Hikr » mountainrescue » Touren

mountainrescue » Tourenberichte (1120)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 5
Eisenerzer Alpen   WS+  
5 Feb 11
Griesmauerplan - Hart, ruppig, stürmisch und nicht empfehlenswert!
Nachdem ich am Nachmittag einen Termin hatte, musste eine "kurze" und "schnelle" Tour heute reichen. Als nichts wie rauf auf den Präbichl. Ich stieg über die Obere Handlalm auf den Lamingsattel. Von dort folgte ich dem Gratverlauf Richtung Griesmauer. Am Lamingsattel begann ein starker Sturm zu blasen, der das...
Publiziert von mountainrescue 5. Februar 2011 um 12:07 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jan 30
Eisenerzer Alpen   WS  
30 Jan 11
Kragelschinken von der Langteichen - Pulver ohne Ende
Seit gestern herrscht eisige Kälte und auf den Bergen stürmischer Wind bei Schitouren vor. Nichts desto trotz beschlossen wir heute eine "neue" Schitour zu machen. Von der Langteichen wollten wir auf den Kragelschinken aufsteigen. Die Straße in die Langteichen ist fast 10km lang bevor man an einem Fahrverbotsschild...
Publiziert von mountainrescue 30. Januar 2011 um 15:20 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Jan 23
Eisenerzer Alpen   WS+  
23 Jan 11
Unterwegs in Kälte und Sturm - Leobnermauer und Lamingegg - ein Pulverschneetraum!
Aus dem heutigenWetterbericht: Ostalpen:Sehr sonniges Bergwetter am Sonntag am westlichen Alpenhauptkamm bis zu den Hohen Tauern und in den Südalpen, oft auch wolkenlos. Von den Berchtesgadener Bergen ostwärts bis zum Schneeberg vormittags noch recht sonnig, nachmittags Aufzug teils schon dichter Wolkenfelder aus Nord....
Publiziert von mountainrescue 23. Januar 2011 um 16:32 (Fotos:52)
Jan 22
Eisenerzer Alpen   WS  
21 Jan 11
Lawinenabgang am Teichenggsattel - Gottseidank nur eine Übung!
3 Schifahrer bei Vollmondschitour verschüttet(Große Abschlussübung des Winterfortbildungskurses der Steirischen Bergrettung in der Eisenerzer Ramsau) Wieder hatte ich die Gelegenheit mich von der Arbeit der Bergrettung zu überzeugen und deswegen habe ich die Gelegenheit genutzt und "Mäuschen" gespielt bei dieser sehr...
Publiziert von mountainrescue 22. Januar 2011 um 18:19 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 19
Eisenerzer Alpen   ZS-  
16 Jan 11
Stadelstein - Unterwegs mit einer Gruppe Bergretter auf Winterausbildung
Wieder einmal hatte ich die Gelegenheit, bei einem Ausbildungskurs der Bergrettung dabei zu sein. Gerne habe ich die Gelegenheit genützt und eine Gruppe von "Jung-Bergrettern" (= in Ausbildung stehenden Bergrettern) begleitet. Der Steirische Bergrettungsdienst hält nun bereits seit 2 Jahrenseine Winterkurse in der...
Publiziert von mountainrescue 19. Januar 2011 um 07:46 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jan 8
Eisenerzer Alpen   WS  
8 Jan 11
Stadelstein 2070m - Vorbei ist's mit dem Pulverschnee :-(
Die Kälte der letzten Tage und Wochen ist nun leider "gebrochen" und daher ist es auch mit dem Pulverschnee vorbei, zumindest bei meiner Tour auf dem Stadelstein. Allerdings will ich nicht unzufrieden sein, denn es waren mir doch einige, unvergesslich schöne, Pulverschneeabfahrten beschert worden. War es am...
Publiziert von mountainrescue 8. Januar 2011 um 18:17 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jan 6
Eisenerzer Alpen   WS  
6 Jan 11
Grabnerspitze 1795 - Eisige Temperaturen bescheren uns höchsten Pulverschneegenuß
Brrrr, heute war es aber wirklich eisig kalt. Beim Start im Trofaiacher Gössgraben hatte es -14°, jedoch war es von in der Früh weg wolkenlos und die Sonne strahlte mit unserer Vorfreude auf höchsten Abfahrtgenuss um die Wette. Beim "Anziehen" der Ausrüstung am Parkplatz war heute wirklich Eile angesagt, denn siehe...
