Nov 18
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
18 Nov 12
Vorder Hörnle 1656m, Hörnle 1581m, Hohe Kugel 1645m, ....endlich raus aus dem Nebel!
Heute war`s mir einfach nur wichtig, (nachdem ich über einer Woche lang die Sonne wegen des dichten Nebels am Bodensee nicht zu sehen bekam), drüber zu sein. Und siehe, schon kurz nachdem wir bei Götzis die Serpentinen in den Bregenzerwald nach Fraxern hochfahren, sind wir draußen! Die Luft ist spürbar trockener und wärmer,...
Publiziert von milan 18. November 2012 um 21:07 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 11
Lechquellengebirge   T4 II  
9 Sep 12
Formaletsch, 2292m und Rote Wand, 2704m
Fast 2 Monate ist es her, als ich die Rote Wand als Tageswanderung anging. Jetzt hatte ich mehr Zeit, und da bietet es sich natürlich an, auf der Freiburgerhütte zu übernachten. Damit wir am 1. Tag aber wandertechnisch auch nicht zu kurz kommen, mußte eine Variante her, um als Tagesziel die Freiburgerhütte zu erreichen. Ein...
Publiziert von milan 11. September 2012 um 20:11 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Aug 9
Allgäuer Alpen   T4 I  
7 Aug 12
Leopoldshörnle, 2136m und Großer Widderstein, 2533m
Auf dem Widderstein bist du nie allein! Die Wetteraussichten sind recht gut, für den Dienstag, aber wir verpassen den Bus um 10:28 in Dornbirn und der Nächste fährt erst 2 Stunden später. So kommen wir erst gegen 15:00 am Hochtannbergpass an. Wir sehen den Widderstein in dichtem Gewölk und verlegen den Aufstieg erst mal...
Publiziert von milan 9. August 2012 um 12:32 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Aug 1
Verwallgruppe   T3+ L  
29 Jul 12
Vom Stanzertal in`s Paznauntal mit "Hoher Riffler, 3176m"
..........und viel Zeit, aber bescheidenem Wetterglück! Wir starten in Pettneu erst recht spät, um die Mittagszeit, der Aufstieg zur Hütte beträgt 3,5 Stunden. Es regnet zuerst, bis wir die Vordere Malfonalpe erreichen. Doch wir können vor der Jausenstation Kaffee und Kuchen zu uns nehmen, der Wirt bringt uns Sitzdecken...
Publiziert von milan 1. August 2012 um 22:13 (Fotos:24 | Geodaten:3)
Jul 19
Lechquellengebirge   T4+ II  
18 Jul 12
Rote Wand, 2704m
Ein Berg, der schon lange auf meiner Wunschliste stand! Die Anreise vom westlichen Bodensee braucht 4 Stunden bis zum Formarinsee, deshalb sollte es wenigstens schön sein, am Mittwoch war es soweit. Ich entscheide mich für den schöneren Aufstieg von der Freiburgerhütte, der zwar etwas länger ist als von der Nordseite,...
Publiziert von milan 19. Juli 2012 um 21:17 (Fotos:29 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 8
Rätikon   T3+  
7 Jul 12
Geissspitze 2334m, Überschreitung
Golmer Höhenweg mit Überschreitung der Geissspitze Am Morgen regnet es und wir wissen nicht, wie lange das im Rätikon anhält, das Zwischenhoch war angekündigt, aber wie so oft, dauert es eben ein bischen länger, als geplant. Also fahren wir mit der Golmerbahn bis zur Station Grüneck (€10,40/p) und gehen auf 1890m los....
Publiziert von milan 8. Juli 2012 um 17:42 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jun 24
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
24 Jun 12
Mörzelspitze, 1830m, Leuenkopf, 1830m, First 1800m
Dornbirner Grat in der light-Version Quasi eine Vortour vor der Komplettüberschreitung des Dornbirner Grats über den Hohen Freschen, Alpkopf, Mörzelspitze, Leuenkopf, Guntenspitze, Hangspitze. Mit Rückkehr zum Ausgangspunkt ist eben nur ein Teil dieses Gratweges möglich, trotzdem, es ergab sich eine schöne Runde heute....
Publiziert von milan 24. Juni 2012 um 21:39 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 28
Bregenzerwald-Gebirge   T2 I  
28 Mai 12
Bocksberg, 1461m
Nachdem ich in den letzten Wochen die westlichen Berge des Bregenzerwalds erkundet habe, fehlte mir noch ein Leckerbissen: Der Bocksberg. Heute sollte es keine Riesentour werden, nicht weit weg sein und zudem Einkehrmöglichkeit haben. So fiel die Entscheidung leicht. Vorweg: Auf der 10km langen Tour gab es mindestens 4...
Publiziert von milan 28. Mai 2012 um 22:02 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 29
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
28 Apr 12
Hochälpele 1463m
Die Schneeschuhe sollen daheim bleiben, aber dann einen Berg zu finden, der machbar ist, und nicht zu weit weg, ist nicht einfach. Wir entscheiden uns für das Hochälpele, vom Rheintal aus, bzw. 200m oberhalb, von Watzenegg oberhalb von Dornbirn. Das Hochälpele dürfte manchen Flachlandbewohnern noch bekannt sein als ein...
Publiziert von milan 29. April 2012 um 13:18 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Apr 21
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
21 Apr 12
Schöner Mann 1533m und Strahlkopf 1366m
Wetterglück! Gehofft hatte ich schon, daß der Föhn bis in den Bregenzerwald kommt, aber dann war`s doch wärmer und sonniger als von den Wetterdiensten vorhergesagt. Ich parke mein Auto in Emsreute und nehme den Weg zur Ranzenbergalpe auf Fahrstraße. Von da an steiler Wanderweg im Wald, teilweise ganz wenig Neuschnee, und...
Publiziert von milan 21. April 2012 um 20:16 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Jan 15
Bregenzerwald-Gebirge   WS  
15 Jan 12
Winterstaude 1877m
Morgens um 9:15 kommen wir am Skilift Schetteregg an, und das Thermometer im Auto zeigt lausige 10 Grad minus, dafür kein Wölkchen am Himmel, also los in die neuen Skischuhe, das wird schon. Die Schuhe waren auch ein Grund für die Tour, denn 900hm reichen aus, zum Eintragen. Vorweg, Test 1a bestanden! Wir steigen direkt zur...
Publiziert von milan 15. Januar 2012 um 21:36 (Fotos:22)
Dez 28
Rätikon   WT2  
26 Dez 11
Lindauerhütte, Öfenpass 2291m (fast)
Die Lindauerhütte ist für Skitourengänger und Rodler gleichermaßen bekannt, hat man doch 7 km schöne Abfahrt, auch für Kinder geeignet, da wenig steil. So wunderten wir uns nicht, daß die Hütte gut besucht war, immer beliebter wird auch eine Abfahrt nach Tschagguns mit Stirnlampe bei Nacht nach einem guten Abendessen. (Die...
Publiziert von milan 28. Dezember 2011 um 21:40 (Fotos:24)
Nov 20
Bregenzerwald-Gebirge   T4  
20 Nov 11
Staufenspitz, 1465m
Endlich, es war soweit, heute mußte man über 800m im Bregenzerwald sein und das Nebelmeer war überwunden, die Luft spürbar trockener, angenehmer und wärmer. Nach wochenlanger Sonnen-Abstinenz, und auch was das Wandern betrifft, ein Genuss. Mit der Luftseilbahn auf den Karren war das auch schnell geschafft. Von da nahmen wir...
Publiziert von milan 20. November 2011 um 22:07 (Fotos:21)
Sep 11
Verwallgruppe   T5 WS II  
10 Sep 11
Patteriol, 3056m
Ein Traum von Berg Fährt man vom Klostertal nach Osten über den Arlbergpass, fällt gleich der markante Berg auf, der ein bischen an`s Matterhorn erinnert, aber wir sind ja im Verwall, also ist er für viele der schönste im Verwall. Hier will man natürlich hin, sprich hinauf. Nachdem ich letztes Jahr sputnik auf der...
Publiziert von milan 11. September 2011 um 18:03 (Fotos:15)
Aug 13
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
12 Aug 11
Mörzelspitze 1830m, First 1800m, Leuenkopf 1830m und andere....
Der schöne Bregenzerwald, bei bestem Wanderwetter und toller Fernsicht z.B. auf den kompletten! Obersee (Bodensee östlicher Teil). Manchmal kommt`seben anders als geplant: Eigentlich war der Hohe Freschen über den Binnelgrat geplant, aber, auch nach der guten Tourenbeschreibung von alpstein verpassten wir mit dem Auto die...
Publiziert von milan 13. August 2011 um 11:26 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Jun 13
Rätikon   T3+ L  
12 Jun 11
Schesaplana, 2964m
Wohl kaum ein Berg wird im Sommer öfter begangen im Rätikon, klar weil er der höchste dort ist, und sogar jetzt schon an Pfingsten und bei durchwachsenem Wetter waren es sicher 30-50 Personen. Aber immer wieder schön. Wir sind mit der Lünerseebahn bis zum Lünersee gefahren dann über die Totalphütte, von da an den...
Publiziert von milan 13. Juni 2011 um 12:36 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Mai 22
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
22 Mai 11
First, 1646m
Auf den Nachmittag hin war Regen und Gewitter angesagt, so sind wir nicht sehr hoch gegangen, aber eindrücklich war`s. Wie im Rheintal sich der Regen ausbreitet, manchmal nur Gebiete, die einen km² groß sind, wie Vorhänge vom Himmel, fantastisch. Wir hatten Glück und sind nur in der letzten halben Stunde vor Viktorsberg naß...
Publiziert von milan 22. Mai 2011 um 20:11 (Fotos:7)
Aug 10
Verwallgruppe   T4 I  
4 Aug 10
Scheibler 2978m
Auf den Scheibler von der Konstanzerhütte in 4 Stunden, der Weg ist durchgehend markiert,ab Kuchajoch in leichter Kletterei. Wir hatten nur an einer beschatteten Stelle etwas Neuschnee. Sehr lohnender Aussichtsberg! Auch von der Darmstädterhütte zu erreichen.
Publiziert von milan 10. August 2010 um 18:33 (Fotos:3)