Gipfelpanorama und Gipfeli auf dem Chrüzegg, 1265m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Spontan und deshalb später fuhren wir am Samstag in`s Toggenburg los Richtung Libingen. Von dem kleinen Ort, der auf halber Strecke zwischen Wil und Wattwil, Abzweig in westlicher Richtung, erreicht wird, gibt es viele Möglichkeiten, die schöne Voralpenlanschaft zu erwandern.
Die meisten Wege führen dort nicht nach Rom, sondern auf`s Chrüzegg und auf`s Schnebelhorn. Wir haben eine neue Route ausprobiert und sind auf kurzem Weg zu unserem Ziel.
(siehe Wegpunkte und GPS-Datei)
Oben angekommen war das Gasthaus wie erwartet voll und die Aussicht in die Berge grandios. Mit Kafi und besagtem Gipfeli (s.o.) blieben wir noch ein wenig sitzen, um dann Platz zumachen für die vielen ankommenden Wanderer.
Das Wetter wurde diesiger und windiger und so machten wir uns auf den Abstieg Richtung Unteres Alpli. Der Weg führt durch interessante Nagelfluhfelsen mit eigenartigen geformten Bäumen.
Aus dem Wald herausgekommen passierten wir das Untere Älpli und gingen über rutschige Wiesen abwärts. Wir durchstiegen einen sehr steilen Bachtobel über eine kleine Brücke,um auf der anderen Seite den kurzen Aufstieg bis zum Parkplatz in Libingen zu nehmen.
Nach Schuhwechsel und mit Hunger im Bauch fuhren wir nach Konstanz und genossen noch ein gemütliches Vesper nach dem schönem Mittag.
Genaue Route:
Libingen - Jonenholz - Hohl - Oberer Zrick - Unter Chrüzeggalp - Chrüzegg - Schwämmli - Obers Alpli - Unders Alpli - Loh - Libingen
Die meisten Wege führen dort nicht nach Rom, sondern auf`s Chrüzegg und auf`s Schnebelhorn. Wir haben eine neue Route ausprobiert und sind auf kurzem Weg zu unserem Ziel.
(siehe Wegpunkte und GPS-Datei)
Oben angekommen war das Gasthaus wie erwartet voll und die Aussicht in die Berge grandios. Mit Kafi und besagtem Gipfeli (s.o.) blieben wir noch ein wenig sitzen, um dann Platz zumachen für die vielen ankommenden Wanderer.
Das Wetter wurde diesiger und windiger und so machten wir uns auf den Abstieg Richtung Unteres Alpli. Der Weg führt durch interessante Nagelfluhfelsen mit eigenartigen geformten Bäumen.
Aus dem Wald herausgekommen passierten wir das Untere Älpli und gingen über rutschige Wiesen abwärts. Wir durchstiegen einen sehr steilen Bachtobel über eine kleine Brücke,um auf der anderen Seite den kurzen Aufstieg bis zum Parkplatz in Libingen zu nehmen.
Nach Schuhwechsel und mit Hunger im Bauch fuhren wir nach Konstanz und genossen noch ein gemütliches Vesper nach dem schönem Mittag.
Genaue Route:
Libingen - Jonenholz - Hohl - Oberer Zrick - Unter Chrüzeggalp - Chrüzegg - Schwämmli - Obers Alpli - Unders Alpli - Loh - Libingen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare