Hikr » melo » Touren » Tessin [x]

melo » Tourenberichte (mit Geodaten) (25)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 22
Sottoceneri   T3+  
20 Mai 21
12 / 26summits.ch: Monte Generoso
Wie bereits letztes Jahr gibt es auch dieses Jahr das Projekt 26Summits. Dabei geht es darum, in jedem der 26 Schweizer Kantone einen bestimmten Gipfel zu besteigen, den QR Code auf dem dort angebrachten Schild zu scannen und dann Preise zu gewinnen. Auch wenn das Projekt von der Blick-Gruppe organisiert wird und zur...
Publiziert von SCM 22. Mai 2021 um 20:50 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
21 Mai 21
Von Caprino nach Gandria
Wir befinden uns im Tessin und wollen eine kurze Halbtageswanderung machen, im Idealfall mit einer Einkehrmöglichkeit. Bei der Suche nach so einer Tour treffen wir auf die beliebte Wanderung von Caprino nach Gandria. Wir fahren mit dem Auto über die schmalen Strassen nach Pugerna, kurz oberhalb von Caprino. Dort finden wir...
Publiziert von SCM 22. Mai 2021 um 15:08 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 16
Bellinzonese   S  
17 Apr 21
Mountainbike Tour durch das Valle Morobbia
Wir lesen von einer neuen Mountainbiketour, der Nummer 392 ins Valle Morobbia. Wir starten beim Wohnmobilstellplatz in Bellinzona. Dem Ticino entlang fahren wir bis nach Giubiasco. Beim Bahnhof in Giubiasco treffen wir bereits auf die ersten Wegweiser, die uns den Weg ins Valle Morobbia zeigen. Zuerst folgt die Biketour der...
Publiziert von SCM 16. Mai 2021 um 20:34 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
13 Apr 21
Monastero di Santa Maria
Wir sind in der Nähe von Claro und suchen nach einer kurzen Wanderung an einem schönen Nachmittag. Dabei stossen wir auf die Wanderung 627 von Schweizmobil. Wir parken beim Fussballplatz in Claro. Von dort wandern wir ins Zentrum von Claro wo wir bereits auf die ersten Wegweiser treffen. Der Wanderweg führt uns zum oberen...
Publiziert von SCM 16. Mai 2021 um 19:57 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Bellinzonese   ZS  
14 Apr 21
Giova Bike
Wir übernachten auf dem Camperstop Moesa und stellen fest, dass die Mountainbikeland Route 639 direkt an diesem Parkplatz vorbei führt. Am nächsten Morgen nutzen wir die Gelegenheit und fahren los. Zuerst führt uns die Tour nach San Vittore. Dort beginnt der schöne Aufstieg auf einer ruhigen und asphaltierten Strasse nach...
Publiziert von SCM 16. Mai 2021 um 18:36 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
7 Apr 21
Von Sonogno nach Frasco
Spontan fahren wir ins Tessin und kommen am späten Abend zuhinterst im Verzascatal in Sonogno an. Dort übernachten wir auf dem Parkplatz. Das ist dort ausdrücklich erlaubt. Am nächsten Morgen ist das Wetter schön aber kalt. Wir spazieren zuerst durchs Dorf und überqueren dann die Verzasca. Dann folgen wir dem markierten...
Publiziert von SCM 16. Mai 2021 um 17:39 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
8 Apr 21
Vom Centovalli ins Valle Onsernone
Zwischen Intragna im Centovalli und Loco im Valle Onsernone verläuft einer der schönsten ehemaligen Maultierpfade des Tessins. Früher war das die einzige Verbindung zwischen dem Valle Onsernone und dem Locarnese. Wer also den Markt in Locarno besuchen wollte, musste diesen Weg nehmen. Es wird vermutet, das der Pfad bereits vor...
Publiziert von SCM 16. Mai 2021 um 17:10 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Locarnese   T1  
9 Apr 21
Von Monte Verita nach Ascona
Wir ergattern einen der letzten Parkplätze beim Monte Verita. Von dort gehen wir auf dem Wanderweg hoch zum Monte Verita und dann über den markierten Wanderweg hinunter nach Ascona. Dort folgen wir fürs Sightseeing der Wanderland Route 653. Diese Route führt und an der Seepromenade entlang zum Strandbad und dann zum...
Publiziert von SCM 16. Mai 2021 um 13:23 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
10 Apr 21
Pizzo Salmone
Der Wetterbericht hatte heute nur bis am frühen Nachmittag einigermassen schönes Wetter gemeldet. Deshalb entschieden wir uns für eine kurze Gipfeltour im Valle Onsernone. Mit dem Auto fahren wir über Intragna bis nach Auressio. Dort gibt es direkt an der Hauptstrasse einige wenige Parkplätze wo man gratis parken kann. Auf...
Publiziert von SCM 16. Mai 2021 um 13:11 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Apr 29
Locarnese   T1  
1 Apr 21
Bolle di Magadino
Die Bolle di Magadino ist ein Naturschutzgebiet bei der Mündung des Ticino. Seit einigen Jahren ist die Auelandschaft ein Naturschutzgebiet, weil es eine einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt beherbergt. Durch das Naturschutzgebiet führen einige Naturlehrpfade, die zu einem schönen Spaziergang verbunden werden können. Wir...
