Hikr » mountainrescue » Touren

mountainrescue » Tourenberichte (1120)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 7
Eisenerzer Alpen    
7 Mai 11
Der nächste Sommer kommt bestimmt...
...und damit verbunden die Wahrscheinlichkeit, dass wir zu einem Einsatz gerufen werden. Umso wichtiger ist es daher, immer auf dem laufenden Stand der Technik zu sein. Daher stand dieses Wochenende eine Seilbahnbergeaktion am Programm. Diese Bergeaktion wird angewendet, um verunfallte Personen aus einer Schlucht zu...
Publiziert von mountainrescue 7. Mai 2011 um 18:14 (Fotos:22)
Mai 1
Randgebirge östlich der Mur   T1  
1 Mai 11
Aus dem Nebel kommen wir - in den Nebel kehren wir zurück
Blick auf den Wetterbericht - be.... scheidene Aussichten. Ostalpen: Nach überwiegend leicht bewölkter bis klarer Nacht am Vormittag meist noch einige Sonnenstunden, bald bilden sich aber Quellwolken. In den Nordalpen ist ab Mittag ist mit Schauern und eventuell auch Gewittern zu rechnen, dazu ist es am Nachmittag nur...
Publiziert von mountainrescue 1. Mai 2011 um 13:46 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Apr 30
Randgebirge östlich der Mur   T1  
30 Apr 11
Einsame Wanderung abseits "ausgetretener" Wege - Über die Kotzalm, Kletschachkogel zum Höllerharb
Aus dem Wetterbericht von heute: Ostalpen: In der Osthälfte von der Rax (1550m) auf der Südseite entlang der Tauern bis in die Dolomiten ist es nur zeitweise sonnig und die Neigung für Regenschauer ist groß. Sonst zeigt sich der Vormittag recht sonnig und erst am Nachmittag wachsen wieder die Quellwolken, welche...
Publiziert von mountainrescue 30. April 2011 um 16:03 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 23
Randgebirge östlich der Mur   T1  
23 Apr 11
17 km auf dem Nord-Süd-Weitwanderweg - Vom Almwirt über die Mugel nach Leoben
Ostern - ein Fest der Völlerei steht bevor Bevor wir uns jedoch dieser hingeben, wollen wir noch etwas für unsere schlanke Linie tun und unsere müden Knochen etwas bewegen. Hans hatte vorgeschlagen über den Almwirt, die Hochalm, den Trasattel, die Mugel und den Abstieg nach Leoben zu begehen. Eine Strecke von über 17...
Publiziert von mountainrescue 23. April 2011 um 16:00 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Apr 20
Randgebirge östlich der Mur   T1  
20 Apr 11
...und diesmal eine halbe Runde um die Mugel!
Ostern steht vor der Tür, das Wetter ist einfach traumhaft schön und warm, Urlaub habe ich noch mehr als genug, also nehm ich mir einfach einen. Heute wollte ich mich wieder rund um meinen Hausberg bewegen und zwar auf folgender Strecke: Start beim Sommerparkplatz im Niklasdorfgraben - Ochsenstall - Sender -...
Publiziert von mountainrescue 20. April 2011 um 19:58 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Apr 17
Randgebirge östlich der Mur   T1  
17 Apr 11
Einmal das Rosegg halb umrundet oder Luca und die letzten Schneereste!
Auch heute war kein besseres Wetter in Sicht - bedeckt, kühl - einfach zum Vergessen. Also wieso weit fahren, wenn das "Gute" doch so nah liegt. Gestern Rosegg und heute gleich nocheinmal, allerdings mit einer kleinen Abänderung des Weges. Dieser sollte mich im Anschluß an das Rosegg zur Rosegghütte und von dort zurück zum...
Publiziert von mountainrescue 17. April 2011 um 13:34 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Apr 16
Randgebirge östlich der Mur   T1  
16 Apr 11
Gemütliche Wanderung über's Rosegg zum Mugelschutzhaus - Flair ist was anderes!
Nachdem das Wetter heute nicht unbedingt ideal und es außerdem in der Früh noch ziemlich frisch war, beschlossen Hans und ich heute das Klettern Klettern sein lassen (der Fels ist sicher viel zu kalt und mir friarn uns die Prangl oh) und beschlossen, um wenigsten etwas zu tun, eine gemütliche Roseggrunde zu machen. Es ist...
Publiziert von mountainrescue 16. April 2011 um 17:04 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Apr 3
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS-  
3 Apr 11
Würdiger Saisonabschluss - Ein Firnrausch am Greim wurde uns geschenkt!
Leider, leider - die Temperaturen steigen und der Schnee schmilzt dahin - die Tourensaison neigt sich unweigerlich, mit Riesenschritten, dem Ende entgegen. Für heute war ein wahrer Prachttag prophezeit, mit sehr warmen Temperaturen. Daher war auch sehr frühes Aufstehen angesagt. Um 4.30 Uhr läutete mein Wecker und um...
Publiziert von mountainrescue 3. April 2011 um 19:13 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Apr 2
Randgebirge östlich der Mur   III  
2 Apr 11
Kalt war's beim ersten Felskontakt - Anklettern im Grazer Bergland
Diesmal stand das Anklettern im Grazer Bergland auf dem Programm. Der Frühling hält langsam Einzug in unser Land und mit den steigenden Temperaturen freut einen wieder einmal die Bewegung am Fels. Gestern war beschlossen worden im Grazer Bergland wieder die gängigen Bergrettungserfordernisse aufzufrischen und sich...
Publiziert von mountainrescue 2. April 2011 um 19:03 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Mär 26
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS  
26 Mär 11
Vor der Schlechtwetterfront noch schnell einen schönen Tag am Bösenstein genießen!
Nachdem für heute Mittag bereits eine Wetterverschlechterung (die dann nicht eingetroffen ist) vorhergesagt war, wollte ich nicht allzu weit fahren. Also, wie schon einige Male in der heurigen Saison entschied ich mich für den Großen Bösenstein. Keine allzu lange Anfahrt und durch die relativ hohe Ausgangshöhe doch eine...
Publiziert von mountainrescue 26. März 2011 um 17:22 (Fotos:17)
Mär 20
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS-  
20 Mär 11
Greim - Höhensturm und Pulverschnee - und das im März ☺
Nachdem gestern die Wettervorhersage einmal gestimmt hatte (Nieseln, tiefe Wolken) und wir einen "faulen" Tag zu Hause genossen hatten, war heute wieder Bewegung angesagt. Auch schon deshalb, weil für heute ein herrlicher Tag vorhergesagt worden war - und sie sollten einmal recht behalten, die Wetterfrösche! Schon von in der...
Publiziert von mountainrescue 20. März 2011 um 15:47 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mär 13
Eisenerzer Alpen   SS  
13 Mär 11
Hot Chilli Eisenerzer Reichenstein - Aufstieg NO-Rinne und Abfahrt durch die Rote Rinne
Für heute war kein allzuschönes Wetter mehr vorausgesagt. Der Blick in die Webcam am Präbichl zeigte allerdings gut sichtiges Wetter. Also nix wie auffi auf'n Präbichl. Hans holte mich um 7.00 Uhr ab und da wir heute eine doch etwas steilere Tour gehen wollten, musste Luca diesmal, leider, zu Hause bleiben. Diese...
Publiziert von mountainrescue 13. März 2011 um 15:47 (Fotos:66 | Geodaten:1)
Mär 12
Rottenmanner und Wölzer Tauern   ZS  
12 Mär 11
Kleiner & Großer Bösenstein - Weil's zu früh war um schon nach Hause zu fahren ☺
Ein strahlend schöner Tag kündigte sich schon in aller Früh an - allerdings mit frostigen Temperaturen. Hans, Luca und ich hatten gestern schon ausgemacht, den Kleinen Bösenstein zu besuchen. Den hatten wir im Winter noch nicht bestiegen, also sollte der auch einmal "gemacht" werden. Bei der Auffahrt auf die...
Publiziert von mountainrescue 12. März 2011 um 18:14 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Mär 8
Eisenerzer Alpen   ZS  
8 Mär 11
Faschingdienstag abseits des Trubels - Ein Traumtag auf der Hohen Lins
Der Faschingsdienstag ist, gottseidank, immer ein Tag, an dem ich frei habe und so dem Wirbel entfliehen kann! Schon in der Früh zeichnete sich ein strahlend schöner Tag ab und den wollte ich dementsprechend nutzen. Bei der Tour auf den Stadelstein war mir von der Schafferalm die Hohe Lins ins Auge gestochen und der...
Publiziert von mountainrescue 8. März 2011 um 18:36 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Mär 6
Eisenerzer Alpen   WS+  
6 Mär 11
Whiteout & Sturm am Eisenerzer Reichenstein - es hat heute nicht sollen sein!
Aus dem Wetterbericht von gestern für den heutigen Sonntag! Alpenverein-Wetterdienst ALPENWETTER erstellt von der ZAMG-Innsbruck für den Alpenverein Samstag, 05.03.2011 um 16 Uhr Wetterlage:Ein Hoch erstreckt sich von den Britischen Inseln bis zu den Alpen. Morgen Sonntag streift eine Kaltfront im...
Publiziert von mountainrescue 6. März 2011 um 12:20 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mär 5
Eisenerzer Alpen   WS+  
5 Mär 11
Stadelstein - Das Frühjahr ist da!
Heute war wieder einmal eine Tour auf den Stadelstein, als Gemeinschaftstour der Bergrettung Trofaiach angesetzt. Der Aufstieg erfolgte über den Trofaiacher Gössgraben. Die Schneeverhältnisse lassen beim Aufstieg schon zu wünschen über. Immer wieder sind die Schi zu tragen oder längere Passagen auf aperen Straßenstücken...
Publiziert von mountainrescue 5. März 2011 um 17:57 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Feb 27
Rottenmanner und Wölzer Tauern   ZS-  
27 Feb 11
Kerschkern 2225m - Traumtour - wenn man die aktuellen Schneeverhältnisse betrachtet!
Als ich in der Früh aufstand und den klaren Himmel sah, war die Entscheidung gefallen. Eine Schitour - Wetter perfekt und der Schnee beim Ziel des heutigen Tages - dem Kerschkern sollte auch einigermaßen passen. Also Hund und die Ausrüstung ins Auto gepackt und nichts wie los -Richtung Triebental. Die Zufahrt war...
Publiziert von mountainrescue 27. Februar 2011 um 15:47 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Feb 20
Rottenmanner und Wölzer Tauern   ZS-  
20 Feb 11
Wenn Engel reisen oder Traumtagerl am Großen Bösenstein 2448m ☺
Für heute waren nicht unbedingt ideale Witterungsbedingungen vorhergesagt - aber es kommt, ab und zu, auch anders als man denkt, denn es wurde ein wunderschöner Tourentag. Da die Schneelage in unserer Region als mehr als trist zu bezeichnen ist, muss man sich schon einen höheren Ausgangspunkt suchen, um nicht die Schi...
Publiziert von mountainrescue 20. Februar 2011 um 16:13 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Feb 13
Eisenerzer Alpen   WS  
12 Feb 11
Der Tod wartet nur 15 Minuten - Bergrettung Trofaiach probt Lawineneinsatz am Wildfeld
Wieder einmal hatte ich Gelegenheit mich von der professionellen Arbeit bzw. dem Einsatz der Steirischen Bergrettung zu überzeugen. Die diesjährige Wintergebietsübung des Einsatzgebietes Eisenerz-Süd, zu dem die Ortsstellen Trofaiach, Vordernberg, Mautern und Leoben gehören, wurde von der Ortsstelle Trofaiach ausgerichtet...
Publiziert von mountainrescue 13. Februar 2011 um 12:08 (Fotos:46)
Feb 6
Eisenerzer Alpen   WS  
6 Feb 11
Polster Osthang - Der Sturm verweht den Schnee...
Nachdem für heute wieder schönes Wetter angesagt war, jedoch mit starkem Wind in der Höhe, beschlossen wir nicht allzu weit zufahren und dem Polster Osthang einen Besuch abzustatten. Der Start erfolgte am Präbichl und führte über den schon bekannten Weg Richtung Leobnerhütte. Beim Ausstieg aus dem Lärchenwald...
Publiziert von mountainrescue 6. Februar 2011 um 14:03 (Fotos:10)