Brüggligrate - Edelgrat und Zuckerstock
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dieser Bericht wurde aktualisiert. Aktueller Bericht
Was gibt es Schöneres als im Frühjahr auf den Juragraten herumzuturnen: Warmer sonniger Fels in frischem Grün. Nachdem wir am Montag noch wetterbedingt den Rückzug von der Cabane d'Orny antreten mussten, wollten wir heute vom Frühling profitieren. Und so wählten wir diese wunderbar abwechslungsreiche Route zum vermeintlich schönsten Picknickplatz des Jura. Und all das mussten wir heute mit niemandem teilen.
Die Route wurde (auch hier) schon oft beschrieben, daher nur dieser Hinweis: Im Einstieg nach der Brücke stiegen wir kurz links des Couloirs auf und querten vor einer Felsstufe nach links auf den Grat zurück.
Einkehrmöglichkeit: Bergrestaurant Oberes Brüggli.
Orientierung: Beschreibung zur Route bei
Aendu oder auf 
Die Route wurde (auch hier) schon oft beschrieben, daher nur dieser Hinweis: Im Einstieg nach der Brücke stiegen wir kurz links des Couloirs auf und querten vor einer Felsstufe nach links auf den Grat zurück.
Einkehrmöglichkeit: Bergrestaurant Oberes Brüggli.
Orientierung: Beschreibung zur Route bei

Tourengänger:
poudrieres,
vreneli


Communities: Juragebirge - Massif du Jura
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare