...und diesmal eine halbe Runde um die Mugel!
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ostern steht vor der Tür, das Wetter ist einfach traumhaft schön und warm, Urlaub habe ich noch mehr als genug, also nehm ich mir einfach einen.
Heute wollte ich mich wieder rund um meinen Hausberg bewegen und zwar auf folgender Strecke: Start beim Sommerparkplatz im Niklasdorfgraben - Ochsenstall - Sender - Mugelschutzhaus - Gstattmoaralm - Waltenbachgraben - Weisse Wand und zurück nach Hause.
Eine Strecke die bis zur Gstattmoaralm sich auf markierten Wegen bewegt, jedoch der Abstieg in den Waltenbachgraben ist nur ein Jagdsteig - mit Hilfe meines GPS sollte das allerdings kein allzuschwieriges Problem darstellen.
Beim Start stand nur ein Auto am Parkplatz, allerdings traf ich dann bis zur Gstattmoaralm keine Menschenseele, obwohl mir ein herrlicher Tag beschieden war. Nach knapp 1 1/4 Stunden war das Schutzhaus erreicht. Nach kurzer Rast mit Schauen und Genießen des wunderschönen Tages, mit angenehmen Temperaturen, wandte ich mich Richtung SW und machte mich an den Abstieg zur Gstattmoaralm. Von der Gstattmoaralm ist, laut Karte, nur ein Jagdsteig der in den Waltenbachgraben führt. Es war kein Problem diesem Weg zu folgen und bald stand ich wieder auf einer Forststraße der ich bis zum Jagdhaus Häher folgte.
Den "Grabenhatscher" talwärts wollte ich mir ersparen und entschloss mich über den Kuhberg nach Hause abzusteigen.
Trackauswertung Twonav 2.3 mit CompeGPS 7.1.8g
Dauer: 3:33
Strecke: 10,82 km
Maximale Höhe: 1634 m
Zeit in Bewegung: 2:56:43
Stillstandszeit: 0:36:17
Kum.Steigen: 819 m
Ges.Abstieg: 1240 m
Mittlere Geschwindigkeit: 2,9 km/h

Kommentare