Mai 24
Neuenburg   T2  
18 Mai 12
Jura Höhenweg, Etappe 8: Chasseral - Vue-des-Alpes
Back in black: nach dem gestrigen Traumtag präsentiert sich der Himmel heute wieder in den verschiedensten Grautönen. Glücklicherweise müssen wir uns nicht durch Dauerregen kämpfen, aber etwas nass werden wir schon. Und vom Winde verweht... Vom Hotel Chasseral führt der Jurahöhenweg praktisch weglos über langezogene...
Publiziert von Mel 24. Mai 2012 um 08:49 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Berner Jura   T2  
17 Mai 12
Jura Höhenweg, Etappe 7: Frinvillier - Chasseral
Prächtiges Wetter, grandiose Fernsicht, Felder von Aprilglocken und Krokussen, liebliche Juralandschaften, eine sympathische SAC-Hütte und etwas mehr Menschen als auch schon erwarten uns auf den rund 20 Kilo- und 1300 Höhenmeter zum Chasseral. Einen weiteren Kantonshöhepunkt gibts fast gratis dazu. Wahrlich eine erste...
Publiziert von Mel 20. Mai 2012 um 16:24 (Fotos:23 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 18
Solothurn   T2  
7 Mai 12
Jura Höhenweg, Etappe 6: Weissenstein - Frinvillier
Nach einer feuchten und kalten Nacht sind wir zuversichtlich, heute bei etwas bessern Verhältnissen den Kantonshöhepunkt von Solothurn, die Kantonsgrenze in unseren Heimatkanton Bern und schlussendlich auch die Sprachgrenze überschreiten zu können. Rasch ist unser Zelt abgebaut und ein stärkendes Frühstück verputzt und...
Publiziert von Mel 13. Mai 2012 um 23:22 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 15
Solothurn   T2  
30 Apr 12
Jura Höhenweg, Etappe 4: Hauenstein - Balsthal
Nach dem turbulenten Wochenende hätte ich eigentlich nicht mehr damit gerechnet, die Wanderschuhe noch zu schnüren. So etwas Ähnliches wie ein Schönwetterfenster und die Aussicht auf ein bisschen Ablenkung lassen uns jedoch am Montagmorgen spontan nach Hauenstein fahren. So spontan, dass eine entsprechende Mitteilung an die...
Publiziert von Mel 1. Mai 2012 um 20:36 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 14
Solothurn   T2  
6 Mai 12
Jura Höhenweg, Etappe 5: Balsthal - Weissenstein
Der Rucksack ist heute etwas voller und schwerer, denn wir wollen zwei Tage am Stück auf dem Jura Höhenweg wandern. Es erwarten uns überraschend stotzige Anstiege, hübsche Grätchen, urichige Berghäuser, neugierige Tiere, wenige Menschen und einmal mehr gewaltige Wetterkapriolen... Wir verlassen Balsthal über die Innere...
Publiziert von Mel 13. Mai 2012 um 22:11 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 5
Oberwallis   T2  
16 Apr 11
Im Reich der Gemsen: Zermatt - Findeln - Flue - Blauherd
Auch heute begrüsst mich der Tag mit Sonnenschein und stahlblauem Himmel. Da halte ich es natürlich nicht lange im Dorf unten aus, sondern will in die Höhe. Dieses Mal solls Richtung Sunnegga / Rothorn gehen, wobei ich keine fixe Route im Kopf habe sondern mal schauen werde, wie die Schneesituation dort oben so ist und was im...
Publiziert von Mel 19. April 2011 um 19:44 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 4
Aargau   T1  
6 Apr 12
Jura Höhenweg, Etappe 2: Brugg - Staffelegg
Die Wetterprognosen für heute scheinen eher durchzogen. Da wir aber an diesem Karfreitag sonst nichts besseres vor haben und in Anbetracht der doch eher kurzen Etappe fahren wir trotzdem in den Aargau. In Brugg losmarschiert, präsentiert sich der Himmel erwartungsgemäss grau und wolkenverhangen. Und um es gleich vorweg zu...
