Von La Manche auf die Corne Aubert.
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Haute Combe (2039m) - Corne Aubert (2038m) - Dent de Combette (2082m) - Rochers des Rayes (2026m).
Die Gastlosenkette ist etwas für Gipfelsammler : Auf einer Linie von 12km zwischen den Rochers des Rayes und der Gratflue zählt Maurice Brandt 36 Hauptgipfel, mit den Nebengipfeln zusammen kommt er auf 61.
Dass 1903 noch 28 dieser Gipfel unbestiegen waren, ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass viele der Gipfel eher anspruchsvoll sind.
Bemerkungen: Die Haute Combe ist ganzjährig weglos und am einfachsten über die sanft ansteigende SW-Flanke zu besteigen. Sie bietet eine schöne Aussicht auf die Gastlosen von der Corne Aubert, die Pucelles, die Dent de Savigny und die Dent de Ruth. Über den W-Grat kann man in den Selle Aubert absteigen.
Aus dem Selle Aubert (ca. 1910) gelangt man über gut gestuftes Gelände bis unter den Gipfelkopf. Im steilem Gelände nach links queren und über ein schrofiges SW-Couloir zum Gipfel aufsteigen.
Der Aufstieg zur Dent de Combette - Abzweig bei P.1975 - führt zunächst steile über felsige Stufen (Fixseil), quert etwas ausgesetzt nach rechts (Ketten), dann zwischen licht stehenden Bäumen zurück nach links auf den Gratrücken und diesem folgend zum Gipfel. 40m vor dem Gipfel (roter Pfeil) zweigt eine Abstiegsvariante über ein Band (drahtseilversichert) durch die NW-Flanke ab.
Aus dem Selle Aubert (ca. 1910) gelangt man über gut gestuftes Gelände bis unter den Gipfelkopf. Im steilem Gelände nach links queren und über ein schrofiges SW-Couloir zum Gipfel aufsteigen.
Der Aufstieg zur Dent de Combette - Abzweig bei P.1975 - führt zunächst steile über felsige Stufen (Fixseil), quert etwas ausgesetzt nach rechts (Ketten), dann zwischen licht stehenden Bäumen zurück nach links auf den Gratrücken und diesem folgend zum Gipfel. 40m vor dem Gipfel (roter Pfeil) zweigt eine Abstiegsvariante über ein Band (drahtseilversichert) durch die NW-Flanke ab.
Route: Les Rayes - P.1840 - Haute Combe - Selle Aubert - Corne Aubert - Rodosex - Doigt de Combette - Dent de Combette - Rochers des Rayes - Les Rayes.
Orientierung: Längere weglose Abschnitte, sonst markierte Wanderwege.
Schwierigkeit: T4+ für Abstecher zur Corne Aubert; T3-T4 für "Überschreitung" der Dent de Combette.
Bedingungen: Trocken.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Parkmöglichkeit: La Manche.
Benachbarte Touren:
Auf die Haute Combe und über die Rodomonts (WT)
Über die Rochers des Rayes und die Dent de Combette
Von Rougemont auf die Rochers des Rayes (WT)
Runde über die Rodomonts (WT)
Auf die Rochers des Rayes und über die Rodomonts (WT)





Literatur: Freiburg; Daniel Anker, Manuel Haas; SAC-Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Freiburg
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare