Regelstein (Regulastein), 1315m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Rundtour ab Ricken(SG) - Bildhaus
Maßgeblich an der Entscheidung für ein mir bisher unbekannter Punkt im Toggenburg hatte wieder mal
seeger`s Tourenbeschreibung.
Ich kannte diese Ecke bisher von Schneeschuhtouren zum Tanzboden, der vorgelagerte Regelstein war gestern aber bedeutend einsamer, wir hatten zeitweise auch das Vergnügen zu spuren. Ab Cholteroni sollte man den Aufstieg durch den steilen Wald zum Regelstein nicht verpassen. Wir stellten zum Glück bald fest, daß wir uns dort verhauen hatten.
Die Schneehöhen von gut 1m und auch die immer noch dick verschneiten Bäume erzeugten eine eindrückliche Stimmung. Hunderte von kleinen Schneeschlümpfen begegneten uns am Weg.
Natürlich durfte eine gemütliche Einkehr nicht fehlen, so sind wir in`s Bergrestaurant Egg, wo auch viele Schlittelfahrer saßen. Die Schlittelbahn war gut besucht, wir waren froh, daß unsere Route meist nicht auf dem Fahrweg ging.
Genaue Route: Postbushaltestelle Rittmaren - quer über Toggenbühl - Gretli - Chamm - Rittmaren - Cholertoni - steiler Aufstieg (durch Wald) zum Regelstein - Rossgaden - Egg - Axerberg - kurzes Stück Schlittelpiste bis P. 1054 - Rittmaren - Chamm - Bildhaus
Fazit: Der Nebel vermittelt zauberhafte Eindrücke, die es bei Sonne so nicht gäbe. So fuhren wir zufrieden nach Hause.
Maßgeblich an der Entscheidung für ein mir bisher unbekannter Punkt im Toggenburg hatte wieder mal

Ich kannte diese Ecke bisher von Schneeschuhtouren zum Tanzboden, der vorgelagerte Regelstein war gestern aber bedeutend einsamer, wir hatten zeitweise auch das Vergnügen zu spuren. Ab Cholteroni sollte man den Aufstieg durch den steilen Wald zum Regelstein nicht verpassen. Wir stellten zum Glück bald fest, daß wir uns dort verhauen hatten.
Die Schneehöhen von gut 1m und auch die immer noch dick verschneiten Bäume erzeugten eine eindrückliche Stimmung. Hunderte von kleinen Schneeschlümpfen begegneten uns am Weg.
Natürlich durfte eine gemütliche Einkehr nicht fehlen, so sind wir in`s Bergrestaurant Egg, wo auch viele Schlittelfahrer saßen. Die Schlittelbahn war gut besucht, wir waren froh, daß unsere Route meist nicht auf dem Fahrweg ging.
Genaue Route: Postbushaltestelle Rittmaren - quer über Toggenbühl - Gretli - Chamm - Rittmaren - Cholertoni - steiler Aufstieg (durch Wald) zum Regelstein - Rossgaden - Egg - Axerberg - kurzes Stück Schlittelpiste bis P. 1054 - Rittmaren - Chamm - Bildhaus
Fazit: Der Nebel vermittelt zauberhafte Eindrücke, die es bei Sonne so nicht gäbe. So fuhren wir zufrieden nach Hause.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)