Feb 6
Verwallgruppe   WT2  
2 Feb 19
Muttjöchle, 2074m, vom Kristberg (ein Schneeschuhklassiker)
Das Muttjöchle gehört schon zur Verwallgruppe und ist bequem vom Montafoner Silbertal aus zu erreichen, noch bequemer, wenn man zuerst mit der Gondelbahn zur Bergstation der Kristbergbahn hoch fährt. Dann gibt es noch den gewalzten Winterwanderweg von der Klostertalerseite, der von der Sonnenkopfbahn hinführt. Diesen haben...
Publiziert von milan 6. Februar 2019 um 19:55 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Dez 29
Allgäuer Alpen   WT2  
25 Dez 18
Schönkahler, 1688m, mit Spurarbeit am 1.Weihnachtstag
Nachdem es am HeiligAbend - Vormittag noch bis 6:00 Tauwetter gab mit Regen bis auf 2000m, fiel die Temperatur innerhalb einer Stunde auf 0 Grad und dazu schneite es noch bis mittags. Das brachte im Tannheimertal auf 1100m Talhöhe 10 cm Neuschnee, ab 1500m bis 20cm. So sind wir am 25.12. nach dem Frühstück das kleine...
Publiziert von milan 29. Dezember 2018 um 19:21 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Dez 28
Allgäuer Alpen   WT2  
27 Dez 18
Gamskopf, 1890m von Grän im Tannheimertal
Eine Schneeschuhtour mit kleinen Hindernissen. vergleichbare (Ski)Tour auf outdooractive.com Recht spät am Tag nach den Weihnachtsfeiertagen sind wir in Grän in Richtung Füssener Jöchl gestartet. Schnell war klar, daß der Wanderweg durch den Wald in Richtung Adlerhorst wegen zu wenig Schnee nicht machbar war. Da sahen...
Publiziert von milan 28. Dezember 2018 um 20:00 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Nov 5
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
4 Nov 18
Hohe Kugel, 1645m ab Ebnit als Rundtour
Von des vielen Möglichkeiten auf die Hohe Kugel zu kommen, haben wir heute eine neue Variante entdeckt. Ausgangspunkt war wieder mal Ebnit, das wir direkt mit dem Auto ansteuerten. Dabei ist die Fahrt von Dornbirn-Gütle nach Ebnit schon ein Abenteuer ansich. Die kleine Straße passiert ein paar Natursteintunnels und ist meist...
Publiziert von milan 5. November 2018 um 19:27 (Fotos:14)
Sep 19
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
16 Sep 18
Schwarzenberg, 1475m
Nach den vielen Begehungen des Schönen Mannes war es nun endlich mal Zeit den vorgelagerten und nur um 55m niedrigeren Schwarzenberg zu besuchen. 2015 wurde hier ein großes Gipfelkreuz errichtet, was wir erst heute bemerkten. Als Ausgangspunkt wählten wir Emsreute. Bis zur Ranzenbergalpe ging es auf Forstweg, dann noch ein...
Publiziert von milan 19. September 2018 um 07:50 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Jun 17
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
16 Jun 18
Portlahorn, 2010m, Ragazer Blanken, 2051m, Hochblanken, 2068m, Aussichtsberge rund um Damüls
Diese Runde im hinteren Bregenzerwald haben wir zum ersten Mal gemacht. Inspiration war alpstein `s Bericht vom letzten Jahr und wir waren genauso begeistert über die Blumenpracht wie er. Die Bergkette zwischen dem Großen Walsertal im Süden und dem Mellental im Norden gelegen, ist nur mit viel zeitlichem Aufwand zu...
Publiziert von milan 17. Juni 2018 um 11:01 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 1
Bregenzerwald-Gebirge   T3 K1  
31 Mai 18
Bocksberg, 1461m und Wendkopf, 1532m ab Schuttannen
Unser Ziel war wiedermal der Bocksberg, der immer wieder Spaß macht mit seinem kurzen Klettersteig, wenn man das überhaupt so bezeichnen kann. Auf jedenfall ist er sehr beliebt und war gestern auch gut frequentiert. In Schuttannen nahmen wir den Weg in Richtung Staufenalpe aber schon nach 100m teilt sich die Straße und hier...
Publiziert von milan 1. Juni 2018 um 19:29 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 7
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
6 Mai 18
Kapf, 1153m über den Leiterweg
Der markante Felskopf, zwischen Hohenems und Götzis am westlichen Ende des Bregenzerwalds gelegen, beeindruckte mich schon immer, wenn ich auf dem Weg durch`s Rheintal auf der Autobahn unterwegs war. Im letzten Oktober haben wir den Kapf von Meschach aus besucht. Diesmal sind wir in Hohenems unterhalb des Ortsteils Berg...
Publiziert von milan 7. Mai 2018 um 18:56 (Fotos:15)
Mär 6
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
4 Mär 18
Rundtour über`s Hochälpele, 1463m
Wenn man eine tolle Sicht in den hinteren Bregenzerwald haben will, so bietet sich der Hochälpelekopf als Gipfelziel an. Dieses Mal sind wir von der Passhöhe am Bödele gestartet, um auch gewiss schon am Anfang der Tour genug Schnee unter den Schuhen zu haben. Das kleine Skigebiet streiften wir im Aufstieg an dessen oberem Ende...
Publiziert von milan 6. März 2018 um 22:14 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Feb 5
Verwallgruppe   WT1  
4 Feb 18
Bartholomäberg - Fritzensee - Rellseck
Eine einfache Schneeschuhwanderung auf der sonnenbeschienenen Aussichtsterrasse Bartholomäberg. Wir starteten die markierte Skiroute am Parkplatz an der Kirche in Richtung Wannenköpfe. Im Dorf war nur noch wenig Schnee. Die Route führte sehr direkt den Berg hinauf und querte dabei immer wieder die Asphaltstraße. Mit...
Publiziert von milan 5. Februar 2018 um 21:21 (Fotos:13)
Jan 18
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
14 Jan 18
Hohe Kugel, 1645m, raus aus dem Nebel
Die Hohe Kugel ist wohl der Berg im vorderen Bregenzerwald, auf den die meisten Wanderer gehen. Es gibt Aufstiege von Viktorsberg, Fraxern, Millrütte, Emsreute, Ebnit und Schuttannen (über Fluhereck). Wir waren erst vor 1 Woche in Schuttannen und sind schon wieder dort hin gegangen. Wieso das? Liegt doch der Ausgangspunkt...
Publiziert von milan 18. Januar 2018 um 18:20 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 7
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
6 Jan 18
Wendkopf, 1532m, 3-Könige-mit-Schneekrone
Eine Schneeschuhwanderung nach dem großen Regen der vergangenen Tage, als Tagestour ohne weite Anfahrt? Da fiel mir ein, daß der Skibus nach Schuttannen fährt, sofern der Skilift in Betrieb ist. Das ist bequem, weil wir das Auto in Hohenems stehenlassen können und die 700hm mit dem kleinen Linienbus machen können. Dieser...
Publiziert von milan 7. Januar 2018 um 11:33 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Okt 16
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
13 Okt 17
Kapf, 1153m ab Meschach
Der vergangene Freitag war der erste der schönen Tage, die wir im Moment erleben. Wir hatten einen halben Tag Zeit und wählten den Kapf als Tourenziel. Dieser Felskopf oberhalb Götzis und Hohenems ist zwar nicht besonders hoch, doch seine Abbrüche in`s Rheintal und der schöne Gratweg ab Meschach haben uns sehr gefallen....
Publiziert von milan 16. Oktober 2017 um 10:29 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Sep 14
Ammergauer Alpen   T4  
11 Sep 17
Geierköpfe Westgipfel, 2143m über das Teufelstal
Kleine Auszeit in den Ammergauer Alpen Der Wettergott hatte am Montag endlich ein Einsehen und erlaubte uns die lange ersehnte Bergtour auf einen der Geierköpfe. Nach dem tollen Bericht von winterbaer über den Aufstieg durch das Teufelstal, wollten wir diese Variante auch gleich ausprobieren. Gleich beim Parkplatz beginnt...
Publiziert von milan 14. September 2017 um 23:10 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Aug 28
Verwallgruppe   T3  
21 Aug 17
von Dalaas nach Bartholomäberg über den Itonskopf, 2089m
Letzten Montag war schönes Wetter angesagt, nachdem über das Wochenende eine Kaltfront durchrauschte. Spontan war Wanderfreund Wolfgang dulac bereit, eine Tour mitzumachen. Ich fand sein Vorschlag, eine Überquerung des westlichen Verwallvorpostens mit dem Itonskopf zu machen, interessant.. Normalerweise bin ich mit PKW...
Publiziert von milan 28. August 2017 um 21:59 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Aug 8
Karnischer Hauptkamm   T3  
23 Jul 17
Auf dem Karnischen Höhenweg von Thörl-Maglern zum Hochweisssteinhaus
Wandern auf der Via Alpina Von den insgeamt 161 Etappen sind wir die Etappen 16-22 gegangen. Auf der Homepage der Via Alpina sind die einzelnen Etappen sehr gut beschrieben. Allgemein kann man sagen, daß der Karnische Höhenweg im Vollen und Ganzen Bestandteil der Via Alpina ist, nur wird die Via Alpina von Ost nach West...
Publiziert von milan 8. August 2017 um 22:18 (Fotos:61 | Geodaten:10)
Apr 15
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
14 Apr 17
First / Kugelfirst, 1646m
Der Kugelfirst südöstlich der Hohen Kugel, dem bekanntesten Berg im westlichen (am Rheintal gelegenen) Bregenzerwald, kann auf schönem Waldweg vom Bergdorf Viktorsberg erreicht werden. Die Massen an Wanderern werden einem hier nicht begegnen. Am Karfreitag fiel deshalb unsere Wahl auf den Kamm zum First/Kugelfirst. Etwas...
Publiziert von milan 15. April 2017 um 15:44 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 22
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
21 Jan 17
Damüls - Mittlere Argenalpe - Elserkopfalpe
Manchmal kommt es anders als erhofft, denn der Wannenkopf war geplant. Wir starteten an dem kleinen Parkplatz mit Bushaltestelle und folgten einer ausgewiesener Skiroute bis zur Mittelargenalpe. Die Skiroute sollte nicht verlassen werden, da links und rechts Wildschutzgebiete sind. An der Alpe trennen sich die Wege. Rechts in...
Publiziert von milan 22. Januar 2017 um 20:54 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 19
Verwallgruppe   WT2  
18 Jan 17
Muttjöchle, 2074m, ein Traumtag
Das Muttjöchle befindet sich im westlichen Teil des Verwallgebirges zwischen dem Montafon (Silbertal) im Süden und dem Klostertal im Norden. Auf dem Kristberg gibt es nur wenige kleine Skilifte, dafür Winterwanderwege und Schneeschuhtrails. Wir kamen von Süden und gondelten mit der Kristbergbahn bequem vom schattigen Tal in...
Publiziert von milan 19. Januar 2017 um 21:41 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 30
Allgäuer Alpen   T2  
24 Dez 16
Schönkahler, 1688m an HeiligAbend
Eine Wiederholung der Tour vor genau einem Jahr. Wieso? Weil die Tour nie langweilig ist, schöne Ausblicke bietet und eine Einkehr nach der Tour am Ausgangspunkt Pflicht ist. Weil gut und preiswert. Wir trafen dieses Jahr genau einen Wanderer an, der vorher auf dem Einstein war und die Richtung nach Tannheim verloren hatte....
Publiziert von milan 30. Dezember 2016 um 21:52 (Fotos:13 | Geodaten:1)