Aug 26
Lechtaler Alpen   T4+  
24 Aug 14
Arlbergrunde mit Fanggekarspitze, 2640m und Hirschpleiskopf, 2546m
3 Tage Zeit - 2 Tage gutes Wetter - 1 Tag Dauerregen, akzeptabel für diesen Sommer, dabei hatten wir das erste Mal das Vergnügen wieder im Schnee zu stapfen heuer im August, immerhin Vorfreude auf den Winter mit seinen schönen Seiten. Hier zur Tour: Ursprünglich war geplant von der Alpe Rauz über die Ulmerhütte und die...
Publiziert von milan 26. August 2014 um 20:15 (Fotos:25 | Kommentare:3 | Geodaten:3)
Aug 18
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
17 Aug 14
Hohe Kugel, 1645m ab Fraxern
Am vergangenen Strahle-Sonntag wollten wir eine Tour machen, die nicht weit weg und technisch auch nicht sehr anspruchsvoll sein sollte, eine Genuss-Tour eben. Die Hohe Kugel im westlichen Bregenzerwald bietet eine tolle Aussicht auf den Bodensee, das Rheintal mit Alpstein, Alvierkette und auch in`s Rätikon, obwohl sie nur...
Publiziert von milan 18. August 2014 um 20:24 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aug 3
Verwallgruppe   T5- I  
2 Aug 14
Gstanskopf, 2730m über den Westgrat
Der Gstanskopf im Verwall verblasst ein wenig im Angesicht grösserer Nachbarberge wie im Süden der Patteriol, im Osten die Kuchenspitze und der Scheibler, im Westen der Kaltenberg und die Pflunspitzen. So hat er es bisher noch nicht in die HIKR-Liste geschafft und es gibt hier den ersten Tourenbericht. Ab der...
Publiziert von milan 3. August 2014 um 22:19 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 20
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
19 Jul 14
Hoher Freschen, 2004m mit Überschreitung vom Ebnitertal in`s Laternsertal
Ein weißer Fleck auf meiner Hikr-Karte war bis dato der Hohe Freschen. Bin ich ihn vor 11 Jahren mal von der Südseite gegangen, war es seit damals ein Wunsch auch die alpinistisch interessantere Nordseite kennenzulernen. Ich fand Wanderfreund dulac, der sofort bereit war mitzugehen. Mit ÖV-Anreise machten wir uns am heißen...
Publiziert von milan 20. Juli 2014 um 11:34 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jul 8
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
6 Jul 14
Hochälpele auch mal im Sommer
Das Hochälpele mal im Sommer zu besuchen war schon lange geplant. Bis dato kannte ich es nur in Weiß. Wie üblich begannen wir die Wanderung an der Bödelestraße bei Ammenegg. Das Hochmoor Fohramoos ist im Sommer mit Stegen ausgelegt, sonst wäre es zu naß. Es macht richtig Spaß durch diesen weichen, schwingenden Boden zu...
Publiziert von milan 8. Juli 2014 um 18:41 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jun 8
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
7 Jun 14
Heißer Sommertag auf der Winterstaude, 1877m
Die Winterstaude ist der zentrale Gipfel des Niedere-Kamms und im nördlichen Bregenzerwald gelegen. Im Norden hat es ein kleines Skigebiet am Schetteregg und im Sommer gibt es Bergbahnen von Andelsbuch und Bezau auf den westlichen Kamm. Wir bevorzugten gestern den Anstieg von Norden, allein schon der Hitze wegen, vom...
Publiziert von milan 8. Juni 2014 um 09:27 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jun 1
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
31 Mai 14
Staufenspitz, 1465m über Wurzelweg
Die Tour über die Rappenlochschlucht auf den Staufenspitz habe ich bereits in 2011 beschrieben und der heutige Aufstieg deckt sich mit diesem aus 2013. Mit dabei war dulac. Gestern war es oben grau und unten blau, was nicht sehr toll für eine geplante Bergtour war. Der Aufstieg über den endlosen Wurzelweg, 500hm am...
Publiziert von milan 1. Juni 2014 um 11:08 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Apr 21
Allgäuer Alpen   T3  
20 Apr 14
Ostersonntag auf dem Einstein, 1866m
Dem frühen Frühlingsstart zufolge hatten wir viel Hoffnung, an Ostern zünftig in die Wandersaison zu starten und das Tannheimer Tal bietet sich hierfür doch sehr gut an. Ein Hotel war schon vor Wochen gefunden. Leider schneite es dann am Karfreitag laut Hotelwirtin so grausam wie schon lange nicht mehr, am Samstagmorgen lag...
Publiziert von milan 21. April 2014 um 20:41 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mär 31
Allgäuer Alpen   WS-  
30 Mär 14
Hahnenköpfle (Versuch) ab Schönenbach
Ein toller Tag gestern, aber diese Temperaturen! Viel zu warm! Wir starteten vor Schönenbach um 9:00 (Sommerzeit). Der Schnee war entlang des flachen Aufstiegs im Tal des Subersbachs noch hart, höchstens leicht aufgefirnt. Und es war auch genug da um den Fahrweg hochzusteigen. Auf 1200m Höhe stiegen wir dann auf einer breiten...
Publiziert von milan 31. März 2014 um 15:33 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Feb 23
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
23 Feb 14
Hochälpelekopf, 1464m mit Überschreitung nach Schwarzenberg
Die nordseitige Lage dieser gemütlichen Schneeschuhtour machte es möglich, schon zu Beginn in Rickatschwende auf 830m in die Schneeschuhe zu steigen. Für uns ist diese Tour schon ein Klassiker. Über schöne Schneewiesen und eine Waldschneise erreichten wir bald Fohramoos mit der Bödeleloipe. Nach 15cm Neuschnee vom...
Publiziert von milan 23. Februar 2014 um 21:30 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Jan 5
Bregenzerwald-Gebirge   WS  
5 Jan 14
Gerenfalben, 1938m mit viel Schnee
Endlich war es wieder soweit. Nachdem ich letztes Jahr wegen Knieproblemen keine Skitour machen konnte, hat es diesen Winter geklappt. Daß das Wetter nicht mitspielte war weniger wichtig, ich wollte einfach wieder auf Ski stehen. Ich schloß mich heute einer kleinen DAV-Tourengruppe an und mit aller nötigen Ausrüstung ging es...
Publiziert von milan 5. Januar 2014 um 19:28 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Dez 30
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
30 Dez 13
Schöner Mann, 1532m und blauer Himmel
Eine würdige Jahresabschlußwanderung und Schneeschuh-Opener. Nachdem ich nun schon 2 Monate nicht mehr weg gekommen bin, hat es uns heute gepackt. Bei fast windstillem, strahlendblauem, dazu nicht zu warmen Wetter wurde endlich die erste Schneeschuhtour der Saison möglich. Es sollte relativ nah gelegen sein, und Schnee...
Publiziert von milan 30. Dezember 2013 um 22:16 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Okt 6
Allgäuer Alpen   T3  
4 Okt 13
Schochenspitze, 2069m
Tag 2 unseres Kurztrips in die Allgäuer Alpen Diesmal ging es vom Tannheimertal auf die Schochenspitze. Recht steil wanderten wir vom Ostufer des Vilsalpsees in Kehren durch schönen Wald bis zum Traualpsee. Hat man diese 450hm hinter sich, eröffnet sich die Alpinlandschaft der südlichen Tannheimer Berge . Heute war die...
Publiziert von milan 6. Oktober 2013 um 11:16 (Fotos:12)
Sep 29
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
28 Sep 13
Rappenlochschlucht - Staufenspitz, 1465m - Karren
Rappenlochschlucht runderneuert! Angeregt durch den Bericht von alpstein wollten wir uns die neue Wegführung mal anschauen. So gingen wir von Gütle aus auf dem bekannten Weg zum Staufensee auf der neuen Steganlage, die wirklich kindersicher und sehr stabil ausgelegt ist. Etwa auf halber Höhe am Westufer zweigt der Weg in...
