Hikr » passiun_ch » Touren » Schweiz [x]

passiun_ch » Tourenberichte (165)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 26
Oberwallis   T3  
10 Aug 14
RED - Day unterm Horu
Ein rot-weißer Tag in Zermatt und es hätte kaum schöner sein können. Naja bis auf das Wetter, aber das ist ja in diesem Sommer nichts Neues. Es blieb dann zumindest trocken,oder wie Nicole in ihrem Berichtvom Domhttp://www.hikr.org/tour/post84293.htmlhttp://www.hikr.org/tour/post84293.htDom-Berichtschreibt: "Wenn Bergengel...
Publiziert von passiun_ch 26. August 2014 um 17:01 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jul 14
Oberengadin   T3  
19 Okt 08
Via dals Stambuochs & Fuorcla Pischa - Panoramatour im Oberengadin
Wieder mal ein Tag mit traumhaftem Herbstwetter im Oberengadin. Heute ging es hinauf auf den Schafberg zur aussichtsreichen Segantinihütte und weiter über den Steinbockweg und der Fuorcla Pischa zum Berninapass. Eine Panoramatour vom aller Feinsten und das bei "M-Wetter" Von Muottas Muragl folgt man leicht absteigend den...
Publiziert von passiun_ch 14. Juli 2014 um 21:15 (Fotos:71 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 1
Schwyz   T3  
24 Mai 14
Gr. Mythen oder eine "Myth(en)"ische Geburritorte
...oder für fast jedes Lebensjahr eine Kehre. Derheutige Tag startete mit einer Premiere, noch nie war ich im Wonnemonat Mai zu Besuch in der Schweiz. Irgendwann ist haltimmer das erste Mal und so wollte ich mich auch nicht auf eine Region versteifen.Dadurch konnte ich mich kurzfristig und individuell entscheiden,je nach...
Publiziert von passiun_ch 1. Juli 2014 um 22:27 (Fotos:34 | Kommentare:3)
Jun 25
Schwyz   T3  
25 Mai 14
Gnipen - wenn Männer freiwillig einen Frauenschuh-Laden betreten
... oder mal ein etwas anderer Touren-Bericht Die „Shoppingtour“ beginnt kurz hinter dem Tierpark von Goldau. Man betritt das Lädli mit dem Namen „Gnipen“ und steigt durch selbigen, mit viel Grün und einzelnen Felsbrocken dekoriert, in den ersten Stock auf. Hier entdeckt man dann auch die ersten Frauenschuhe,...
Publiziert von passiun_ch 25. Juni 2014 um 22:25 (Fotos:43 | Geodaten:2)
Jun 18
Locarnese   T3  
30 Mai 14
Tessiner Gipfeltage (4) - schöner Abschluss auf dem Madone
Heute war mein letzter Tag der Tessiner Gipfelwoche, das Wetter war strahlend schön und so suchte ich mir einen Gipfel im Raum Locarno aus. Die Wahl fiel auf den Madone oberhalb der bekannten Cimetta. Von Locarno-Orselina fuhr ich mit der vom Architekten Botta entworfenen Kabine der Luftseilbahn hinauf bis Cardada. An der...
Publiziert von passiun_ch 18. Juni 2014 um 20:31 (Fotos:55 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 12
Sottoceneri   T3  
28 Mai 14
Tessiner Gipfeltage (2) - Sonne am Mte. Boglia
Nach der ein wenig missglückten kleinen Tour vom Vortag, stand heute bei strahlendem Sonnenscheinein weiterer Aussichtsgipfelim Tessin auf dem Programm. Der Monte Boglia - ein herrlicher Aussichtspunkt oberhalb von Lugano. Es ging durch den Ort Brè und weiter auf einem schönen Plattenweg bergan, dabei werden zwei Kehren einer...
