Nahtlos von der Übung in den Einsatz
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute stand, wieder einmal, eine Gebietserkundung im Bereich des Grete-Klinger-Steiges am Programm, um für Unfälle und den damit verbunden Abtransport, sollte wider erwarten kein Flugwetter herrschen, gewappnet zu sein.
Bei frühsommerlich-warmen Temperaturen ging es im Bereich der Hirnalm eine lange, steile Rinne den Berg zum Grete-Klinger-Steig hinauf, um in der Nähe des Slezakkreuzes den markierten Weg wieder zu erreichen.

Danach ging es auf dem markierten Steig weiter

bis zum Sattel vor dem Vordernberger Zinken. Im Anschluss stiegen wir über den "Ochsensteig" direkt zur Krumpalm ab.

Nach einer kräftigen Jause kehrten wir zurück zum Ausgangspunkt unserer Tour, der Hirnalm.
Beim Abstieg konnten wir noch erfolgreich Erste Hilfe leisten, denn eine Wanderin hatte sich den Fuß verletzt.

Bei frühsommerlich-warmen Temperaturen ging es im Bereich der Hirnalm eine lange, steile Rinne den Berg zum Grete-Klinger-Steig hinauf, um in der Nähe des Slezakkreuzes den markierten Weg wieder zu erreichen.


Danach ging es auf dem markierten Steig weiter


bis zum Sattel vor dem Vordernberger Zinken. Im Anschluss stiegen wir über den "Ochsensteig" direkt zur Krumpalm ab.


Nach einer kräftigen Jause kehrten wir zurück zum Ausgangspunkt unserer Tour, der Hirnalm.

Beim Abstieg konnten wir noch erfolgreich Erste Hilfe leisten, denn eine Wanderin hatte sich den Fuß verletzt.
Tourengänger:
mountainrescue

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare