Jul 2
Eisenerzer Alpen   T3+  
2 Jul 16
Nahtlos von der Übung in den Einsatz
Heute stand, wieder einmal, eine Gebietserkundung im Bereich des Grete-Klinger-Steiges am Programm, um für Unfälle und den damit verbunden Abtransport, sollte wider erwarten kein Flugwetter herrschen, gewappnet zu sein. Bei frühsommerlich-warmen Temperaturen ging es im Bereich der Hirnalm eine lange, steile Rinne den Berg zum...
Publiziert von mountainrescue 2. Juli 2016 um 20:23 (Fotos:29)
Jun 28
Karawanken und Bachergebirge   T2  
28 Jun 16
Kleinobir 1948m oder Langer Tag auf einsamen, unmarkierten Steigen
Nach einigen Tage mit ergiebigen Regenfällen war für heute ein herrlicher Tag vorhergesagt und das wurde er auch. Dementsprechend wurde für heute eine Tour ins Programm genommen und wir wollten den Kleinobir über Freibach besteigen. Bei dieser Tour handelt es sich im ersten Teil um einen elendlangen Forststraßenhatscher und...
Publiziert von mountainrescue 28. Juni 2016 um 22:26 (Fotos:59 | Geodaten:1)
Jun 21
Ankogel-Gruppe   T1  
21 Jun 16
Spaziergang am Fulseck
Leider ist unser Urlaub im Gasteinertal heuer, buchstäblich, ins "Wasser gefallen" - sprich - von den fünf Tagen waren 4 komplett verregnet und so ist nur eine kurze Wanderung möglich gewesen und diese führte uns auf das Fulseck, wo wir ein kleine Rundtour über den Kreuzkogel und die Bergstation der Seilbahn von Großarl...
Publiziert von mountainrescue 22. Juni 2016 um 15:55 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jun 5
Hochschwabgruppe   T2  
5 Jun 16
Entweder zu langsam gewesen oder Der Wetterbericht hat doch nicht ganz gestimmt!
Nachdem gestern ein "Übungstag" am Programm gestanden war, musste der heutige Tag, trotz nicht so idealer Wettervorhersage, für eine Tour herhalten. Ich entschied mich daher für eine kürzere Tour und wollte, wenn die Schlechtwetterfront den Hochschwab erreichen sollte, bereits wieder im Tal sein. Gesagt - getan - nur das...
Publiziert von mountainrescue 5. Juni 2016 um 16:59 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Mai 26
Seckauer Tauern   T3  
26 Mai 16
Projekt Hämmerkogel - Unterwegs auf unmarkierten Steigen - abgeschlossen!
So, heute wollte ich mein Projekt zum Abschluss bringen und den noch ausstehenden, letzten, Jagdsteig auf den Hämmerkogel erkunden. Das Wetter zeigte sich bereits von der Früh weg von seiner schönsten Seite und um 7:45 Uhr starten wir bereits bei der Unteren Bodenhütte. Der Weg führt die ersten Kilometer über die...
Publiziert von mountainrescue 26. Mai 2016 um 18:10 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Mai 21
Seckauer Tauern   T2  
21 Mai 16
Auf längst vergessenen Pfaden auf den Hämmerkogel
oder Wir wollen Sorge tragen, dass sie nicht ganz verschwinden!!! Endlich, das schlechte Wetter hat sich verzogen und schon von der Früh weg war der Himmel wolkenlos. Nachdem vorige Woche die Tour Situationselastische Tour Bremstein kurz an die Witterungsbedingungen angepasst worden war, stand heute einer Erkundung nichts mehr...
Publiziert von mountainrescue 22. Mai 2016 um 09:02 (Fotos:83 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 15
Eisenerzer Alpen    
15 Mai 16
"Worst case" am Grete-Klinger-Steig!
...oder Die Realität Bergung einer verunfallten Höhlenforscherin im Bereich des Grete-Klinger-Steiges... hat uns heute eingeholt! Heute sind am Grete-Klinger-Steig alle Faktoren zusammengekommen, die von der Bergrettung den totalen Einsatz gefordert haben. (Sturm, daher kein Flugwetter - Kälte -teilweise starkes...
Publiziert von mountainrescue 16. Mai 2016 um 10:13 (Fotos:42)
Seckauer Tauern   T1  
15 Mai 16
Situationselastische Tour Bremstein
oder Für höhere Touren war heute nicht der richtige Tag!   Nachdem sich die Wetterlage doch nicht zu ihrem Vorteil entwickelt hat, wurde heute kurzfristig am Startplatz, Untere Bodenhütte, umdisponiert. Es war stürmisch und neblig und daher wurde nur eine kleine Wanderung auf den Bremsstein unternommen. Für die...
Publiziert von mountainrescue 16. Mai 2016 um 10:51 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mai 14
Gleinalpe   T1  
14 Mai 16
Es gibt kein schlechtes Wetter...
...nur schlechte Ausrüstung und davon hatten heute, anscheinend, sehr Viele eine! ☺ Spaß beiseite, aber so schlecht war das Wetter dann doch nicht. Es hat zwar während der gesamten Tour leicht genieselt, aber im "strömenden" Regen sind wir schließlich doch nicht auf den Berg gegangen. ☺ Am Parkplatz, der als...
Publiziert von mountainrescue 14. Mai 2016 um 15:32 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Mai 7
Eisenerzer Alpen   T3  
7 Mai 16
Hochturm&Leobner Mauer oder Luca konnte der Versuchung nicht widerstehen und wurde zum Schnittendieb
Der Tag startete wolkenlos und klar und daher stand der Entschluss, ihn nicht ungenutzt vorbeigehen zu lassen, schnell fest! Südseitig sollte der Schnee einigermaßen weggetaut sein und daher bot sich der Präbichl mit seinen Trabanten Hochturm und Leobner Mauer perfekt dafür an. Der Parkplatz beim ehemaligen Gasthof...
Publiziert von mountainrescue 7. Mai 2016 um 21:03 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Mai 5
Hochschwabgruppe   T3  
5 Mai 16
Rundtour im Hochschwab oder Das Wetter hat sich heute von seiner besten Seite gezeigt!
Wochenende, und noch dazu ein verlängertes, super! Das Wetter sollte auch einigermaßen stabil sein, mit eventuellen Niederschlägen am Nachmittag; da wollte ich jedoch bereits wieder zu Hause sein. Der Hochschwab ist eine Gegend, in der ich immer wieder gerne unterwegs bin. Hier gibt es noch einiges zu entdecken und...
Publiziert von mountainrescue 6. Mai 2016 um 09:14 (Fotos:81 | Geodaten:1)
Apr 23
Gleinalpe   T1  
23 Apr 16
Hausbergrunde oder Angesagte "Wetter"-Katastrophen finden nicht statt!
Das angesagte "Wetter"-Katastrophen, Gott sei Dank, nicht immer stattfinden hat sich, zumindest heute wieder einmal, umso mehr bewiesen. Aus dem heutigen Wetterbericht:In der Obersteiermark dominieren meist dichte Wolken und es regnet stellenweise leicht. In der südlichen Hälfte des Landes geht es recht freundlich und meist...
Publiziert von mountainrescue 23. April 2016 um 15:52 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Apr 16
Hochschwabgruppe   T1  
16 Apr 16
Moorbädertour oder Kammwanderung vom Brautkasten zum Thalerkogel
Warum Titel Moorbädertour: Luca ist ja ein sehr gesundheitsbewusster Zeitgenosse ;) und hat heute jedes am Wegesrand befindlich Wasser- bzw. Moorloch "mitgenommen" und diese äußerliche Schlammpackung war von solch fester Konsistenz, dass die Reinigung unseres "gesundheitsbewussten" Vierbeiners zu Hause fast eine halbe Stunde in...
Publiziert von mountainrescue 17. April 2016 um 13:34 (Fotos:69 | Geodaten:1)
Apr 10
Hochschwabgruppe   T1  
10 Apr 16
Himberger Eck - Netter Spaziergang bei durchwachsenen Witterungsbedingungen
Auch für heutige zeigte sich das Wetter von der Früh an von seiner eher unfreundlich-kühlen Seite; gut es ist aber auch erst Mitte April. Momentan bin ich im Zwiespalt bei der Auswahl meiner Touren. Zum Schifahren ist es definitiv zu warm, zum Wandern in diesen Regionen allerdings ist der Schnee teilweise noch zu hoch bzw. zu...
Publiziert von mountainrescue 10. April 2016 um 14:03 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Apr 9
Hochschwabgruppe   T1  
9 Apr 16
Kletschachkogel - Einsam, ruhig und kühl am Grenzberg zum Tragössertal
Da für heute die Wettervorhersage nicht berauschend war, beschloss ich mit Luca nicht allzu weit zu fahren und einfach die Nordseite meiner Heimat "unsicher" zu machen! Der Kletschachkogel ist eine nette, harmlose, auch bei Schlechtwetter problemlos zu absolvierende Rundtour, die, je nach Lust, Laune und konditionellen...
Publiziert von mountainrescue 9. April 2016 um 16:40 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Apr 5
Gleinalpe   T1  
5 Apr 16
Mugel - Kalt, windig und ungemütlich, genauso wie die derzeitig Situation mit der Schutzhütte
Heute stand nur eine schnelle Hausbergrunde am Programm, um die Ist-Situation auf der Mugel zu erkunden. Leider ist die Schutzhütte geschlossen, da es dem ÖTK bis heute nicht gelungen ist einen neuen Pächter zu finden: vielleicht hätte man dem Vorpächter ein bisserl entgegenkommen sollen, denn wie heißt es so schön:...
Publiziert von mountainrescue 5. April 2016 um 14:47 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jan 9
Gleinalpe   T1  
9 Jan 16
Vogelgezwitscher wie im Frühling oder Einsame Tour auf Jagdsteigen im Gleinalmgebiet
Bevor uns morgen eine Schlechtwetterfront, mit möglicherweise Regen, erwischt, bin ich heute noch einmal im Gleinalmgebiet unterwegs gewesen. Es ist ein herrlich ruhiges und relativ einsames Gebiet, seine Gipfel erreichen knapp 2000m Höhenmeter und es ist ein weitläufiges, sanftgewelltes "Hügelmassiv". Last but not least...
Publiziert von mountainrescue 9. Januar 2016 um 18:14 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 6
Gleinalpe   T1  
6 Jan 16
So ein herzhafter Fluch am Lärchkogel hat was oder Frau Holle es reicht...
Nachdem uns diesmal ein Feiertag geschenkt war, musste dieser mit einer netten, kleinen Runde entsprechend gewürdigt werden. Wir geben die Hoffnung nicht auf, auf der Suche nach Schnee, diesmal etwas weiter im "Süden", vielleicht doch noch fündig zu werden. Wettermässig war heute nicht unbedingt der "Traumtag" schlechthin...
Publiziert von mountainrescue 6. Januar 2016 um 18:38 (Fotos:51 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 2
Hochschwabgruppe   T4+  
2 Jan 16
Umkehr im Bogenkar oder Der Berg is ka Frosch und hupft eh net davon!
Der Hochschwab bietet ein reiches Betätigungsfeld für alle, die auf unbekannten Wegen ihn entdecken/erforschen wollen. Ich habe im vorigen Jahr erst einmal das SchönbergkarBunt sind schon die Wälder...oder Einsam und allein im Hochschwaberkundet. Eine Tour, die nicht markiert, aber doch recht häufig begangen wird und hat...
Publiziert von mountainrescue 2. Januar 2016 um 17:23 (Fotos:61 | Kommentare:14)
Dez 31
Rottenmanner und Wölzer Tauern   T3  
31 Dez 15
Schneesuchen oder Vier Jahreszeitentour am Großen Bösenstein 2248m
Nachdem Luca und ich Silvester immer alleine zu Hause, schlafend, vor dem Sofa verbringen, muss dies alles gründlich vorbereitet werden. Sprich wir machen eine schöne Bergtour und sind dann so richtig schön müde, um ins Neue Jahr "hinüberzuschlafen"! Seit Tage hält ein konstantes Hoch das Wetter in den Bergen auf...
Publiziert von mountainrescue 31. Dezember 2015 um 18:46 (Fotos:63 | Kommentare:4 | Geodaten:1)