Hikr » milan » Touren » St.Gallen [x]

milan » Tourenberichte (mit Geodaten) (53)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 3
St.Gallen   T2  
1 Jan 17
Hinterfallenchopf, 1532m, Überschreitung von der Schwägalp nach Ennetbühl am Neujahrstag
Dem Nebel entflohen! Gerade den Neujahrstag wollten wir nicht im Nebel am Bodensee verbringen. Da konnte auch der Neujahrskater nicht dagegen ankämpfen, um 10:45 standen wir an der Schwägalp Passhöhe und gingen den Hinterfallenchopf an. Schon lange war dieser Voralpengipfel in Planung, eigentlich als Schneeschuhtour, aber das...
Publiziert von milan 2. Januar 2017 um 15:46 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 8
St.Gallen   WT2  
7 Feb 15
Regelstein (Regulastein), 1315m
Rundtour ab Ricken(SG) - Bildhaus Maßgeblich an der Entscheidung für ein mir bisher unbekannter Punkt im Toggenburg hatte wieder mal seeger`s Tourenbeschreibung. Ich kannte diese Ecke bisher von Schneeschuhtouren zum Tanzboden, der vorgelagerte Regelstein war gestern aber bedeutend einsamer, wir hatten zeitweise auch das...
Publiziert von milan 8. Februar 2015 um 12:11 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 9
St.Gallen   T2  
8 Jun 13
Schnebelhorn, 1292m, Runde ab Libingen
Vor ca. 2 Jahren sind wir das Schnebelhorn vom Tösstal angegangen, heute bot sich der schöne Tag an, das Vorhaben von Libingen aus zu starten. Bei über 20 Grad, erst um 12:00 ging es in langsamen Tempo die Asphaltstraße steil nach Unterstein. Nicht gerade klug, so spät zu starten, aber nach längerer Wander-Abstinenz war...
Publiziert von milan 8. Juni 2013 um 22:17 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 4
St.Gallen   WT2  
3 Jan 13
Vorder Höhi von Stein (SG) mit schöner Neuschneeauflage
Heute morgen Chaos: Zu spät von zuhause los, die Schneeschuhe vergessen, wieder zurück nach Hause, dann beim Abholen der Tourenpartnerin legt es mich vor ihrem Haus auf dem Gehsteig zu Fuß flach hin, die Straßenglätte hatte ich voll unterschätzt! Ich schramme mir leicht Knie, Hände und Kinn auf dem Asphalt. Aber glimpflich,...
Publiziert von milan 3. Januar 2013 um 22:42 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   
St.Gallen   T3  
7 Jun 12
Walensee Höhenweg: Alp Tschingla, Alp Schrina Obersäss, Alp Schwaldis
Schon fast traditionell geht eine meiner ersten Wanderungen in der Saison an den Walensee. Diesmal starten wir in Walenstadtberg-Untersäss und gehen in direkter Linie über Rüfenen zur Alp Tschingla. Steiler Aufstieg, normalerweise nicht problematisch, schöner Wanderweg, doch im Moment gilt es einen großen Lawinenrest zu...
Publiziert von milan 7. Juni 2012 um 22:39 (Fotos:20 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
16 Sep 12
Frümsel, 2267m, ein steiler Graszahn
Mein 6. Churfirst, und diesmal vom Tal aus begangen! Das war allerdings keineswegs so geplant. Der Andrang in Säss (Starkenbach) an der privaten Vorderselun-Seilbahn war aber um 09:15 schon so groß, daß wir keine Lust hatten, gleich am Anfang der Tour eine Stunde zu warten. Das gleiche Schauspiel sollte sich am späteren...
Publiziert von milan 17. September 2012 um 08:32 (Fotos:19 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
30 Sep 12
Speer, 1950m, über`m Nebelmeer
Gleich mal zu Beginn: Die Tour war meist im Nebel, die Obergrenze war heute mittag so bei 1700m. Start in Amden, mit Vorgabe Umrundung des Mattstocks und Speer-Gipfel dazu. Mit dem Speer hat`s geklappt, aber die Umrundung des Mattstocks scheiterte. Wieso? Ok, wir wollten im Urzeigersinn um den Mattstock, also nach Durschlegi auf...
Publiziert von milan 30. September 2012 um 22:07 (Fotos:13 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT3  
6 Jan 13
Gulmen, 1789m
Nachdem wir es am Donnerstag verpeilt hatten, früh loszukommen und dazu das Wetter auch nicht so toll war, beschlossen wir heute nochmal einen Anlauf zu nehmen, auf den Gulmen zu kommen. Die Motivation stieg auch enorm, als wir nach 20 Minuten schon aus dem Nebel waren. Heute im Toggenburg war die Nebelobergrenze bei ca. 1000m....
Publiziert von milan 6. Januar 2013 um 21:30 (Fotos:14 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
22 Jun 13
Lütispitz, 1987m, von Alt St. Johann
Der Lütispitz, westlicher Vorposten im Alpstein, hatte ich bisher nur 1x besucht und zwar von Lutertannen aus. Gestern nun machten wir den längeren Aufstieg von Alt.St. Johann über die Almen am Gräppelensee. Leider war von den versprochenen Aufhellungen bis zum frühen Abend wenig zu sehen. Der Aufstieg zum Gipfel war durch...
Publiziert von milan 23. Juni 2013 um 11:44 (Fotos:14 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
27 Jul 13
Churfirstenrunde mit Hinderrugg (2306m) - Überschreitung
Dieses Wochenende kam schon mal der Gedanke, ob wir die Wanderung eigentlich freiwillig machen. Die Hitze war schon morgens, vor allem am Samstag, drückend. War kein Wind da, suchte man instinktiv Schattenplätze. Doch die Churfirsten sind immer wieder eindrücklich und ihre steilen Flanken und schönen Gipfel entschädigen für...
Publiziert von milan 28. Juli 2013 um 22:51 (Fotos:19 | Geodaten:2)
St.Gallen   T3+  
21 Sep 13
Wildhuser Schafberg, 2373m via Schafboden
Wieder eine Lücke geschlossen! Dieser Berg hat es mir schon lange angetan, umso erstaunlicher, daß ich es bis dato noch nie hinauf geschafft habe. Vom Obertoggenburg aus ist er als gesamter Berg einsehbar und das Wahrzeichen von Wildhaus, nach Säntis und Altmann der drittgrößte im Alpstein. Beschreibungen gibt es viele...
Publiziert von milan 22. September 2013 um 11:07 (Fotos:25 | Geodaten:1)
St.Gallen   L  
25 Jan 14
Hüenerchopf, 2172m
Der Hüenerkopf, ein St.Galler Modeskitourenberg? Gewiss, aber er bietet eben auch eine super Aussicht vor Allem nach Norden und Osten in die nahen Churfirsten, die Alvierkette, das Rätikon und bis weit in die Silvretta. Nach Südost läßt die Pizolkette grüßen. Im Süden der markante Piz Sardona unverkennbar. Nur im...
Publiziert von milan 26. Januar 2014 um 10:37 (Fotos:13 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2 WT2  
8 Feb 14
Wieder mal auf`s Schnebelhorn, 1292m von Libingen
Am Samstag war gutes Wetter und das Schnebelhorn angesagt! In Libingen an der Kirche angekommen parkten wir das Auto und gingen der Beschilderung nach Unterstein nach. Schneeschuhe anziehen war unnötig weil es keinen Schnee gab. Mit den Schneeschuhen auf dem Rücken kamen wir gut vorwärts bis wir an den Abzweig nach Steinwald...
Publiziert von milan 9. Februar 2014 um 10:00 (Fotos:10 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4 I  
8 Aug 14
Vorder Goggeien, 1631m und Mittler Goggeien, 1656m
Bei der momentanen nassen Witterung wollten wir den als Sommertag angekündigten Freitag nutzen. Die Meterologen behielten Recht, was das Toggenburg anging. Am Nachmittag sah man aber, daß die höchsten Alpsteingipfel schon wieder in Wolken waren. Schon sehr lange kannte ich die Goggeien, die vom Tal aus wie zwei Kamelhögger...
Publiziert von milan 9. August 2014 um 09:43 (Fotos:18 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
28 Sep 14
Schibenstoll, 2236m
Immer wieder sonntags möchte ich nicht weit fahren für eine Bergtour, deshalb fiel die Wahl auf den Schibenstoll. Das Toggenburg ist vom westlichen Bodensee in gut 1,5 Stunden zu erreichen. Gleichzeitig war es an der Zeit, endlich den letzten verbleibenden Churfirsten zu besteigen, der mir in der Gipfelsammlung noch fehlte....
Publiziert von milan 29. September 2014 um 20:55 (Fotos:18 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
4 Okt 14
Federispitz, 1865m und Chüemettler, 1703m mit viel Auf und Ab
Der Federispitz ist der Hausberg der Gemeinde Schänis und steht als Voralpen-Vorposten im Speer-Mattstock-Gebiet relativ allein da. Dadurch bietet er eine herrliche Aussicht auf Alpstein, Glarneralpen, Zürich- und Walensee. Schon lange wollte ich da mal hinauf, gestern war es soweit! Mit von der Partie: Wanderfreund dulac,...
Publiziert von milan 5. Oktober 2014 um 11:18 (Fotos:20 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT2  
6 Jan 15
Tanzboden, 1443m ab Ebnat-Kappel
Genuss-Schneeschuhtour im Toggenburg Der Tanzboden, nördlich des Speer-Mattstock-Gebiets gelegen, wird im Winter von den zwei Orten Rieden und Ebnat-Kappel angegangen. Wer es ausgedehnter möchte, kann auch den Toggenburger Höhenweg über den Regelstein gehen. Wir entschieden uns für Ebnat-Kappel als Ausgangspunkt und...
Publiziert von milan 7. Januar 2015 um 09:46 (Fotos:12 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4+ II  
6 Jun 15
Vorder Goggeien, 1631m, Mittler Goggeien, 1656m über den Nordgrat
Die Goggeien bzw. Goggeien-Schär bilden eine Gruppe von Kalkfels - Gipfelköpfe, die zwischen dem Speer - Mattstockgebiet und dem Alpstein liegen. Die 2 nördlicheren Köpfe Vorder- und Mittler Goggeien sind mit leichter Kletterei im Gipfelbereich gut zu erreichen und somit war unsere Tour für den Samstag klar. Beim...
Publiziert von milan 7. Juni 2015 um 21:01 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4-  
26 Sep 15
Schibenstoll (Abbruch wegen Nebel und Nässe)
Genau vor einem Jahr war ich auf dem Schibenstoll bei sehr gutem Wetter, und weil es damals eine so schöne Tour war, wollte ich das dieses Jahr wiederholen. Leider hat sich das Wetter vor allem im Bereich oberhalb des Wandfußes so verschlechtert, daß wir 200hm vor dem Gipfel abgebrochen haben. Die Sicht, das war klar, wäre...
Publiziert von milan 27. September 2015 um 12:33 (Fotos:14 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
24 Okt 15
Gipfelpanorama und Gipfeli auf dem Chrüzegg, 1265m
Spontan und deshalb später fuhren wir am Samstag in`s Toggenburg los Richtung Libingen. Von dem kleinen Ort, der auf halber Strecke zwischen Wil und Wattwil, Abzweig in westlicher Richtung, erreicht wird, gibt es viele Möglichkeiten, die schöne Voralpenlanschaft zu erwandern. Die meisten Wege führen dort nicht nach Rom,...
Publiziert von milan 25. Oktober 2015 um 18:34 (Fotos:18 | Geodaten:1)