Publiziert von Mel 7. April 2012 um 21:57 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 15
Berner Voralpen   T2  
6 Aug 11
Brienzer Rothorn
Nach fast drei Wochen in der kanadischen Wildnis läuft man Gefahr, sich auf Schweizer Wanderwegen etwas merkwürdig zu verhalten. Beispielsweise neigt man dazu, in die Hände zu klatschen und zu singen. Oder man erschrickt beinahe, wenn man auf andere Menschen trifft. Der Jetlag ist auch noch nicht ganz ausgeschlafen und so...
Publiziert von Mel 14. August 2011 um 20:46 (Fotos:11 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
9 Apr 12
Jura Höhenweg, Etappe 3: Staffelegg - Hauenstein
Fünf Pässe und drei Kantone erwarten uns auf der heutigen Etappe. Dazwischen viel Wald, manche Weiden, majestätische Vögel, kaum Leute und... Schnee! Jawohl, ihr habt richtig gelesen - am heutigen Ostermontag scheint sich der Winter nochmals aufzubäumen. Bereits am Bahnhof Aarau ist es ungemütlich frisch und auf der...
Publiziert von Mel 14. April 2012 um 12:16 (Fotos:7 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 5
Aargau   T2  
2 Apr 12
Jura Höhenweg, Etappe 1: Dielsdorf - Brugg
Einmal den gesamten Schweizer Jurabogen abwandern. Quasi von Zürich an den Genfersee. Das haben wir uns vorgenommen und starten heute unsere erste Etappe in Dielsdorf. Mehr als 300 Kilometer liegen vor uns. Wir sind gespannt, was uns auf diesem Abenteuer alles erwartet... In Wandermontur in die Zürcher Agglomeration zu...
Publiziert von Mel 4. April 2012 um 20:58 (Fotos:13 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Apr 4
Bern Mittelland   L  
31 Mär 12
Mit dem Bike auf die Mänziwilegg
Für meine diesjährige Bikepremiere habe ich mir die Etappe Bern – Langnau der «Napf Bike» Route vorgenommen. Die 42 km am Stück waren aber nach dem Winterschlaf wohl etwas zu optimistisch und so wurde aus dem Saisonauftakt eine kurze, aber knackige Tour über die Mänziwilegg. Vom RBS-Bahnhof Worblaufen geht es zunächst...
Publiziert von Mel 3. April 2012 um 15:00 (Fotos:1 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 12
Frutigland   WT2  
6 Feb 12
Aabeberg, 1964m
Aus einem einmonatigen Urlaub zurück nach Hause zu kommen, ist per se schon nicht sonderlich erfreulich. Und ein Temperaturunterschied von etwa 40 Grad machen es auch nicht einfacher... Da hilft nur eins: Schneeschuhe anschnallen und an die Bergsonne! Bei sibirischen - 17 Grad stapfen wir morgens beim Parkplatz Tschingel los....
Publiziert von Mel 11. Februar 2012 um 16:03 (Fotos:12 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 1
Emmental   T3  
21 Nov 11
Schibengütsch 2037m
Immer wenn die Tage kürzer werden, wird mein Appetit auf Raclette grösser. Daran ändern auch die überdurchschnittlich hohen Temperaturen dieses nicht enden wollenden Herbstes nichts. Im Gegenteil: wärmende Sonnenstrahlen klingen doch viel verlockender für ein Outdoor-Käsebräteln als garsiger Wind, Regen oder Schnee. Also:...
Publiziert von Mel 23. November 2011 um 17:14 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 25
Simmental   T3+  
13 Nov 11
Wildstrubel 3244m
Der Herbst will und will nicht aufhören. Mir solls recht sein! Dass es dieses Jahr noch möglich wäre, die im Juni gescheiterte Besteigung des Wildstrubels nachzuholen, hätte ich nicht zu träumen gewagt. Und um es gleich vorweg zu nehmen: das Warten bis in den November hat sich gelohnt, haben wir doch einen Traumtag und...
Publiziert von Mel 15. November 2011 um 16:51 (Fotos:29 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 3
Oberwallis   T2  
29 Okt 11
Wiwannihütte
Neben Gipfeln finde ich auch Berghütten immer wieder ein lohnendes Wanderziel. Meist kann man dort nämlich auch wunderbar TUTen und so winkt nach dem schweisstreibenden Aufstieg auch was fürs leibliche Wohl. Ende Oktober allerdings noch eine bewartete und schneefrei begehbare Hütte zu finden, ist gar nicht so einfach. Zwischen...
Publiziert von Mel 1. November 2011 um 20:49 (Fotos:17 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 27
Oberwallis   T3  
24 Okt 11
Luftige Wyssa Suon, einsames Gredetschtal, urchiges Finnu - Farbenfrohe Walliser Herbsttour
Hätte ich ein eigenes Haus mit viel Umschwung, dann würden im Garten bestimmt ein paar Schwarzhalsziegen grasen. Unter ein paar schönen Lärchen, die sich im Herbst goldgelb färben. Bewässert würde das Gärtchen mit einer ruhig dahinplätschernden Suone. Nun, leider habe ich kein eigenes Haus mit Garten und somit muss ich...
Publiziert von Mel 25. Oktober 2011 um 15:31 (Fotos:12 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 25
Emmental   T1  
22 Okt 11
Herbstwanderung Schangnau - Bumbach - Kemmeriboden
Meine Tour auf den Hohgant letzte Woche hat mir so gut gefallen, dass ich heute nochmals in diese Gegend will. Ein begrenztes Zeitfenster und Neuschnee bis in realtiv tiefe Lagen bringen mich auf die einfache Wanderung von Schangnau nach Kemmeriboden Bad, wo ich mich mit meinen Eltern zu einem feinen Zvieri treffe. Im...
Publiziert von Mel 23. Oktober 2011 um 14:23 (Fotos:10 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Okt 19
Berner Voralpen   T3  
17 Okt 11
Hohgant im Herbstkleid
Seit längerem wollte ich das Naturschutzgebiet Hohgant-Seefeld einmal erkunden, gluschtig gemacht nicht zuletzt auch durch Berichte hier auf hikr, beispielsweise jene von laponia41 . Der heutige Montag bietet sich wegen der guten Wetterprognosen und dem ersten Schnee in höheren Lagen bestens an. Und soviel gleich vorweg: die...
Publiziert von Mel 18. Oktober 2011 um 16:03 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Freiburg   T2  
16 Okt 11
Sonnenaufgang auf der Kaiseregg
Um an einem Sonntag Morgen freiwillig um 04:30 Uhr aus den Federn zu hüpfen, brauchts schon einen triftigen Grund. Aber den haben wir zum Glück: Wir wollen auf dem erstklassigen und leicht erreichbaren Aussichtsgipfel Kaiseregg den Sonnenaufgang geniessen. Im Anschluss winkt ein reichhaltiger und leckerer Brunch zur...
Publiziert von Mel 18. Oktober 2011 um 11:04 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 10
Oberwallis   T4 K2+  
3 Okt 11
Vom Bettmerhorn aufs Eggishorn inklusive Klettersteig
Wenn langsam zu viele Touren auf der imaginären Wunschliste fungieren, besteht das Risiko, dass manche plötzlich vergessen gehen. So geschehen wäre das beinahe bei dieser hier. Gerade auf den letzten Drücker schafft sie es aber doch noch in unser 2011-Archiv und wird uns bestimmt noch lange in ausgezeichneter Erinnerung...
Publiziert von Mel 4. Oktober 2011 um 21:31 (Fotos:23 | Kommentare:6 | Geodaten:1)