Publiziert von milan 29. September 2013 um 17:01 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Aug 18
Lechtaler Alpen   T5 II  
14 Aug 13
Parseierspitze, 3036m und Co. / Lechtaler-Runde
Projekt erfüllt! Schon lange hatte ich den Wunsch, die Königin der Nördlichen Kalkalpen zu besteigen, nun hat es endlich mal geklappt! Dabei packte ich die Gelegenheit am Schopf, auch die Umgebung zu erkundigen und machte eine 4-Tagestour daraus. Übernachtet wurde in Hütten, die alle rappelvoll waren, keine Überraschung...
Publiziert von milan 18. August 2013 um 13:01 (Fotos:27 | Kommentare:5)
Aug 6
Ötztaler Alpen   T4  
3 Aug 13
Hangerer, 3021m und Eiskögele, 3228m
Das mir bis dato unbekannte Ötztal bietet unzählige Wandermöglichkeiten. Durch den Gletscherschwund werden diese sogar noch mehr, das will heißen: Waren viele Touren bisher nur mit Eisausrüstung möglich, kann man bei geeigneter Routenwahl über Fels oder aperes Gelände derzeit auch Übergänge in andere Täler ohne diese...
Publiziert von milan 6. August 2013 um 10:30 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Apr 14
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
14 Apr 13
Hochälpele, 1464m, wieder mal schön!
Die gleiche Tour wie am 29.12.2012 und doch so anders, was die Bedingungen angeht. Der erste richtig warme Tag im Jahr und wir gehen auf Schneeschuhtour, verkehrte Welt! Heute am 14.04 lag sogar mehr Schnee als damals, nur war er sulzig, was das Zeug hält. Dabei klebte der Sulz nicht ein bischen an den Schneeschuhsohlen, es war...
Publiziert von milan 14. April 2013 um 21:51 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mär 3
Bregenzerwald-Gebirge   T2 WT3  
3 Mär 13
Von Dornbirn nach Ebnit via Karren (Versuch)
Es ist die erste Schneeschuhtour, die ich nach dem Knieunfall entspannt unternehme. Doch alles kam anders als geplant. Als wir an der Karrenbahn ankommen mußten wir feststellen, daß sie in Revision ist bis zum 10. Mai. Also war nix mit Talfahrt mit der Bahn: Plan B: Wir versuchten irgendwie nach Ebnit zu kommen (geplant war...
Publiziert von milan 3. März 2013 um 20:43 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Feb 5
Verwallgruppe   WT2  
5 Feb 13
Alternative Schneeschuhtour am Bartholomäberg.......
.....statt Skifahren am Hochjoch! Da mein Knie leider lädiert ist, war an Skifahren nicht zu denken. Deshalb Alternative s.o. Wir fuhren heute in Richtung Schruns im Montafon, bogen aber ein paar Kilometer vorher ab nach Bartholomäberg, um zum Rellseck hochzusteigen. Das Wetter war am späten Vormittag besser als erwartet...
Publiziert von milan 5. Februar 2013 um 21:28 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Dez 30
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
29 Dez 12
von Rickatschwende über`s Hochälpele, 1464m nach Schwarzenberg
Nach 1,5 stündiger Anfahrt kamen wir in Rickatschwende am geräumten Wanderparkplatz an. Von dort aus konnten wir gleich die Schneeschuhe anziehen und sind dann über Fohramoos und am Waldrand entlang der Skipisten hochmarschiert. Es gab wunderschöne Aussichtspunkte in Richtung Bodensee und Rheintal. So langsam machte sich...
Publiziert von milan 30. Dezember 2012 um 11:06 (Fotos:13 | Geodaten:1)