Lütispitz, 1987m, von Alt St. Johann
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Lütispitz, westlicher Vorposten im Alpstein, hatte ich bisher nur 1x besucht und zwar von Lutertannen aus. Gestern nun machten wir den längeren Aufstieg von Alt.St. Johann über die Almen am Gräppelensee.
Leider war von den versprochenen Aufhellungen bis zum frühen Abend wenig zu sehen. Der Aufstieg zum Gipfel war durch das matschige Gelände etwas mühsam, dafür sahen wir eine Fülle von prachtvollen Berganemonenwiesen. Selbst auf dem Gipfel war nur Nebel, von Aussicht keine Spur. Deshalb sind wir nach kurzer Rast wieder zum Windenpass abgestiegen. Weiter ging es auf schon fast mediteranem Höhenweg durch Legföhren bis zum Alpli.
Wir versuchten einen direkten Abstieg zum Gräppelensee, der zwar auf der Landeskarte (unterbrochen) eingezeichnet war., aber an einem Abbruch endete. So suchten wir uns einen Weg durch einen steilen abenteuerlichen Wald und erreichten dann die Alp Fuggenboden. Von dort aus hatten wir noch 500m Abstieg, erst auf einer befestigten Straße, dann steil durch ein Waldstück, Böstritt genannt. Zum Abschluß besuchten wir noch den wunderschönen Klostergarten und waren dann um 18:00 in Alt St. Johann am Auto.
Leider war von den versprochenen Aufhellungen bis zum frühen Abend wenig zu sehen. Der Aufstieg zum Gipfel war durch das matschige Gelände etwas mühsam, dafür sahen wir eine Fülle von prachtvollen Berganemonenwiesen. Selbst auf dem Gipfel war nur Nebel, von Aussicht keine Spur. Deshalb sind wir nach kurzer Rast wieder zum Windenpass abgestiegen. Weiter ging es auf schon fast mediteranem Höhenweg durch Legföhren bis zum Alpli.
Wir versuchten einen direkten Abstieg zum Gräppelensee, der zwar auf der Landeskarte (unterbrochen) eingezeichnet war., aber an einem Abbruch endete. So suchten wir uns einen Weg durch einen steilen abenteuerlichen Wald und erreichten dann die Alp Fuggenboden. Von dort aus hatten wir noch 500m Abstieg, erst auf einer befestigten Straße, dann steil durch ein Waldstück, Böstritt genannt. Zum Abschluß besuchten wir noch den wunderschönen Klostergarten und waren dann um 18:00 in Alt St. Johann am Auto.
Tourengänger:
milan

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare