Hikr » milan » Touren

milan » Tourenberichte (465)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 26
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
26 Aug 19
Winterstaude, 1877m ab/bis Sonderdach als Runde
Die Winterstaude ist immer wieder ein Tourenziel, das Spass macht. Sind wir bisher stets von der Ost- oder Nordseite vom Talort Schetteregg aufgestiegen, auch mal mit Ski, so wollten wir jetzt den Kamm gehen, der über die Hintere Niedere führt. Angesichts der hohen Temperaturen sind wir von Bezau bis nach Sonderdach zur...
Publiziert von milan 31. August 2019 um 11:43 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Aug 25
Lechquellengebirge   T3  
25 Aug 19
Auf und rund um`s Zafernhorn, 2107m
Das Zafernhorn, westlicher Ausläufer der Zitterklapfengruppe, Karte Wiki , ist bequem vom Faschinajoch zu besteigen und dazu kann man eine Rundtour anhängen. Auf der anderen Passseite wäre das Glatthorn gewesen, höchster Berg des Bregenzerwaldgebirges, das aber aufgrund der Seilbahn auf die Stafelalpe und dem daraus...
Publiziert von milan 28. August 2019 um 21:28 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Aug 17
Appenzell   T5- I  
17 Aug 19
Höchnideri, 2246m, Hüenerberg 2312m und Girenspitz, 2446m, Alpstein vom Feinsten
Wie schon vor drei Jahren haben mich die etwas niedrigeren Vor-Berge nördlich des Säntis gereizt. Mit Höchnideri, Hüenerberg und Girenspitz lassen sich tolle Gipfelziele in einer schönen Runde verbinden. Den Säntis mit bisher 405 Einträgen auf HIKR haben wir wegen der Massen an Leuten, die am Wochenende dort hochgehen...
Publiziert von milan 19. August 2019 um 19:35 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Aug 11
St.Gallen   T4+ II  
11 Aug 19
Vorder-Goggeien, 1631m und Mittler Goggeien, 1656m wieder mal bei Prachtswetter
Wie schon so oft ging es wieder mal auf die 2 Goggeien. Hier die Tour vom letzten Jahr. Die Wanderung entlang der Dürrenbachfälle ist gerade im Sommer wunderschön. Danach geht es steil zur Alp Jöggelisberg hoch und in den Hauptsattel. Die Route ist nicht markiert. Diesmal waren wir obwohl Sonntag fast alleine unterwegs....
Publiziert von milan 15. August 2019 um 09:51 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Aug 9
Domleschg   T4  
9 Aug 19
Piz Beverin, 2998m Überschreitung vom Glaspass nach Lohn
Endlich war es soweit, eine gemeinsame Bergtour mit Hikr-Freund dulac hat geklappt. Lange brauchte er mich nicht zu überzeugen, daß die Überschreitung des Piz Beverin sehr lohnend ist. Wolfgang hatte die selbe Tour bereits in 2013 gemacht. Die weite Anreise vom Bodensee war relativ entspannt, da wir ab Kreuzlingen mit ÖV...
Publiziert von milan 10. August 2019 um 13:25 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 4
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
4 Aug 19
Kapf, 1153m
Nach 3-wöchiger Tourenpause war endlich wieder mal eine Wanderung im Bregenzerwald möglich. Mit Startpunkt Hohenems Schützenheim sind wir zum Kapf auf dem einfachen Feldweg hochgegangen. Diesmal also nicht über den Leiternweg. Eigentlich wollten wir eine Mittagspause mit Einkehr in Millrütte tätigen, das Gasthaus hatte...
Publiziert von milan 6. August 2019 um 21:05 (Fotos:13 | Geodaten:3)
Jul 10
Karwendel   T2  
10 Jul 19
Quer durch`s Karwendel von Schwaz nach Scharnitz
Die Durchquerung des Karwendels von Ost nach West ist Bestandteil der Via Alpina (Etappen 41-43). Nachdem wir 4 Tage für die Tuxer Alpen von Finkenberg nach Schwaz gebraucht haben, ging es zunächst zur Lamsenjochhütte, von Schwaz in 4-5 Stunden erreichbar. Da die Falkenhütte dieses Jahr neu gebaut wird und es keine Unterkunft...
Publiziert von milan 24. Juli 2019 um 19:41 (Fotos:40 | Geodaten:4)
Jul 6
Tuxer Alpen   T3  
6 Jul 19
....von Finkenberg nach Schwaz über das Kellerjoch, 2344m
Vier Tage haben wir uns Zeit gelassen für die Durchquerung der Tuxer Alpen. Ausgangspunkt war Finkenberg, am südlichen Talschluss des Zillertals. Der Weg war vorgegeben, die Etappen 38-40 der Via Alpina entsprachen unserem Weg, doch wählten wir andere Unterkünfte. Die Skigebiete von Mayrhofen und Hochfügen mögen im Sommer...
Publiziert von milan 20. Juli 2019 um 13:09 (Fotos:50 | Geodaten:12)
Jun 30
Verwallgruppe   T4-  
30 Jun 19
Kleiner Patteriol, 2590m ohne ein Wölkchen
Der Kleine Patteriol liegt direkt nördlich seines großen Bruders, des Patteriol und hat erst 2018 ein schönes Gipfelkreuz bekommen. Im Zuge dessen ist auch der Weg ab der Konstanzerhütte beschildert und hergerichtet worden. Auf den Wanderkarten ist er aber aufgrund der Aktualität natürlich noch nicht zu finden. Wir haben es...
Publiziert von milan 1. Juli 2019 um 23:03 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jun 14
St.Gallen   T2  
14 Jun 19
Schnebelhorn, 1292m, ab Libingen
Die heutige Tour führte uns wieder ins Toggenburg, diesmal aber nördlich des Rickenpass auf `s Schnebelhorn, höchster Berg des Kantons Zürichs und gleichzeitig Grenzberg zwischen den Kantonen Zürich und St. Gallen. Ausgangsort war Libingen, das auf einer Landstraße von Bütschwil aus erreicht wird. Wir nehmen also den...
Publiziert von milan 15. Juni 2019 um 18:53 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mai 30
St.Gallen   T2  
30 Mai 19
Toggenburg-Runde mit Tanzboden, 1443m und Regelstein, 1314m
Mit dem Rickenpass als Ausgangspunkt liessen sich zwei schöne Aussichtsberge im Toggenburg erkunden und obwohl das Wetter noch nicht ganz so toll war, war`s eine gelungene Tour. Die frischen grünen Wiesen waren wohltuend für`s Auge und die Alpwirtschaften sind auch allesamt in der Gegend geöffnet, es fehlte also an Nichts....
Publiziert von milan 31. Mai 2019 um 21:25 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Mai 4
St.Gallen   WS+  
4 Mai 19
Nebel und Lichtblicke am Pizolsattel, 2789m
Nach der Skisaison auf den Pizol war der Plan, dazu wollten wir so weit es geht mit dem Auto hochfahren. Kurz vor Gasthaus Furt im verwaisten Skigebiet war dann aber Schluss und so wurden es insgesamt doch recht viel Höhenmeter. Zuviel, sodaß ich es später vom Pizolsattel noch auf den Gipfel geschafft hätte, war er doch...
Publiziert von milan 5. Mai 2019 um 09:54 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Mai 1
Schwarzwald   T2  
1 Mai 19
Hausach - Wolfach Runde
1. Mai - Wanderung im Mittleren Schwarzwald Wir gehen vom Hausacher Bahnhof in nördlicher Richtung über den Wolfsberg nach Wolfach. Nach ausgiebiger Stadtrunde und Einkehr wandern wir weiter über den Spitzfelsen zurück nach Hausach. Schöne Frühlingswanderung im Mittleren Schwarzwald.
Publiziert von milan 1. Mai 2019 um 21:34 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 16
Algarve   T2  
16 Apr 19
Küstenwanderung um Carvoeiro
Die Algarve bietet schöne Wanderwege entlang der Felsenküste, denn nirgends an der Algarve sind Privatgrundstücke direkt an der Küste erlaubt. Die Zäune der Villen und die Hotelanlagen sind erst etwa 50m oberhalb anzutreffen. So sind wir am letzten Tag unserer Urlaubswoche etwa 2km östlich des Ortes Carvoeiro, (südlich...
Publiziert von milan 19. April 2019 um 12:48 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Apr 12
Portugal   T1  
12 Apr 19
Unterwegs auf dem Fischerpfad im Alentejo
Portugal`s Westküste südlich Lissabon Ein kleines Teilstück auf dem Fischerpfad an der Westküste im Alentejo wollten wir uns nicht entgehen lassen. Unser Reiseveranstalter liess uns unweit der Stadt Odeceixe raus und schon bald sahen wir die schroffe Küste vor uns, nun gingen wir stets oberhalb der Klippen in nördlicher...
Publiziert von milan 28. April 2019 um 12:14 (Fotos:26 | Geodaten:3)
Mär 31
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
31 Mär 19
Bodanrück im Frühling mit Kloster Frauenberg und Ruine Alt Bodman
Wieder mal eine schöne Tour in heimischen Gefilden. Wir starten am (noch bis zum 10.4. geschlossenen) Biergarten Hof Höfen bei Langenrain und nehmen den Weg am Waldrand entlang zum Schneckenberg. Dann geht`s weiter zur Lichtung bei der Mittleren Wies. Auf schnurgeradem Waldweg zum Hofgut Bodenwald, wo bereits munter Betrieb ist...
Publiziert von milan 1. April 2019 um 19:21 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mär 21
Bregenzerwald-Gebirge   T2 WT1  
21 Mär 19
...vom Bödele über den Lorenapass und Kaltenbrunnen nach Schwarzenberg
Panoramarunde nördlich der Bödelestraße und auf der Sonnenseite des Brüggelekopfs. Route: Bödele - Berg Vorsäss - Lorenapass - Bechtoldshöhe - Kaltenbrunnen (Mittagessen im Gasthaus/Hotel Alpenrose) - Schwarzenberg über Umweg - mit Bus zurück zum Bödele
Publiziert von milan 22. März 2019 um 15:42 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mär 9
Schwarzwald   T2  
9 Mär 19
Hornisgrinde, 1164m, zwischen Sturm Dragi und Sturm Eberhard
Eine Wanderung im Nordschwarzwald verspricht schöne Ausblicke ins obere Rheintal, die Vogesen und die sanften Wälder im Süden. Leider war uns das vergönnt. Die Sturmtiefs waren einfach zu mächtig und eins jagte das Andere. Am Samstag war unser Tourentag und einigermassen erträgliches Wetter zwischen den Wetterfronten. Die...
Publiziert von milan 12. März 2019 um 18:42 (Fotos:28 | Geodaten:4)
Feb 28
Bregenzerwald-Gebirge   WS-  
28 Feb 19
Hoher Freschen, 2004m, am Schmotzigen Dunschtig
Statt Ramba-Zamba im Städtle lieber Spaß bei einer Skitour! Also gings los um 8:45 am Parkplatz des Skilifts Innerlaterns bei plus 7 Grad. Bis zur Gapfolalpe auf 1540m sind wir durch den Wald gelaufen, dabei haben wir das Skigebiet kurz gestreift. Der Aufstieg ging weiter bis zum Sattel zwischen Falben und Nob. Dann wir haben...
Publiziert von milan 1. März 2019 um 13:52 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Feb 24
Bregenzerwald-Gebirge   WT1  
24 Feb 19
Brüggelekopf, 1182m, aussichtsreiche Schneeschuh - Genusstour
Diese Tour auf den Brüggelekopf fand ich auf outdooraktive.com, nachdem ich schon lange mal da hinauf wollte, mir die Wanderstrecke aber für eine Anreise aus Konstanz stets als zu kurz erschien. Gut, peilt man den Gipfel in einer großzügigen Runde an, bei der auch die Fernblicke sich immer wieder abwechseln, freut sich das...
Publiziert von milan 17. März 2019 um 16:20 (Fotos:20 | Geodaten:1)