Schönkahler, 1688m, mit Spurarbeit am 1.Weihnachtstag
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem es am HeiligAbend - Vormittag noch bis 6:00 Tauwetter gab mit Regen bis auf 2000m, fiel die Temperatur innerhalb einer Stunde auf 0 Grad und dazu schneite es noch bis mittags. Das brachte im Tannheimertal auf 1100m Talhöhe 10 cm Neuschnee, ab 1500m bis 20cm.
So sind wir am 25.12. nach dem Frühstück das kleine Sträßchen zum Zugspitzblick hochgefahren um von dort wie schon vor drei Jahren den Schönkahler zu besteigen.
Eine waschechte Tourenwiederholung also (bitte verschont mich) mit dem Gegensatz, daß es, wie erwähnt Neuschnee gab und wir nach Verlassen des Höhenwanderwegs Tannheim-Berg-Lohmoos-Zöblen das Vergnügen hatten Spuren zu können.
Nachdem wir den Rücken zum Pirschling hoch geschafft hatten, trafen wir auf einen einzelnen Schneeschuhgänger, der bei einer 30-köpfigen Weihnachtsfeier die Flucht ergriffen hatte, um wie wir die Stille und Einsamkeit zu geniessen. Nach einer netten Unterhaltung gingen wir zum Gipfel, wo es mittlerweile recht zugig geworden ist. So bleib die Pause kurz und nach dem Gipfelbucheintrag (das GB ist übrigens sehr schön) gingen wir auf gleichem Weg zurück. Während der ganzen Tour trafen wir sonst niemand mehr.
Am Zugspitzblick war dann ein Kaffee mit Sahnetorte fällig, wie es sich an einem Nachmittag des 1. Weihnachtstags auch gehört!
Allen Hikr`n einen Guten (sanften) Rutsch ins Neue Jahr!!!
So sind wir am 25.12. nach dem Frühstück das kleine Sträßchen zum Zugspitzblick hochgefahren um von dort wie schon vor drei Jahren den Schönkahler zu besteigen.
Eine waschechte Tourenwiederholung also (bitte verschont mich) mit dem Gegensatz, daß es, wie erwähnt Neuschnee gab und wir nach Verlassen des Höhenwanderwegs Tannheim-Berg-Lohmoos-Zöblen das Vergnügen hatten Spuren zu können.
Nachdem wir den Rücken zum Pirschling hoch geschafft hatten, trafen wir auf einen einzelnen Schneeschuhgänger, der bei einer 30-köpfigen Weihnachtsfeier die Flucht ergriffen hatte, um wie wir die Stille und Einsamkeit zu geniessen. Nach einer netten Unterhaltung gingen wir zum Gipfel, wo es mittlerweile recht zugig geworden ist. So bleib die Pause kurz und nach dem Gipfelbucheintrag (das GB ist übrigens sehr schön) gingen wir auf gleichem Weg zurück. Während der ganzen Tour trafen wir sonst niemand mehr.
Am Zugspitzblick war dann ein Kaffee mit Sahnetorte fällig, wie es sich an einem Nachmittag des 1. Weihnachtstags auch gehört!
Allen Hikr`n einen Guten (sanften) Rutsch ins Neue Jahr!!!
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare