Hikr » ossi » Touren

ossi » Tourenberichte (848)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 23
Zürich   T1  
23 Sep 07
Von Bauma nach Fischenthal
Wunderschöne und einfache Wanderung durch Herbstwälder und über Felder. Von Bauma folgt man den Wegweisern Richtung Lochbachtobel und dringt nach wenigen Minuten in eben dieses ein. Ein abwechslungsreicher Aufstieg durch einen dunklen Wald, vorbei an einigen der berühmten Tösstaler Wasserfälle,...
Publiziert von ossi 27. September 2007 um 20:42 (Fotos:6)
Sep 21
Schwyz   T6  
21 Sep 07
Affengarten-Grosser Mythen
Der Affengarten -oder offiziell die Chrüzplangg- ist eine grasige, leicht felsdurchsetzte und mit Legföhren bestockte Flanke, die sich bei Zwüschet Mythen erhebt und oben ins Rotgrätli ausläuft. Die Flanke ist durchwegs steil, wobei Legföhren hilfreiche Griffe bieten. Die wenigen Felsbänder...
Publiziert von ossi 24. September 2007 um 21:10 (Fotos:9)
Sep 16
St.Gallen   T2  
16 Sep 07
Fursch
Anreise mit dem Postauto nach Tannenheim am Nachmittag. Gemütlichst erwandern wir auf kinderwagentauglichem Weg den Prodkamm und ziehen im aufkommenden Nebel weiter zur Alp Fursch. Die Berghütte auf Fursch bietet einfaches, aber gepflegtes Lager mit sehr netter Bedienung; hat sich wahrlich gelohnt. Nach einem oppulenten...
Publiziert von ossi 18. September 2007 um 19:30 (Fotos:10)
Sep 14
Schwyz   T6- II  
14 Sep 07
Chalberstöckli-Grosser Mythen
Schöne, einsame Tour am grossen Mythen, das will was heissen. Im alpinen Bereich nur Gämsen und ich, auf dem Schlussabstieg zur Holzegg nur Menschen und ich;) Es gibt wohl keinen Tag und kein Wetter, an dem die Leute auf dem Normalweg nicht Schlange stehen.... Chalberstöckli: Die Route führt von der grossen...
Publiziert von ossi 14. September 2007 um 20:35 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Sep 7
Locarnese   T2 6b+  
7 Sep 07
Lucertola am Monte Garzo
Einstieg in die Route Lucertola am Monte Garzo etwas nach zehn Uhr. Als klassischer Kalkkletterer im Gneis stelle ich mir dann auch bald die Frage: Wo um Gottes Willen sind hier die Griffe?? Nach zwei Seillängen hab ich mich auch daran gewöhnt und es geht in festem Fels und in abwechslungsreicher Kletterei aufwärts....
Publiziert von ossi 11. September 2007 um 10:49 (Fotos:7)
Aug 31
Zürich   T5+  
31 Aug 07
Früetobel Quergang und Hinter Warten Nordwand "Via Fango"
Früetobel Quergang: Die Nagelfluhfelsen des Früetobels schliessen eben dieses in einem halbkreisförmigen Bogen ab; sozusagen ein übergrosses Amphitheater. Die Route den Felsen entlang drängt sich beinahe auf. Die Wanderung ist sehr abwechslungsreich: Wald, einige Runsen und Sporne, dahinter immer...
Publiziert von ossi 1. September 2007 um 09:19 (Fotos:9)
Aug 21
Zürich   T1  
21 Aug 07
Schauenberg
Dienstag, keine Arbeit und Schiffwetter, das passt dieses Jahr ausgezeichnet zusammen. Meine Abenteuerpendenzen bleiben deshalb einmal mehr in der Schublade und ich widme mich meinem Schlechtwetterprojekt: Rekognoszieren von Familienwanderungen. Turbenthal-Schauenberg: Der Streckenabschnitt lässt sich in etwa anderthalb...
Publiziert von ossi 24. August 2007 um 08:44 (Fotos:7)
Aug 17
Simmental   T1 VII+  
17 Aug 07
Steinbruch bei Wimmis
Das grösste Problem waren hier nicht die Routen. Nein, vielmehr beschäftigte mich die Frage: Wie um Gottes Willen schiesst man in einem Steinbruch auch nur halbwegs nicht allzu sehr langweilende Fotos?? Obwohl man sich im ersten Moment nicht allzuviel verspricht von einem Steinbruch, wo selbst die Bohrlöcher...
Publiziert von ossi 29. August 2007 um 19:41 (Fotos:4)
Aug 15
Simmental   T2 6b  
15 Aug 07
Sans Souci "Variante" an der Wissenflüe
Sans souci, also "ohne Sorgen"...na dann ran den Speck! 1. SL (5b): Eine etwas botanische Seillänge. Allerdings nichts für T6-Fans, denn dafür ist der Fels viel zu gut und die Schuppen halten ;) 2. SL (5c): Die Botanik hat sich nun verabschiedet und die Seillänge folgt durchgehend dem Fels. Zwei...
Publiziert von ossi 21. August 2007 um 22:20 (Fotos:6)
Aug 14
Simmental   T2 6b+  
14 Aug 07
Klettern an der Wissenflüe
Der Plaisir versprach plaisir, und tatsächlich: Die Ein- und Mehrseillängentouren an der Wisseflüe überzeugen durch scharfen, wasserzerfressenen Tropflöcherkalk in aussichtsreicher Umgebung. Die Routen sind gut eingerichtet und verlangen feines Antreten auf scharfen Spitzchen sowie sorgfältiges...
Publiziert von ossi 19. August 2007 um 13:52 (Fotos:4)
Jul 31
Schwyz   T6 II  
31 Jul 07
La Combinata am Druesberg
La Combinata setzt sich zusammen aus Omegas Aufstieg über den Gämsstafel auf den Höchhund und Deltas entdeckter Tour über die Südkante auf den Druesberg. Die kompetente Beschreibung des Gämsstafel-Aufstiegs findest Du unter http://www.hikr.org/tour/post3241.html. Bleiben Zaza und mir leider nur...
Publiziert von ossi 31. Juli 2007 um 19:28 (Fotos:8 | Kommentare:6)
Jul 28
Unterwallis   T4  
28 Jul 07
Tour de pot de chambre
Tourbeschreibung: Die Wanderung startet am Bahnhof in Champery. Der Weg führt zuerst wenig interessant der Strasse entlang taleinwärts, wobei man den Wegweisern Richtung cabane de susanfe folgt. Bei Punkt 1018 wird der Fluss überquert und die Route führt vorbei an La Lui bis Punkt 1141. Hier steigt der Weg...
Publiziert von ossi 5. August 2007 um 23:11 (Fotos:6)
Jul 19
St.Gallen   T3  
19 Jul 07
Alp Tschingla
Aussichtsreiche, wunderschöne Alp hoch über dem Walensee! Naja, sehr objektiv bin ich ja nicht, in den Churfirsten gerate ich bei jedem Kuhfladen ins Schwärmen. Die Alp Tschingla ist ab Walenstadtberg auf drei Varianten zu erreichen (eine vierte bzw. fünfte Variante gibt es noch ab Lüsis oder vom...
Publiziert von ossi 19. Juli 2007 um 21:56 (Fotos:8)
Jul 16
Glarus   T6  
16 Jul 07
Schafgrind-Mürligrat-Blistöck
Elm-Schafgrind: Toller Name, der Schafgrind. So etwas muss man einfach besteigen! Von Elm Schwändi (Haltestelle Postbus) durch wunderschöne Magerwiesen zum Chüeboden und dann nordwärts bis unter die Meissenegg. Hier über den Grat auf eben diese Meissenegg und weiter -immer noch durch herrliche Wiesen- bis...
Publiziert von ossi 18. Juli 2007 um 21:05 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Jul 7
Schwyz   T2 VII  
7 Jul 07
Familien auf Ibergeregg
Hmmm, zum Klettern kann ich nicht viel sagen: Die wenigen gekletterten Routen fand ich auf dem Topo nicht, also lass ich's besser bleiben. Damit der Bericht doch was abwirft, wird der Klettergarten Ibergeregg unter dem Aspekt der Kinderfreundlichkeit betrachtet: Zustieg: Für Kinder im Primarschulalter zu schaffen. Einige...
Publiziert von ossi 10. Juli 2007 um 10:59 (Fotos:4)
Jul 3
Appenzell   T5 WS II  
3 Jul 07
Chammhalden- Girenspitz NE Grat- Säntis
Alle Jahre wieder und immer wieder schön: Eine Besteigung des Säntis. Dieses Jahr wählte ich eine Tour im anspruchsvollen Wander- bzw. im leichten Bergtourenbereich. Einsamkeit, Natur und umfassendes Outdoor-Erlebnis sind garantiert! Chammhalden-Hüenerbergsattel (T5, I): Von der Schwägalp folgt man...
Publiziert von ossi 3. Juli 2007 um 23:42 (Fotos:11 | Kommentare:6)
Jun 27
Thurgau   T1  
27 Jun 07
Bichelsee
Geplant war eine Wanderung von Stammheim nach Frauenfeld. Dummerweise wollte ich aber noch schnell bei hikr vorbeigucken. Als ich dann noch meine Geldbörse gesucht habe, war es zu spät: Der Zug war fort. Nichtsdestotrotz, mein Entschluss stand fest: Ein erster Toureneintrag aus dem Thurgau für hikr ist...
Publiziert von ossi 28. Juni 2007 um 17:59 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Jun 24
St.Gallen   T6 V  
24 Jun 07
Nordschär: Nordgrat und Westgrat// Südschär: Überschreitung
Zustieg: Von Stein über Badhus und Dürrenbach in den Hauptsattel der Nordschär und den hier ansetzenden Grat auf den Gipfel. Eine kurze Kletterstelle (5m, III) konnte ich diesmal direkt erkelttern. Sie kann aber T6-mässig in Gras und Legföhren umgangen werden. Anschliessend abseilenderweise in den...
Publiziert von ossi 25. Juni 2007 um 15:33 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Jun 19
Zürich   T6  
19 Jun 07
Hörnli Westwand: Gesuchte Wege
Bei aller Bescheidenheit: Es war wahrscheinlich wirklich ein T6. Als Bewertungsmasstab nahm ich das Gefühl der Anspannung, das ich bei meiner Glattchamm-Begehung hatte....und das Gefühl heute war mindestens gleich. Die Route führt bis weit nach hinten ins Bärtobel, wobei zwei Giessen (Wasserfälle) umgangen...
Publiziert von ossi 19. Juni 2007 um 22:18 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Jun 13
St.Gallen   T3 5c  
13 Jun 07
Linke Plattenwand ???? am Mattstock
Klettern am Vorder Mattstock: Eine stattliche Anzahl von zumeist gut abgesicherten Routen (so scheint es jedenfalls) an scharfem Fels und in einsamer Umgebung erwarten hier den ambitionierten Kletterer: ideales Gebiet für all jene, die sich im sechsten Franzosengrad bewegen. Die Routen führen über steile Platten und...
Publiziert von ossi 13. Juni 2007 um 23:23 (Fotos:9 | Kommentare:3)