Entre deux Dents und andere kleine Gipfel.
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Entre deux Dents (1619m) - Vanil Blanc (1573m) - La Vudalla (1670m).
Entre Deux Dents ist ein Waldgipfel mit einem felsigen Rückenkamm oberhalb von Villars-sous-Mont. In der Mitte verrundet und von einem Weg erschlossen, erschliessen sich die felsigen SW- und NO-Gipfel nur, wenn man jeweils eine Felsstufe überwindet. Der SW-Gipfel lässt sich auch über einen nicht auf der LK verzeichneten, aber flüchtig markierten Weg erreichen, der am Ende eines Forstwegs auf 1190m beginnt. Zudem gibt es noch einen weglosen Zustieg in die Einsattelung zwischen den beiden Gipfeln über das W-Couloir entlang einer Skiroute.
Verbindet man den Aufstieg über das W-Couloir mit weiteren Skirouten und Wanderwegen, so ergibt sich eine recht einsame Tour über mehrere Gipfel mit und ohne Namen im Windschatten des bekannten Moléson, dessen Gipfel heute in die sich von früh bildende Wolkendecke hineinragt. Zum Abschluss kann man sich dann noch auf der Aussichtsterrasse von La Challa gut bewirten lassen.
Bemerkungen: Das W-Couloir von Entre Deux Dents steilt oberhalb der Zaunlinie (bestromter Stacheldraht) zunehmend auf und ist im oberen Bereich durch kleinere Felsbänder gestuft. Es führt schliesslich gegen den felsigen Gipfelaufbau - eine deutliche Spur etwas unterhalb nach rechts auf den Grat, unterhalb der Felsstufe.
An der Felsstufe links halten und einer Spur zwischen den Bäumen folgen. Ein kurzer Aufstieg führt auf ein schmales Band, dem man nach rechts folgt (Baumgriffe) und so die steile SE-Flanke des Gipfelaufbaus erreicht. Bäume und Gehölze drängen auf dem weiteren Gratverlauf wieder von der Gratlinie in die Flanke ab (Spuren). Nach einer plattigen Passage (etwas ausgesetzt) erreicht man den Haupfgipfel (ohne Kreuz).
Der direkte Zustieg zum SW-Gipfel aus dem Sattel ist wohl möglich, aber wegen des brüchigen Fels nicht sehr einladend. Auf ca. 1400m führt ein mit einer Kette gesicherter Quergang über die Felsstufe und der Gipfel kann von dort über einen steilen Waldhang erreicht werden.
An der Felsstufe links halten und einer Spur zwischen den Bäumen folgen. Ein kurzer Aufstieg führt auf ein schmales Band, dem man nach rechts folgt (Baumgriffe) und so die steile SE-Flanke des Gipfelaufbaus erreicht. Bäume und Gehölze drängen auf dem weiteren Gratverlauf wieder von der Gratlinie in die Flanke ab (Spuren). Nach einer plattigen Passage (etwas ausgesetzt) erreicht man den Haupfgipfel (ohne Kreuz).
Der direkte Zustieg zum SW-Gipfel aus dem Sattel ist wohl möglich, aber wegen des brüchigen Fels nicht sehr einladend. Auf ca. 1400m führt ein mit einer Kette gesicherter Quergang über die Felsstufe und der Gipfel kann von dort über einen steilen Waldhang erreicht werden.
Route: P.1355 - La Grande Oranse - Entre Deux Dents - P-1299 - Chalet du Milieu - Le Bété - Vanil Blanc - P.1451 - La Vudalla - P.1678 - La Challa - P.1355.
Karte: SwissTopo mit GPS-Track.
Variante: Eine Runde über den Moléson anhängen.
Orientierung: Lange Passagen weglose auf Skirouten 308a (AD), 307 (F+); 306d (PD+), sonst meist auf Wanderwegen.
Schwierigkeit: Entre deux Dents T5, Vanil Blanc T3-, La Vudalla T3+. Sonst T1-T2.
Bedingungen: W-Couloir zu Entre deux Dents nass, sonst trocken.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung; Steigeisen, Pickel für ungünstige Verhältnisse im W-Couloir.
Einkehrmöglichkeit: La Challa.
Parkmöglichkeit: Bei P.1355.
Benachbarte Touren:
Über die Vudalla auf den Moléson
Über den Teysachaux auf den Moléson
Von Villars-sous-Mont auf die Vudalla (WT)
Tout autour de Entre Deux Dents




Literatur: Freiburg; Daniel Anker, Manuel Haas; SAC-Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Freiburg
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)