Sentier de la Jougnena


Publiziert von poudrieres , 12. September 2013 um 18:40.

Region: Welt » Schweiz » Waadt » Waadtländer Jura
Tour Datum:12 September 2013
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VD   F 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 200 m
Abstieg: 200 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit SBB oder PW.
Kartennummer:251 Sarraz

Wanderung auf der stillgelegten Bahnstrecke Pontarlier - Vallorbe.

Heute ist wieder so ein Tag, an dem unter tiefhängenden Wolken Wanderungen ohne Gipfelziele angesagt sind. Und so bietet es sich an, in der Nähe die Kulturlandschaft Jura zu entdecken.

Die Bahnlinie Vallorbe - Pontarlier wurde 1875 nach der Fertigstellung des Tunnel de Jougne (1662m lang) durch die Compagnie des Chemins de fer de Paris à Lyon et à la Méditerranée (PLM) eröffnet. Seit der Sprengung des Nordportals des Tunnels zu Beginn des 2. Weltkriegs (1939) ist es mit dem durchgehenden Bahnbetrieb vorbei. Die Gleise sind inzwischen demontiert (auf Schweizer Seite 1942-43) und ein Wanderweg folgt der historischen Streckenführung, die stellenweise durch modernere Bauten unterbrochen ist.

Über den "Sentier historique de la Jougnena" wandert man zuerst auf der Bahnlinie von Vallorbe nach Jougne. Der zweite (lange) Tunnel bei Jougne ist bis zur Sprengstelle gut begehbar (aber nicht passierbar) - eine ausdauernde Taschenlampe ist angeraten, denn der Weg im Tunnel zieht sich. Zurück aus dem Tunnel geht es von Jougne hinunter zur Kapelle St.-Maurice (Frühchristlicher Märtyrer) und dann entlang der Jougnena zurück über Ballaiges nach Vallorbe. Infotafeln erklären die Geschichte des Handels-/Verkehrsweges seit der Römerzeit und die Entwicklung des Handwerks und der Eisenverhüttung. Letzer Höhepunkt sind Spuren des Römerwegs im Wald vor Ballaiges.

Route: Vallorbe (Gare) - Ligne PLM - Jougne - Chap. St-Maurice - le Moulin - les Echampes - Voie Romaine - Chez Barraz - Jougne.

Orientierung: Markierte Wege (Sentier de la Jougnena).
Karte  
Schwierigkeit: T2.

Parkmöglichkeit: Vallorbe, im Umfeld des Bahnhofs.

Benachbarte Touren:
*Rund um die Dent de Vaulion
*Von Romainmôtier durch die Gorges du Nozon
*Durch die Gorges de l'Orbe nach Vallorbe
*Rund um Vaulion
*Grosse Runde über Dent de Vaulion und Mont d'Or
*Von Vallorbe zu den Köhlern am Lac Brenet

Literatur: Randonnée en montage, Jura - Fribourg - Vaud, Philippe Metzger, SAC-Verlag.


Tourengänger: poudrieres


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
25 Jun 20
Von Métabief über den Mont d'Or · poudrieres
T1
16 Sep 16
Grotte de l'Orbe · poudrieres
T2
WT3
8 Jan 21
Von Vallorbe auf den Mont d'Or · poudrieres
T2
31 Okt 20
Runde über den Mont d'Or · poudrieres
T2
19 Jul 20
Von Vallorbe über den Mont d'Or · poudrieres

Kommentar hinzufügen»