Publiziert von passiun_ch 12. Juni 2014 um 22:20 (Fotos:47 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 11
Locarnese   T3  
29 Mai 14
Tessiner Gipfeltage (3) - Schnee am Tamaro
Eigentlich ist dieser Bericht für eine Beschreibung zu kurz, daher sehe ich ihn auch in erster Linie als Situationsbeschreibung (Ende Mai-Anfang Juni) für die Besteigung des Monte Tamaro von der Alpe di Neggia aus. Vom Parkplatz auf der Corte di Neggia folgt man dem Wegweiser zum Monte Tamaro, dabei gelangt man in Kehren...
Publiziert von passiun_ch 11. Juni 2014 um 21:39 (Fotos:38)
Jun 7
Locarnese   T2  
27 Mai 14
Tessiner Gipfeltage (1) - Zvieri am Gambarogno
Der erste Tag in meiner Tessiner Woche begann mit einer verregneten Nacht und einem trüben Vormittag. Doch im Laufe des Tages riss es immer weiter auf und die Sonne kam zum Vorschein. Ich hatte mich schon für einen gemütlichen Nachmittag entsprechendversorgt, bis ich mich dann doch entschloß eine kleine Gipfeltour zu...
Publiziert von passiun_ch 7. Juni 2014 um 22:27 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Calanda   T1  
26 Mai 14
Chur - "5000 Jahre in 120 Minuten"
... so lautetder Werbeslogan in Chur zur geführten Stadtbesichtigung. Nach den zwei schönen Tourentagen mit den Renaiolo`s auf den Gr. Mythen und durch das Goldauer Bergsturzgebiet hinauf zum Gnipen, war es heute nun der Tag der Entscheidung: "Wo verbringe ich den Rest der Woche, in der Ostschweiz oder doch lieber im Tessin...
Publiziert von passiun_ch 7. Juni 2014 um 21:54 (Fotos:23)
Mai 18
Oberwallis   T2  
13 Aug 87
Lämmerenhütte - 2501m. - "damals - die 80/90er Jahre"
Von Leukerbad ging es zuerst mit der Gondel steil hinauf zur Gemmi. Nach dem ausgiebigen Genuss des Walliser Alpenpanoramas ging es zunächst abwärts zur Lämmerendalu und von dort in den Lämmerenboden. Taleinwärts erblickt man den Wildstrubel und auf dem markanten Felsriegel, der den Lämmerenboden abschließt ist oben drauf...
Publiziert von passiun_ch 18. Mai 2014 um 12:12 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Oberwallis   T4  
11 Aug 87
Bordierhütte - 2886m. - "damals - die 80/90er Jahre"
Die Tour zur Bordierhütte war für mich damals die Erste über einen Gletscher ohne Bergführer. Ausgangspunkt für die Tour war der kleine Ort Gasenried oberhalb von St. Niklaus im Mattertal. Man wandert vom Dorf vorbei an der kleinen Gnadenkapelle von Schalbettu bis zum Riedbach. Über die Brücke ging es in den Lärchenwald...
Publiziert von passiun_ch 18. Mai 2014 um 12:11 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Mai 1
Oberwallis   T3  
27 Sep 04
Die Saltinaschlucht gesucht, den Kettenweg entdeckt
... oder wie aus einer Schluchtwanderung eine Suonenwanderung wurde. Dieser Bericht dient in erster Linie als Ergänzung für den Bericht "Suonen in der Saltinaschlucht" von Hibiskus. Durch das Publizieren seines Berichtes von dieser doch überschaubaren Wanderung, wurde ich motiviert diesen kleinen Zusatz-Bericht zu...
Publiziert von passiun_ch 1. Mai 2014 um 10:35 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 13
Bellinzonese   T1  
26 Sep 06
Über den Dächern von Bellinzona
Drei mächtige Burgen dominieren von Weiten das Stadtbild von Bellinzona. Dank dieser Burgen konnte im Mittelalter das ganze Tal beherrscht und verriegelt werden, man kontrollierte somit den Warenverkehr über gleich drei Pässe, die Nord-Süd-Verbindungen über Gotthard, Lukmanier und Bernardino. Die drei Burgen von Bellinzona...
Publiziert von passiun_ch 13. April 2014 um 22:20 (Fotos:52 | Kommentare:2)
Feb 9
Oberengadin   WT1  
6 Feb 14
Alp Muntatsch oder das erste Mal mit Schneeschuhen unterwegs
Das erste Mal mit Schneeschuhen unterwegs, so lautete eines der Projekte für meinen Winterurlaub in diesem Jahr. Unter "fachkundlicher" Beratung von Renaiolo und Doris sollten es ein oder mehrere Touren im Oberengadin werden. Sollte, nur leider machte die schneereiche Wetterlage der Alpensüdseite dem ganzen Unternehmen einen...
Publiziert von passiun_ch 9. Februar 2014 um 20:35 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 5
Bregaglia   T1  
5 Feb 14
Ein Dorf "versinkt" im Schnee - Rundgang in Maloja
Die Alpensüdseite, dort soll man auf der Sonnenseite der Alpen sein oder das Champagnerklima im Oberengadin mit 320 Sonnentagen im Jahr, all das hat man ja schon oft gehört. Na ja, zur Zeit schaut es etwas anders aus: die letzten gut 5 Tage ein grau in grau und immer weiter wächst die Schneedecke. Nicht ganz so stark wie in den...
Publiziert von passiun_ch 5. Februar 2014 um 17:42 (Fotos:23)
Jan 30
Oberengadin   T1  
25 Jan 14
Kalt, kälter, Oberengadin oder unterwegs im Eisschrank
Es gibt Wanderungen die sind am Schönsten, wenn es draußen am Kältesten ist. Die heutige Tour gehört definitiv dazu. Wenn die Temperaturen nachts im Oberengadin mal wieder unter -20 Grad sinken und das Wasser der Bäche zu dampfen beginnt und die Feuchtigkeit am Ufer Reif bildet, dann heißt es vor allem für...
Publiziert von passiun_ch 30. Januar 2014 um 13:13 (Fotos:32 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jan 24
Oberengadin   T1  
22 Jan 14
Val Fex - ein Traum in weiss
Das letzte Wochenende brachte der Alpensüdseite, also auch dem Oberengadin noch mal etwas Neuschnee und so war der Wochenanfang wettertechnisch noch ein wenig durchwachsen.Da steht man also im Urlaub in den Startlöchern und will los, naja nur Geduld es wird schon. Am Mittwoch war er dann da, der erste schöne Urlaubstag und man...
Publiziert von passiun_ch 24. Januar 2014 um 13:40 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 11
Oberwallis   L  
10 Aug 89
Breithorn 4164 m.- der Erste 4000er - "damals - die 80/90er Jahre""
Am Anfang eines Jahres blickt man meist auf das vergangene zurück und lässt es noch einmal Revue passieren. Mein schönstes Bergerlebnis im Jahr 2013 war definitiv die Besteigung des Allalinhorns, mein zweiter Viertausender. Der Erste war wie bei den meisten wohl das Breithorn. Beim Stöbern in der Diakiste stellte sich heraus,...
Publiziert von passiun_ch 11. Januar 2014 um 21:22 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Dez 26
Oberwallis   L  
29 Jul 09
Faldumalp - Nachmittagstour mit dem Bike
Meinen 70.Tourenbericht auf hikr.org möchte ich gerne dem bidi35 widmen. Dieser soll ihn bei seiner weiteren Genesung helfen und die schönen "Bietschi"-Bilder ihn begleiten. Eine kleine Freude zum Weihnachtsfest. Auf der Suche nach einer Tour mit seinem Bietschhorn ist mir die Faldumalp sozusagen vor den Bildschirm gefallen...
Publiziert von passiun_ch 26. Dezember 2013 um 14:37 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 4
Albulatal   T2  
3 Okt 13
Chamanna digl Kesch - 2625 m.
Das Oberengadin startete auch heute Morgen wieder grau mit Nachschub von der Alpensüdseite, wie schon an den anderen Tagen. Also musste wieder einmal das Internet mit den Webcams zu Rate gezogen werden. Ich stellte fest das es in Mittelbünden richtig schön und sonnig war und so ging es über den Albulapass nach Bergün zur...
Publiziert von passiun_ch 4. November 2013 um 18:16 (Fotos:29 | Geodaten:2)