Neuenburg   T4+  
11 Dez 11
Grosse Runde über der Areuse
Dieser Bericht wurde aktualisiert. Aktueller Bericht Sentier du Réservoir – Le Soliat (1465m) – Dos d’Ane. Die ersten Winterbegehungen in den Voralpen lesen sich wenig einladend. Zeit also einer Tourenidee in meinem Hinterhof „nachzugehen“, die hier schon verschiedentlich beschrieben wurde. Das...
Publiziert von poudrieres 11. Dezember 2011 um 21:06 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   WT4  
18 Dez 11
Über die Aiguilles de Baulmes
Aiguilles de Baumes (1559m) – Mont de Baulmes d’en Haut (1271m). Wetterbericht und Lawinenbulletin sind wenig verheißungsvoll. Aber halt: War da nicht von nachmittäglichen Aufhellungen die Rede? Der Himmel ist bleigrau und von Westen rollt der nächste Schneeschauer heran. Sei’s d’rum! Die Aiguilles de Baulmes...
Publiziert von poudrieres 18. Dezember 2011 um 19:46 (Fotos:27)
Waadtländer Jura   WT3  
27 Dez 11
Durch die Poëta Raisse zum Chasseron
Poëta Raisse – Le Chasseron (1606m). Gerade im Winter haben Schluchtwanderungen einen besonderen Charme. Insbesondere wenn man bei den angekündigten 7°C auf 2000m noch eine geeignete Schneetour sucht. Meine Wahl fiel auf einen langen nordseitigen Zustieg zum Chasseron – einen Teil der beliebten Überschreitung von...
Publiziert von poudrieres 28. Dezember 2011 um 18:46 (Fotos:23)
Waadtländer Jura   T4 3  
13 Mai 12
Über die Grande Arête auf die Aiguilles de Baulmes
Grande Arête und Aiguilles de Baulmes (1559m). Nach der Winterbegehung mit Schneeschuhen nun über den alpinen Zustieg zurück - diesmal bei günstiger Witterung mit schöner Aussicht. Neben einer schönen Gratkletterei bietet die Tour zu dieser Jahreszeit auch Frühlingsenziane und Schlüsselblumen. Route: Les Praz...
Publiziert von poudrieres 17. Mai 2012 um 19:37 (Fotos:27)
Jura   WS 3  
28 Mai 12
Überschreitung der Arête des Sommêtres
Arête des Sommêtres (1079m). Les Sommêtres bieten nicht nur ein paar kletterfreundliche und sonnengezuwandte Kalkwände, sondern auch eine abwechslungsreiche Grat-Tour durch die bewaldete Krone für ein alpines Erlebnis ganz in der Nähe: Ausgangspunkt ist Le Noirmont auf der Hochebene der Franches-Montagnes zwischen...
Publiziert von poudrieres 3. Juni 2012 um 07:26 (Fotos:21)
Jura   T5+ 3  
29 Jul 12
Arête du Raimeux
Grande Arête du Raimeux. Nachdem wir am Morgen noch das Ende des Regens abwarteten, ging es dann um 10:30 Uhr endlich los. In der Folge begleitete uns nur noch sporadischer Nieselregen und wir freuten uns über die zunehmenden Aufhellungen. Erwartungsgemäss war der Fels griffig, die nassen Wurzeln waren jedoch nur mit...
Publiziert von poudrieres 29. Juli 2012 um 22:01 (Fotos:26)
Berner Jura   T3 WT4  
1 Dez 12
Durch die winterliche Combe Grède
Combe Grede. Auf jurabernois.ch liest man "Die Combe Grède ist ein extrem ruhiges und wildes Naturschutzgebiet. Die fast senkrechten und für uns kleine Menschen eindrücklichen Felswände sind die Heimat von Gämsen, Füchsen, Murmeltieren und vielem mehr. Auch für geübte Wanderer zählt der Aufstieg zu den...
Publiziert von poudrieres 1. Dezember 2012 um 19:41 (Fotos:25)
Neuenburg   T2 WT2  
11 Nov 12
Durch die Combe Biosse zum Chasseral
Combe Biosse - Chasseral (1607m). Die Tour verbindet eine schöne Schlucht- mit einer tollen Gratwanderung und eignet sich für das ganze Jahr. Die wilden Passagen am Chuffort lassen sich auch mit Schneeschuhen gut meistern. Und dann - es ist ja nicht immer regenerisch trüb, so wie heute - bietet sich dem Wintertouristen...
Publiziert von poudrieres 11. November 2012 um 16:50 (Fotos:28)
Waadtländer Jura   WT2  
28 Dez 12
Gipfel sammeln bei Sainte-Croix
Le Praisot (1388m) - La Colande (1423m) - Le Cochet (1483m) - Petites Roches (1583m). In der Hoffnung auf die versprochenen nachmittäglichen Aufhellungen machte ich einen kleinen Ausflug nach Ste-Croix - auch um zu sehen, was die Warmzeit vom Schnee übriggelassen hatte: Am Col des Etroits oberhalb von Ste-Croix fand...
Publiziert von poudrieres 28. Dezember 2012 um 18:57 (Fotos:18)
Waadtländer Jura   T2  
7 Mai 13
Von Saint-Cergue zum Mont Sâla
Mont Pelé (1536m) - Mont Sâla (1511m). Das Jagdbanngebiet Le Noirmont (VD) wurde wurde Mitte des 19.Jh eingerichtet , um das Hochwild vor der vollständigen Ausrottung zu schützen. Steinbock und Rothirsch waren bereits ausgerottet, Reh und Gämse existierten noch in Restbeständen. Ursachen waren die intensive Bejagung...