Publiziert von SCM 29. April 2021 um 22:03 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Locarnese   WS  
31 Mär 21
Alpe Cardada im Schnee
Schon lange stand die Mountainbike Tour auf meiner Todo Liste. Vor ein paar Jahren hatte ich es schon einmal versucht, habe mich dann allerdings verfahren und bin stattdessen auf dem Cima della Trosa gelandet. Heute war es Zeit für einen neuen Versuch. Gestartet sind wir in Cugnasco. Dort folgen wir dem markierten Fahrradweg,...
Publiziert von SCM 29. April 2021 um 21:52 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
29 Mär 21
La Via del Mercato
Die Via del Mercato ist ein markierter Wanderweg von Camedo nach Intragna. Er folgt einem alten Maultierpfad, der früher benutzt wurde um aus dem Centovalli den Markt in Locarno zu erreichen. Wir parken in Intragna, wo man in der Nähe des Bahnhofs auch mit unserem grossen Auto preiswert mehrere Stunden parken kann. Dann gehen...
Publiziert von SCM 29. April 2021 um 21:20 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Locarnese   T3 L  
28 Mär 21
Versuch Sassariente by fair means
Ende März ist das Wetter im Tessin ziemlich schön und es schaut so aus, als ob der Sassariente bereits schneefrei ist. Kurz entschlossen starten wir in Cugnasco und legen die ersten 500 Höhenmeter mit dem Mountainbike zurück. Dafür folgen wir der geteerten Strasse Richtung Monti di Motti. Bei Chirögna biegen wir rechts von...
Publiziert von SCM 29. April 2021 um 19:43 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Bellinzonese   L  
26 Mär 21
Architektur Biketour durch Bellinzona
Im Internet haben wir eine Wanderung gefunden, die an den architektonisch und historisch wichtigsten Bauwerken Bellizonas vorbeiführt. Als Architektin war melo natürlich sofort begeistert. Wir starten mit dem Fahrrad in Cugnasco. Dem Radweg entlang fahren wir bis nach Giubiasco. Dort startet die im Internet beschrieben Tour....
Publiziert von SCM 29. April 2021 um 18:53 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Dez 12
Sottoceneri   T2  
29 Okt 20
Zum Aussichtsberg Cima di Medeglia
Auf der Suche nach einem aussichtsreichen Gipfel, der nicht allzu hoch ist, und einfach und in einem halben Tag erreicht werden kann stiessen wir auf den Cima di Medeglia. Ausgangspunkt ist das Dorf Medeglia im Vedeggiotal. Im Dorfzentrum gibt es einige Parkplätze. Dort geht auch die markierte Wanderung auf den Cima di Medeglia...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 12:57 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
27 Okt 20
Zum Aussichtsberg Monte San Giorgo
Bei Meride gibt es zwei Parkplätze. Einen kostenpflichtigen mit markierten Parkfeldern beim Dorfeingang, und einen zweiten, kostenlosen Parkplatz ein wenig weiter unten bei der Werkstoffsammelstelle. Für unser grosses Auto kommt nur der Parkplatz bei der Werkstoffsammelstelle in Frage. Von dort folgen wir der Strasse entlang ins...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 12:35 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Locarnese   L  
25 Okt 20
Kalte Mountainbike Tour nach Monti Motti
Zum Mountainbike Saisonabschluss fahren wir heute auf die schöne Alp Monti di Motti. Dafür verlassen wir Tenero auf der Hauptstrasse Richtung Cugnasco. Dort fahren wir über ruhigere Nebenstrassen hoch nach Agarone. Von hier aus können wir immer der selben Strasse folgen, die uns über Chirögna und Monti di Ditto hoch nach...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 12:12 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
24 Okt 20
Rundtour zur Capanna Alpe Bardughèe
Auf der Suche nach einer schönen Herbsttour im Verzasca- oder Maggiatal wurde uns die Wanderung von Vogorno auf die Alp Bardughèe empfohlen. Und die Empfehlung hatte recht, es war eine sehr schöne Tour. In Vogorno selbst hätte es ein paar wenige Parkplätze bei denen man parkieren kann. Alternativ könnte man auch ein paar...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 11:52 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Nov 22
Bellinzonese   T2  
21 Okt 20
Rundtour zur Ponte Tibetano Carasc
Die Ponte Tibetano Carasc scheint momentanein beliebtes Zielzu sein. Bei ihrer Eröffnung war die Brücke mit ihren 270 Metern die längste Hängebrücke der Schweiz. Eröffnet wurde sie am 31. Mai 2015 nach 4 Monaten Bauzeit. Gekostet hat die Brücke 1.66 Millionen Franken.   Es gibt einenspeziell markierten...
Publiziert von SCM 22. November 2020 um 22:15 (Fotos:4 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Locarnese   L  
19 Okt 20
Radtour durch das Maggiatal
Heute wollen wir uns mit dem Fahrrad das Maggiatal anschauen. Dafür folgen wir mehr oder weniger der zweiten Etappe des Veloweges Nr. 31. Gestartet sind wir in Gordevio. Von dort führt uns der Veloweg durch einen kleinen Weg nach Maggia. Durch Maggia fahren wir hindurch und müssen danach ein wenig der Hauptstrasse folgen. Bei...
Publiziert von SCM 22. November 2020 um 18:55 (Fotos:3 | Geodaten:1)