Neirivue aus dem zwei kleine Felsköpfe herausragen. In der Karte von 1958 gab es zwischen den beiden Gipfeln noch eine Hochalpe mit einem Gebäude - unfähr in der Nähe des heutigen "Hôtel du Bostryche". Die Hochalpe ist inzwischen...
Publiziert von poudrieres 7. April 2019 um 16:34 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Apr 21
Freiburg   T4  
21 Apr 18
Aus dem Vallée du Motélon auf die Dent de Broc
Dent de Broc (1828m). Die Dent de Broc ist ein weithin sichtbarer Gipfel der Freiburger Voralpen über den Gorges de la Jogne (Jaunbachschlucht). Von eher bescheidener Höhe bietet er einen kurzen alpinen Zustieg ab dem Col des Combes, der mit einer grossartigen Rundumsicht belohnt wird. Dent de Broc vor Le Moléson....
Publiziert von poudrieres 30. März 2019 um 15:38 (Fotos:31)
Okt 15
Freiburg   T3  
15 Okt 17
Über den Vanil Blanc zum Petit Sex
Vanil Blanc (1826m). Westlich des Vanil Noir finden sich gleich zwei Vanils Blancs auf der sonnigen Seite des Vallée de l'Intyamon: ein Haupthügel oberhalb Villars-sous-Mont und ein Gipfel oberhalb von Albeuve. Bekommen die NW-Seiten der grossen Gipfel des Gruyère zum Ende der Saison nur noch wenig Licht, laden die...
Publiziert von poudrieres 15. Oktober 2017 um 19:12 (Fotos:32 | Geodaten:2)