Publiziert von poudrieres 9. Mai 2013 um 09:48 (Fotos:32)
Solothurn   WS+ 4+  
8 Mai 13
Brüggligrate - Edelgrat und Zuckerstock
Dieser Bericht wurde aktualisiert. Aktueller Bericht Was gibt es Schöneres als im Frühjahr auf den Juragraten herumzuturnen: Warmer sonniger Fels in frischem Grün. Nachdem wir am Montag noch wetterbedingt den Rückzug von der Cabane d'Orny antreten mussten, wollten wir heute vom Frühling profitieren. Und...
Publiziert von poudrieres 8. Mai 2013 um 21:15 (Fotos:17)
Berner Jura   T4+ I  
19 Apr 15
Pflädeli rund um La Heutte
Sektoren Combes de Montoz und Schilt. Die Wandertopos von Christophe Girardin und Carine Devaux Girardin erschliessen viele kleine versteckte Wege zumeist im Umfeld der Klettergebiete des Juras für Wanderungen mit vielen Variantions- und Kombinationsmöglichkeiten. Als Zu- bzw. Abstiegswege der Klettergebiete haben diese...
Publiziert von poudrieres 20. April 2015 um 06:52 (Fotos:31 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   T2  
12 Sep 13
Sentier de la Jougnena
Wanderung auf der stillgelegten Bahnstrecke Pontarlier - Vallorbe. Heute ist wieder so ein Tag, an dem unter tiefhängenden Wolken Wanderungen ohne Gipfelziele angesagt sind. Und so bietet es sich an, in der Nähe die Kulturlandschaft Jura zu entdecken. Die Bahnlinie Vallorbe - Pontarlier wurde 1875 nach der...
Publiziert von poudrieres 12. September 2013 um 18:40 (Fotos:35)
Waadtländer Jura   T4  
12 Okt 13
Über die Aiguilles de Baulmes nach Ste-Croix
Gorges de Covatanne - Mont de Baulmes (1285m) - Aiguilles de Baulmes (1559m). Die Aiguilles de Baulmes sind ein schönes Stück Jura. Zwischen dem Chasseron und dem Dent de Vaulion gelegen bieten sie Wandermöglichkeiten in vielen Variationen. Wem der südlich vorgelagerte Suchet die Aussicht stört, kann diesen einfach in...
Publiziert von poudrieres 12. Oktober 2013 um 19:38 (Fotos:41)
Neuenburg   T2  
3 Nov 13
Nachmittägliche Runde zum Mont Racine
Tête de Ran (1422m) - Rochers Bruns (1430m) - Mont Racine (1439m). Diese kleine Tour verbindet drei Juragipfel in einer Tal- und Höhenwanderung zwischen dem Vallée de la Sagne und dem Val de Ruz. "Es schneielet, es beielet, es goht e kiehle Wind! Und d'Maitli lege d'Händsche-n-a, und d'Buebe laufe gschwind." So...
Publiziert von poudrieres 3. November 2013 um 17:17 (Fotos:34)
Solothurn   T2  
9 Nov 13
Von Solothurn aufs Balmfluechöpfli
Balmfluechöpfli (1290m) - Röti (1395m) - Weissenstein (1287m). Die Tour verbindet die "Schönste Barockstadt der Schweiz" mit 3 Aussichtspunkten über dem Mittelland. Unterwegs passiert man die romantische Verenaschlucht. Balmfluechöpfli: Bank mit Aussicht. Wir beginnen unsere Tour am Bahnhof in Solothurn,...
Publiziert von poudrieres 9. November 2013 um 20:05 (Fotos:35)
Solothurn   T2  
16 Nov 13
Die Belchenflue hinauf und die Teufelschlucht hinab
Rumpelflue (646m) - Belchenflue (1099m) - Teufelsschlucht. Die Tour verbindet einen schönen Aussichtpunkt mit einer romantischen Schlucht. Wir beginnen die Tour unter bleigrauem Himmel am Bahnhof in Olten. Unser Weg quert die Aare und führt durch Wohnquartiere zum Wald. An der Rumpfelflüe vorbei, weiter durch die...
Publiziert von poudrieres 17. November 2013 um 20:37 (Fotos:24)
Waadtländer Jura   WT2  
30 Nov 13
Von Lignerolle auf den Suchet
Le Suchet (1588m). Stiller und langer Zustieg auf einen beliebten Jura-Aussichtsgipfel. Die Wettervorhersage liess eigentlich für heute nicht allzu viel Gutes erwarten. Gegen Mittag hin hellte es sich aber soweit auf, dass eine Winterwanderung im Jura möglich schien. Und so starte ich kurz vor Mittag in Lignerolle...
Publiziert von poudrieres 30. November 2013 um 21:38 (Fotos:29)
Berner Jura   T2 WT2  
22 Dez 13
Über den Mont Sujet zum Chasseral
Mont Sujet (1382m) - Le Chasseral (1607m). Weit ausholende Panoramatour über zwei langgestreckte Höhenzüge des Berner Jura. Bei Anreise über das Plateau de Diesse sehe ich ich die Ausaperungen in den Südhängen des Chasseral und so entschliesse ich in Nods, die Schneeschuhe zurückzulassen und nur die Gamaschen...
Publiziert von poudrieres 22. Dezember 2013 um 18:56 (Fotos:24)
Neuenburg   T2  
27 Apr 14
Areuseschlucht und Blauer Weg
Dieser Bericht wurde aktualisiert. Aktueller Bericht Gorges de l'Areuse und Sentier Bleu ... oder einfach nur ein schöner Nachmittagsspaziergang. Mit dem Sentier Bleu zwischen den Bahnhöfen Chambrelien und Champ du Moulin wurde die 1874 begonnene Erschliessung der Gorges de l'Areuse für Wanderer 1886...
Publiziert von poudrieres 27. April 2014 um 20:23 (Fotos:45)