Publiziert von mountainrescue 6. Januar 2011 um 14:24 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jan 2
Eisenerzer Alpen   L  
2 Jan 11
Richtung Hochtörl im Nebel - Weil's gestern so schön war, gleich nocheinmal
Nachdem es gestern so schön gewesen war, wollte ich Harlem diese Genusstour auch zeigen. Heute waren schon wesentlich mehr Autos am Parkplatz in der Galleiten. Gemütlich stiegen wir Richtung Hochtörl an. Allerdings hatte es über den Präbichl zu schneien begonnen und die umliegenden Berge versteckten sich im Nebel. Wir...
Publiziert von mountainrescue 2. Januar 2011 um 15:10 (Fotos:8)
Jan 1
Eisenerzer Alpen   WS-  
1 Jan 11
Der Sonne entgegen - Pulverschneetraum Hochtörl
Die Wettervorhersage für heute hatte einen traumhaft schönen Tag prophezeit und die Meteorologen sollten Recht behalten. Nachdem ich Hans geholt hatte fuhren wir Richtung Eisenerz und im Ortszentrum bogen wir in die Ramsau ab. Kurz vor erreichen der Ramsau muss man nach links in die Galleiten abzweigen. Eine relativ...
Publiziert von mountainrescue 1. Januar 2011 um 17:18 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Dez 19
Randgebirge östlich der Mur   L  
19 Dez 10
Knirschender Schnee und eisiger Sturm - dafür aber - Traumhafter Pulverschnee auf der Mugel
Nachdem es gestern, aufgrund der großen Kälte, so einen schönen Pulverschnee gegeben hatte, beschloss ich heute nochmals eine schnelle Vormittagstour bis zum Mugelsender zu starten. Beim Parkplatz hatte es -13°! Der Schnee knirschte unter den Schiern und die eisige Temperatur ließ mich gleich deutlich flotter...
Publiziert von mountainrescue 19. Dezember 2010 um 11:30 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Dez 18
Randgebirge östlich der Mur   L  
18 Dez 10
Mugel - Gemütliche Nachmittagstour bei herrlichem Pulverschnee
Nachdem am Vormittag einige Erledigungen auf dem Programm standen, entschlossen wir uns, gemütlich um die Mittagszeit bis zum Mugelsender aufzusteigen. Am Parkplatz herrschte kein allzu großer Andrang und schon ging es gemütlich bergwärts. Die Straße war durch zahlreich abfahrende Tourengeher schön "ausgefahren" und...
Publiziert von mountainrescue 18. Dezember 2010 um 16:27 (Fotos:7)
Dez 12
Randgebirge östlich der Mur   L  
12 Dez 10
Mugel - Schöner als erwartet und besser als erhofft!
Nachdem es in der Nacht ziemlich intensiv geregnet hatte, wollten wir schon, auf Grund der Straßenverhältnisse nicht allzu weit fahren. Also, das Gute liegt so nah… die Mugel sollte das Ziel unserer Tour sein.   Am Parkplatz war, noch, kein allzu großes „Gedränge“ und zügig ging es die sehr gut geräumte...
Publiziert von mountainrescue 12. Dezember 2010 um 14:07 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Dez 11
Mürzsteger Alpen   WS-  
11 Dez 10
Schneetreiben und Sturm am Turntalerkogel...
oder in Kanada kann beim Heliskiing der Schnee nicht schöner sein!!! Aus dem heutigenLawinenlagebericht des Lawinenwarndienstes Steiermark: Erhebliche Schneebrettgefahr! Sturm und Neuschnee führen zu einem weiteren Anstieg der der Lawinengefahr. In den Nordalpen und in den Niederen Tauern sowie im Bereich...
Publiziert von mountainrescue 11. Dezember 2010 um 15:07 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Dez 5
Randgebirge östlich der Mur   L  
5 Dez 10
Pulverschneetraum im Gleinalmgebiet - Einsame Schitour abseits der Massen!
Ja, es gibt sie noch, die einsamen Schitouren! Man muss nur wissen wo! Wir starten am Ende einer Forststraße vor einem Schranken. Auch der Weiterweg ist sehr gut "ausgeschoben". Ich würde eher sagen, der Weg ist bis zum Boden "abgehobelt" worden, nur um Tourengeher abzuhalten. Nichtsdestotrotz steigen wir gemütlich an....
Publiziert von mountainrescue 5. Dezember 2010 um 17:21 (Fotos:18)
Dez 4
Randgebirge östlich der Mur   L  
4 Dez 10
Winterwunderland Mugel - Frau Holle hat fleißig ihre Betten geschüttelt!
Nachdem uns Frau Holle mit einer ordentlichen Fuhre Schnee aus ihren "Betten" bedacht hat, haben Luca und ich den heutigen Tag für eine gemütliche Schitour auf unseren Hausberg, die Mugel, genutzt. Der Start erfolgte um 7.44 vom, wie immer, bestens geräumten "Winterparkplatz" im Niklasdorfgraben.Hier sei, einmal mehr,...
Publiziert von mountainrescue 4. Dezember 2010 um 14:46 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 20
Randgebirge östlich der Mur   T1  
20 Nov 10
Ein Tänzchen mit den Nebelhexen - Mystisch-kühle Wanderung auf das Rennfeld 1629m
Da der Winter, leider, weiter "schwächelt", sprich, auf sich warten lässt, müssen wir die Berge noch per Pedes erklimmen - leider. Viel lieber wäre es mir, wenn ich wieder die Schi anschnallen könnte. Was aber noch nicht ist, kann ja noch werden und für die nächste Woche haben uns die Wetterfrösche ja einen massiven...
Publiziert von mountainrescue 20. November 2010 um 16:12 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Okt 30
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS-  
30 Okt 10
Schitour bei frühlingshaften Temperaturen im Plannerkessel
Nachdem sich der Reichenstein so gut angelassen hatte, beschlossen Hans, Luca und ich heute die Planneralm "unsicher" zu machen. Der Blick auf die Webcam hatte recht leidliche Verhältnisse prognostiziert. Allerdings riet ich Hans, er solle doch lieber die "Schotterschi" mitnehmen, denn man weiß ja nie.... Der Start...
Publiziert von mountainrescue 30. Oktober 2010 um 15:53 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Okt 26
Eisenerzer Alpen   WS-  
26 Okt 10
So früh wie noch nie....
...starteten Luca und ich in die heurige Schitourensaison. Durch die, mehr oder weniger, ergiebigen Niederschläge, in höheren Lagen als Schnee, war es heute soweit. Es sollte einfach ein kleiner Test sein, wie die Lage vor Ort ausschaut - und - es hat sich gelohnt. Der Start erfolgte am total verlassenen Parkplatz am...
Publiziert von mountainrescue 26. Oktober 2010 um 14:08 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 10
Randgebirge östlich der Mur   T1  
10 Okt 10
Sonnenschein am Berg - Täler im Nebel! Es ist Herbst geworden...
Langsam, aber sicher hält der Herbst Einzug in unser Land. Die Tage werden kürzer und in der Früh ist es schon, ab und an, einmal "reifig" (= Morgenfrost). Dafür ist die Sicht auf den Bergen einfach unbeschreiblich, rein, klar, weit... Das Wetter ist beständig und man muss nicht mit unvorhersehbaren Wetterkapriolen (=...
Publiziert von mountainrescue 10. Oktober 2010 um 13:41 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Okt 9
Hochschwabgruppe   T4-  
9 Okt 10
Auf steilen Wegen im Hochschwab
Aus Wikipedia.de zum Thema Hochschwab Der Hochschwab ist ein 2.277Meter hoher Gipfel in der österreichischen Obersteiermark. Er ist somit der höchste Gipfel der gleichnamigen Hochschwab-Gebirgsgruppe. Der Hochschwab-Gipfel ist eine flache Rasenkuppe, die vom Schiestlhaus (2.153mü.A.) im Nordosten in etwa einer halben...
Publiziert von mountainrescue 9. Oktober 2010 um 16:29 (Fotos:51 | Kommentare:2 | Geodaten:1)