Hikr » milan » Touren

milan » Tourenberichte (465)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 16
Schwarzwald   WS  
16 Feb 19
Belchen, 1414m, Überschreitung
Südschwarzwald vom Feinsten und eine Fernsicht, wie man sie nicht alle Tage geniessen kann. Der Belchen war für mich Neuland und bisher war mir der Anfahrtsweg immer zu weit aber für eine Skitour war ich bereit mal über meine Grenzen zu gehen. Von der Schwierigkeit her war der Anstieg leicht, die Südhänge nach dem Gipfel...
Publiziert von milan 17. Februar 2019 um 11:56 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Feb 10
Thurgau   T1  
10 Feb 19
Panoramarunde am Ottoberg
Der Ottenberg oder auch Ottoberg genannt ist für uns ein beliebtes Ausflugsziel, wenn mal keine Lust besteht weit zu fahren aber trotzdem Frischluft getankt werden soll. Gut 280hm über dem Bodensee hat er an seinem höchsten Punkt bei 680m und bietet immer schöne Wanderwege. Vor Allem bei Südföhn ist auf seiner Südseite...
Publiziert von milan 13. Februar 2019 um 17:37 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Feb 2
Verwallgruppe   WT2  
2 Feb 19
Muttjöchle, 2074m, vom Kristberg (ein Schneeschuhklassiker)
Das Muttjöchle gehört schon zur Verwallgruppe und ist bequem vom Montafoner Silbertal aus zu erreichen, noch bequemer, wenn man zuerst mit der Gondelbahn zur Bergstation der Kristbergbahn hoch fährt. Dann gibt es noch den gewalzten Winterwanderweg von der Klostertalerseite, der von der Sonnenkopfbahn hinführt. Diesen haben...
Publiziert von milan 6. Februar 2019 um 19:55 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jan 25
St.Gallen   ZS-  
25 Jan 19
Speer 1950m, von Dergeten (Stein SG)
Ein freier Tag unter der Woche kommt nicht so oft vor, aber diese Tour wollte ich mir nicht entgehen lassen, wenn schon das Wetter auch noch gut angekündigt war. Nach Anfahrt über Wil, Wattwil ins Toggenburg bis Stein mußten wir noch ca. 3 km auf einer schmaler, geräumten Nebenstraße bis zum Buurebeizli Dergeten fahren....
Publiziert von milan 26. Januar 2019 um 10:49 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Jan 20
Schwyz   L  
20 Jan 19
Laucherenstöckli, 1756m, Überschreitung
Nachdem ich am 2.12. 2017 ! die Tour vom Eseltritt zum Laucherenstöckli im Frühwinter gemacht habe, damals aber wieder zum Ausgangspunkt abgefahren bin, bin ich diesmal direkt nach Tschalun abgefahren. Wenn man mit dem PKW von Oberiberg über den Pass Ibergeregg fährt, kommt ca. 1 km danach vor der ersten großen Rechtskurve...
Publiziert von milan 22. Januar 2019 um 20:57 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jan 19
Schwyz   L  
19 Jan 19
Adlerhorst, Aussichtspunkt und Bergbeizli vor dem Roggenstock
Eingehtour in Oberiberg in Richtung Roggenstock Von einem Local geführte Ski-Tour zum Bergbeizli Adlerhorst mit anschließender Abfahrt in schönem Gelände und teils frischem Pulver. Das Skigebiet wurde nur im unteren Teil gestreift.
Publiziert von milan 28. März 2019 um 19:44 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 4
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
4 Jan 19
Hochälpele 1464m, beliebter Tourenklassiker
Eingeh-Schneeschuhtour auf`s Hochälpele Wie fast jedes Jahr sind wir auf`s Hochälpele sobald es die Schneesituation zuläßt. Der Ausgangspunkt Rickatschwende ist dafür ideal, oben auf dem Gipfel war natürlich eine Einkehr angesagt!
Publiziert von milan 28. März 2019 um 19:49 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Dez 27
Allgäuer Alpen   WT2  
27 Dez 18
Gamskopf, 1890m von Grän im Tannheimertal
Eine Schneeschuhtour mit kleinen Hindernissen. vergleichbare (Ski)Tour auf outdooractive.com Recht spät am Tag nach den Weihnachtsfeiertagen sind wir in Grän in Richtung Füssener Jöchl gestartet. Schnell war klar, daß der Wanderweg durch den Wald in Richtung Adlerhorst wegen zu wenig Schnee nicht machbar war. Da sahen...
Publiziert von milan 28. Dezember 2018 um 20:00 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Dez 26
Allgäuer Alpen   WT2  
26 Dez 18
Reuterwanne, 1542m, Runde ab Jungholz
Wir starten in Jungholz-Längenschwand und gehen zuerst auf präpariertem Winterwanderweg zur Stubentalalpe wie hier beschrieben An der bewirtschafteten Alpe gehen wir der Beschilderung nach in nördlicher Richtung etwas steil bergan. Den Abstecher zum Pfeiferberg machen wir nicht, sondern gehen zur Alpe Obere Reuterwanne...
Publiziert von milan 1. Januar 2019 um 21:32 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Dez 25
Allgäuer Alpen   WT2  
25 Dez 18
Schönkahler, 1688m, mit Spurarbeit am 1.Weihnachtstag
Nachdem es am HeiligAbend - Vormittag noch bis 6:00 Tauwetter gab mit Regen bis auf 2000m, fiel die Temperatur innerhalb einer Stunde auf 0 Grad und dazu schneite es noch bis mittags. Das brachte im Tannheimertal auf 1100m Talhöhe 10 cm Neuschnee, ab 1500m bis 20cm. So sind wir am 25.12. nach dem Frühstück das kleine...
Publiziert von milan 29. Dezember 2018 um 19:21 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Dez 1
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
1 Dez 18
Kleine Tour von Meersburg zum Kloster Birnau
Eigentlich war eine Wanderung über den Nordrücken des Pfänders von Scheidegg aus geplant, aber die Verkehrsverhältnisse auf der Hinfahrt zwangen uns in Fischbach bei Friedrichshafen zur Umkehr. Ein Unfall mir Feuerwehreinsatz brachte den kompletten Verkehr zum Stillstand. Nach einer halben Stunde Warten drehten wir genervt...
Publiziert von milan 2. Dezember 2018 um 14:31 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Nov 4
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
4 Nov 18
Hohe Kugel, 1645m ab Ebnit als Rundtour
Von des vielen Möglichkeiten auf die Hohe Kugel zu kommen, haben wir heute eine neue Variante entdeckt. Ausgangspunkt war wieder mal Ebnit, das wir direkt mit dem Auto ansteuerten. Dabei ist die Fahrt von Dornbirn-Gütle nach Ebnit schon ein Abenteuer ansich. Die kleine Straße passiert ein paar Natursteintunnels und ist meist...
Publiziert von milan 5. November 2018 um 19:27 (Fotos:14)
Okt 2
Locarnese   T2  
2 Okt 18
Monte Gambarogno, Cima Orientale, 1687m, ein Aussichtsberg par excellence
Der Monte Gambarogno ist der westliche Nachbarberg des Monte Tamaro und von ihm durch einen Pass, die Alpe di Neggia getrennt. Der Pass ist von Süden von der italienischen Seite mit PKW oder auch von Norden über die schweizer Seite in unzähligen Kehren mit PKW oder ÖV (Postbus) zu erreichen. Dabei sind fast 1200hm zu...
Publiziert von milan 4. Oktober 2018 um 17:45 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Sep 30
Lombardei   T2  
30 Sep 18
Val Veddasca-Tour, ist das schon der Herbst?
Herbstliche Wanderung von Monteviasco über den Grat Tamaro-Lema nach Curiglia. Die Aussicht, daß am Nachmittag der Nebel verschwindet, hat sich leider nicht erfüllt. Trotzdem hatten wir Freude an der Bewegung und der Stimmung in den Kastanienwäldern. Diesmal haben wir die Seilbahn von Piero nach Monteviasco genommen. Sie...
Publiziert von milan 6. Oktober 2018 um 12:23 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Sep 16
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
16 Sep 18
Schwarzenberg, 1475m
Nach den vielen Begehungen des Schönen Mannes war es nun endlich mal Zeit den vorgelagerten und nur um 55m niedrigeren Schwarzenberg zu besuchen. 2015 wurde hier ein großes Gipfelkreuz errichtet, was wir erst heute bemerkten. Als Ausgangspunkt wählten wir Emsreute. Bis zur Ranzenbergalpe ging es auf Forstweg, dann noch ein...
Publiziert von milan 19. September 2018 um 07:50 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Sep 7
Hautes-Alpes   T2  
7 Sep 18
Pic de Charance, 1825m und Le Cuchon, 1903m, Aussichtsberge nordwestlich von Gap
Auf unserer Rückreise von den Seealpen haben wir Station in Gap gemacht und uns die Gegend von einer Bergkette nordwestlich der Stadt angeschaut. Vom Zentrum ist der große Wanderparkplatz in 15 Minuten mit dem PKW schnell zu erreichen. Die Montagne de Charance sind deshalb auch ein Naherholungsziel und dementsprechend gut...
Publiziert von milan 14. September 2018 um 21:05 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sep 2
Piemont   T3+ II  
2 Sep 18
Trekkingtour zwischen Valle di Stura (I) und Parc National du Mercantour (FR)
Unsere Reise führte uns zuerst in das Piemont (Val Stura), wo wir im Dorf Pontebernardo übernachteten und dann morgens auf kleiner Straße zum "Prati del Vallone" fuhren. Hier liegt das Refugio Talarico, eine idealer Ausgangspunkt für die Überschreitung des Grenzkamms ins französische "Haut Tinée", östlicher Rand des...
Publiziert von milan 11. September 2018 um 18:49 (Fotos:44 | Geodaten:8)
Aug 19
St.Gallen   T4+ II  
19 Aug 18
Vorder Goggeien, 1631m und Mittler Goggeien 1656m, immer wieder schön
Die gestrige Tour auf die beiden Goggeien ist uns längst bekannt gewesen. Trotzdem kommen wir immer wieder gerne hier hin. Der Sommeraufstieg entlang des Dürrenbachs auf Wanderweg im Schatten könnte nicht angenehmer sein. (T2) Danach sind wir durch einen tollen Wald mit altem Baumbestand zur Alp Jöggelisberg hochgestiegen...
Publiziert von milan 20. August 2018 um 11:51 (Fotos:16)
Aug 14
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
14 Aug 18
Naturpark Obere Donau - Genusswandern mit Aussicht!
Der freie Tag versprach in den Alpen eher ungemütliches Wetter, wobei es im Donautal trocken sein sollte und auch meist sonnig. Deshalb sind wir wieder einmal nach Beuron gefahren. Von dort gibt es viele Möglichkeiten, die eindrückliche Felslandschaft zu bewundern. Wir hatten nur einen halben Tag zur Verfügung aber eine...
Publiziert von milan 15. August 2018 um 10:07 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 8
Ammergauer Alpen   T4- I  
8 Jul 18
Hochplatte, 2082m, da bist Du platt!
Unser 2. Gipfelziel des Ammergautrips war die Hochplatte. Irgendwas muss ja dran sein, wenn soviele Leute da hoch gehen. Der schönste Berg der Welt ist das, wird sogar gemunkelt! Da wir im Ammerwald untergebracht waren, sind wir auch von Süden losgegangen. Etwas oberhalb der Ammerwaldalm, an einem ehemaligen Grenzposten gibt...
Publiziert von milan 12. Juli 2018 um 19:42 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:4)