Chur - "5000 Jahre in 120 Minuten"
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
... so lautet der Werbeslogan in Chur zur geführten Stadtbesichtigung.
Nach den zwei schönen Tourentagen mit den
Renaiolo`s auf den Gr. Mythen und durch das Goldauer Bergsturzgebiet hinauf zum Gnipen, war es heute nun der Tag der Entscheidung: "Wo verbringe ich den Rest der Woche, in der Ostschweiz oder doch lieber im Tessin ???
Letztendlich entschied ich mich für's Tessin. Nach dem Z'Nüni bei Doris und Ruedi ging es via San Bernardino in den Süden. Die Wetterprognosen für die Alpensüdseite meldeten eine Wetterbesserung erst zum Nachmittag, so überlegte ich mir, was könnte ich heute noch in Angriff nehmen. Eine kleine Tour am Walensee (Amden, Quinten & Co) oder ein Besuch in der Ruinaulta (Rheinschlucht). Aufgrund des etwas späten Aufbruchs entschied ich mich dann für einen Besuch der ältesten Stadt der Schweiz - Chur.
In den Ferien sonst immer nur daran vorbei gefahren, wollte ich mir die Stadt doch nun auch einmal genauer anschauen.
Eine "Stadtwanderung" die sich lohnt ! - Eindrücke der Altstadt findet Ihr in meiner Fotogalerie.
Mein Highlight ist u. a. das Haus Zschaler mit seiner Fassade und dem gleichnamigen Cafè. Dort muss ich unbedingt nochmal vorbeischauen, nur mangels Zeit an diesem Tag leider nicht möglich. Ein Blick ins Innere sagte dann zu mir: "Das schaut doch vorzüglich aus". Natürlich nur aus rein beruflichen Gründen :-), auch wenn ich in diesem Bereich z. Zt. nicht mehr tätig bin. In einem kleinen Souvenirsladen entdeckte ich dann die Schweizer Kühe, handgemacht aus der bekannten Schreinerei vom Brienzersee. Dort gab es welche mit schwarzen Flecken und mit roten. Ich wählte die Dritte komplett in ROT mit Schwiizer Chrüzli drauf, dazu noch einen kleinen Bernhardiner ebenfalls aus Holz in Handarbeit.
Eine Übersicht der vielen Sehenwürdigkeiten der Alpenstadt Chur findet Ihr hier und hier
Nach den zwei schönen Tourentagen mit den

Letztendlich entschied ich mich für's Tessin. Nach dem Z'Nüni bei Doris und Ruedi ging es via San Bernardino in den Süden. Die Wetterprognosen für die Alpensüdseite meldeten eine Wetterbesserung erst zum Nachmittag, so überlegte ich mir, was könnte ich heute noch in Angriff nehmen. Eine kleine Tour am Walensee (Amden, Quinten & Co) oder ein Besuch in der Ruinaulta (Rheinschlucht). Aufgrund des etwas späten Aufbruchs entschied ich mich dann für einen Besuch der ältesten Stadt der Schweiz - Chur.
In den Ferien sonst immer nur daran vorbei gefahren, wollte ich mir die Stadt doch nun auch einmal genauer anschauen.
Eine "Stadtwanderung" die sich lohnt ! - Eindrücke der Altstadt findet Ihr in meiner Fotogalerie.
Mein Highlight ist u. a. das Haus Zschaler mit seiner Fassade und dem gleichnamigen Cafè. Dort muss ich unbedingt nochmal vorbeischauen, nur mangels Zeit an diesem Tag leider nicht möglich. Ein Blick ins Innere sagte dann zu mir: "Das schaut doch vorzüglich aus". Natürlich nur aus rein beruflichen Gründen :-), auch wenn ich in diesem Bereich z. Zt. nicht mehr tätig bin. In einem kleinen Souvenirsladen entdeckte ich dann die Schweizer Kühe, handgemacht aus der bekannten Schreinerei vom Brienzersee. Dort gab es welche mit schwarzen Flecken und mit roten. Ich wählte die Dritte komplett in ROT mit Schwiizer Chrüzli drauf, dazu noch einen kleinen Bernhardiner ebenfalls aus Holz in Handarbeit.
Eine Übersicht der vielen Sehenwürdigkeiten der Alpenstadt Chur findet Ihr hier und hier
Tourengänger:
passiun_ch

Communities: Citytrip
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare