...starteten Luca und ich in die heurige Schitourensaison. Durch die, mehr oder weniger, ergiebigen Niederschläge, in höheren Lagen als Schnee, war es heute soweit. Es sollte einfach ein kleiner Test sein, wie die Lage vor Ort ausschaut - und - es hat sich gelohnt.
Der Start erfolgte am total verlassenen Parkplatz am Präbichlerhof. Kein Auto war zu sehen, das Haus liegt, vor der kommenden Wintersaison, verlassen und still da.
Na egal - einer muß ja den Anfang machen und in die Schitourensaison starten. Luca war begeistert - Schnee, Schnee, Schnee.
Allerdings hatte diese einsame Schitour einen Haken - die Spurarbeit musste ich allein machen und das hatte es in sich.
Teilweise hatte es beim Anstieg, bedingt durch den starken Wind, über einen halben Meter Schnee und dementsprechend war auch die Spurarbeit. Bei 1477m Seehöhe drehte ich um. Durch den starken Sturm und die schlechte Sicht war eine Einschätzung, für mich, der Situation nicht mehr möglich.
Die Abfahrt ermöglichte, auf den steileren Stücken, ein herrliches Schwingen, ohne Feind- (=Stein-)berührung, allerdings war auf den flacheren Stücken, durch den tiefen Neuschnee, schieben "angesagt." Aber egal - für die erste Schitour es heurigen Jahres war es tadellos und wenn die Saison so weitergeht, können wir uns auf eine schöne Tourensaison freuen. 
Kommentare (2)