Kleine Runde um die Kaisereggalp.
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schafberg (2239m) - Rotechaste (2217) - Kaiseregg (2185m).
Die komplette Walop-Runde ist eine recht lange und stellenweise anspruchsvolle Unternehmung. Sie lässt sich mit ein wenig Geschick auf zwei Tage aufteilen. Die Kaisereggalp ist der westliche freiburgische Teil des Walop-Kessels. Durch den Verzicht auf den Stieregrat östlich des Kaisereggs ergibt sich ein kleinere, weniger anspruchsvolle Tour.
Der belebteste Abschnitt der Tour ist natürlich der Normalweg zwischen Kaiseregg und Kaisereggpass. Aber unter der Woche ist auch dort fast niemand unterwegs.
Bemerkungen: Über den Schafberg führt eine gute Spur, die sich bequem gehen lässt. Lediglich eine kurze felsig schrofige Passage im Abstieg fühlt sich ein wenig ausgesetzt an, vielleicht aber auch nur wegen der nachdrängenden Schafherde ;-)
Vor den grauen Felsköpfen des Rotechaste geht es eine Rinne hinab. Eine Querung unter den Felsköpfen mit Wiederaufstieg zu einer Rinne führt in einen Sattel östlich des Gipfels. Der steile Schlussaufstieg aus dem Sattel ist erst felsig, dann grasig erdig. Im Abstieg erst rechts der Rinne, dann auf einer deutlichen Querung unter dem östl. Vorgipfel und schliesslich auf dem grünen Rücken links davon hinab ins Weideland.
Der einfache Weg zum Metzgertrittenpass umgeht rechstausholend das Karstgelände oberhalb der Hindere Walop, der direkte Weg ist aber auch schön. Vom Metzgertrittenpass geht es auf einer deultichen Spur über den O-Grat auf die Kaisergg.
Vor den grauen Felsköpfen des Rotechaste geht es eine Rinne hinab. Eine Querung unter den Felsköpfen mit Wiederaufstieg zu einer Rinne führt in einen Sattel östlich des Gipfels. Der steile Schlussaufstieg aus dem Sattel ist erst felsig, dann grasig erdig. Im Abstieg erst rechts der Rinne, dann auf einer deutlichen Querung unter dem östl. Vorgipfel und schliesslich auf dem grünen Rücken links davon hinab ins Weideland.
Der einfache Weg zum Metzgertrittenpass umgeht rechstausholend das Karstgelände oberhalb der Hindere Walop, der direkte Weg ist aber auch schön. Vom Metzgertrittenpass geht es auf einer deultichen Spur über den O-Grat auf die Kaisergg.
Route: Ritzlialp - Obere Euchels - Golmly - Schafberg - Rotechaste - Gaasche - Hinterer Walopsee - Metzgertrittenpass - Kaiseregg - P.2094 - Golmly - Obere Euschels - Ritzlialp.
Orientierung: Lange Passagen weglos bzw. auf Spuren, sonst markierte Wanderwege.
Schwierigkeit: T5 für Passage am Rotechaste, T3-T4 für Überschreitung von Schafberg und für Kaiseregg O-Grat.
Bedingungen: Trocken.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Parkmöglichkeit: Ritzlialp.
Benachbarte Touren:
Vom Kaiseregg zum Chällihorn
Vom Rotenchaste über den Schafberg
Vom Chällihorn über die Euschelsflue
Über den Widdergalm (NO-Grat) und weiter zum Kaiseregg
Von Jaun auf die Fochsenflue und fast aufs Chällihorn (WT)





Literatur: Freiburg; Daniel Anker, Manuel Hass; SAC-Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Freiburg
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare