Hikr » Matthias Pilz » Touren

Matthias Pilz » Tourenberichte (1621)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 12
Massif du Mont Blanc   ZS  
12 Sep 19
"Voie de Trois Monts" auf den Mt. Blanc
Die "Voie des Trois Monts" ist eine wunderschöne Hochtour auf das Dach der Alpen. Die Überschreitung beginnt auf der Aiguilles du Midi und zählt zu den Klassikern im Mt-Blanc-Massiv und stellt eine sehr schöne und wenig frequentierte Route auf den höchsten Gipfel der Alpen dar.Allerdings ist die Tour recht hohen objektiven...
Publiziert von Matthias Pilz 17. September 2019 um 16:44 (Fotos:21)
Sep 11
Massif du Mont Blanc    
11 Sep 19
Wanderung zum Lac Blanc
Der Lac Blanc ist eine der schönsten und zugleich beliebtesten Wanderungen im der Gegend um Chamonix. Der Weg ist einfach und bietet zahlreiche wunderbare Fotomotive auf die gegenüberliegenden Gletscher. Dabei tritt dann der eigentliche See fast in den Hintergrund, wenngleich dieser bei stillem Wasser eine schöne Spiegelung...
Publiziert von Matthias Pilz 17. September 2019 um 16:42 (Fotos:6)
Sep 9
Briançonnais   6a  
9 Sep 19
Klettertour "Y a pas l feu au lac"
Die Klettertouren am Rocher du Pierron sind zwar sehr gut abgesichert, allerdings ist das Gelände alpin und der Tourencharakter deutlich ernster als die Touren im nahen Ailefroide. Die von uns gekletterte "Y a pas l feu au lac" im Grad 6a führt über einen markanten Pfeiler hinauf, welcher sich jedoch im obersten Wandteil...
Publiziert von Matthias Pilz 17. September 2019 um 16:41 (Fotos:14)
Sep 7
Parc National des Écrins   6b  
7 Sep 19
Klettertour "Oh desespoir"
Die Dauphine ist ein ideales Ausweichziel wenn es in den Westalpen einmal schlechtes Wetter gibt. Rund um den Campingplatz in Ailefroide gibt es unzählige sehr gut abgesicherte Klettertouren aller Schwierigkeitsgrade. Links neben den oft überlaufenen "Pilier du levant" befindet sich eine weitere Kante, an welcher die "Oh...
Publiziert von Matthias Pilz 17. September 2019 um 16:37 (Fotos:4)
Sep 5
Aostatal   5c  
5 Sep 19
Klettertour "Spitnik"
Die Platten hinten im Val Ferret bieten feste und wunderschöne Kletterei mit abwechslungsreichen Seillängen. Risse, Überhänge und hauptsächlich Platten dominieren. Der Zustieg lässt sich per Mountainbike verkürzen und ist nicht allzu lange, sodass die Tour auch als Halbtagesunternehmung machbar ist. Die Absicherung ist sehr...
Publiziert von Matthias Pilz 17. September 2019 um 16:36 (Fotos:5)
Sep 4
Massif du Mont Blanc   S 5a  
4 Sep 19
Traverse der Aiguille d`Entrèves
Die Traverse von Südwest nach Nordwest der Aiguille d`Entrèves ist eine wunderschöne, recht einfache Hochtour im südlichen Mt. Blanc-Gebiet. Aufgrund der Nähe zur Seilbahn ist die Tour von der Station Helbronner als Tagestour gut machbar, natürlich kann die Tour auch mit anderen Unternehmungen und somit einem mehrtägigen...
Publiziert von Matthias Pilz 17. September 2019 um 16:17 (Fotos:15)
Sep 2
Aostatal   6b  
2 Sep 19
Klettertour "Anchorage" am Paretone - ein "Must have"
Die Touren am Il Paretone gehören definitiv zu den besten Klettereien, die ich gemacht habe! Der Fels ist dunkelbraun und stark strukturiert. Die Wände sind steil und bieten alles, was das Herz begehrt: Bombenfester Fels ohne einen einzigen losen Kieselstein, steile Reibungsplatten und athletische, ausgesetzte Seillängen. Die...
Publiziert von Matthias Pilz 17. September 2019 um 16:11 (Fotos:13)
Sep 1
Lombardei   5c  
1 Sep 19
Klettertour "La Scala del Cielo"
Die Gegend rund um Livigno ist vor allem ein Paradies für Mountainbiker, neben Hochtouren sind aber auch einige wenige Klettertouren zu finden. Die nicht allzu große Anzahl an Mehrseillängentouren ist wohl dem häufig wenig optimalen Gestein geschuldet. Aber abgesehen von einigen schottrigen Passagen ist das Gestein in der "La...
Publiziert von Matthias Pilz 17. September 2019 um 16:06 (Fotos:11)
Aug 17
Dachsteingebirge   T3+  
17 Aug 19
Dachsteinplateau Überschreitung
Das Dachsteinplateau zählt zu den beeindruckendsten Landschaften der Ostalpen und wird meist nur an dessen Randbereichen von Touristen besucht. Eine Durchquerung des gesamten Plateaus wird aufgrund der schlechten Infrastruktur (keine bewirtschafteten Hütten) und der Länge der Tour kaum gemacht. Wir starteten unsere Tour in Bad...
Publiziert von Matthias Pilz 19. August 2019 um 15:47 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Aug 9
Salzkammergut-Berge   V-  
9 Aug 19
Klettertour "Reise durchs gelobte Land"
Sehr schöne und ideale Nachmittagstour an der Ewigen Wand. Der Zustieg ist kurz, die Absicherung gut und am Nachmittag oder Abend ist selten jemand in der Wand. Der Fels ist auf den ersten Metern schon etwas abgeglättet, das stört aber dank der Henkel kaum. Bald aber ist der Fels rau und viele schöne Kletterstellen warten. Bei...
Publiziert von Matthias Pilz 12. August 2019 um 14:49 (Fotos:6)
Aug 4
Zillertaler Alpen   WS+ III  
4 Aug 19
Olperer Überschreitung
Der Olperer ist einer der markantesten Gipfel der Zillertaler Alpen und wird nicht zuletzt dank der nahen Seilbahn oft und gerne bestiegen. Die Seite des Riepengrates ist deutlich ruhiger und der Anstieg wunderschön. Der Weg beginnt am malerischen Schlegeisspeicher und folgt dem schönen Gelände zur Olpererhütte. Dank schöner...
Publiziert von Matthias Pilz 12. August 2019 um 14:30 (Fotos:23)
Jul 20
Dachsteingebirge   IV  
20 Jul 19
Überschreitung des Niederen Dachstein
Der Niedere Dachstein wird, wie man es schon vermuten könnte, deutlich seltener besucht als sein "Hoher" Nachbar. Dabei bietet der Gipfel mehrere schöne Anstiege, leider zählt der von uns gewählte Ostgrat im Gegensatz zu NW- und S-Grat eher nicht dazu. Denn der Fels ist eigentlich durchgehend brüchig und lose, kompakte...
Publiziert von Matthias Pilz 12. August 2019 um 10:49 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Jul 6
Berchtesgadener Alpen   VI-  
6 Jul 19
Klettertour "Abenteuerland"
Highlight der Tour Abenteuerland ist sicher der etwa 50m lange Schacht, welcher im oberen Teil der Tour durchklettert wird (Stirnlampe nicht notwendig). Die Tour beginnt mit einer einfachen Wasserrillenkletterei, danach folgen ein paar schöne Plattenlängen die zunehmend steiler werden (in der 3. SL fehlt derzeit ein BH, dieser...
Publiziert von Matthias Pilz 12. August 2019 um 08:11 (Fotos:18)
Jul 2
Trentino-Südtirol   WS+ II  
2 Jul 19
Überschreitung Suldenspitze bis Cima di Pejo
Vom Ortler über Zebru und Königsspitze bishin zum Cevedale und weiter bis zum Tresero zieht sich ein einziger scheinbar unendlich langer Gratkamm. Jener Abschnitt über das Dreigestirn Ortler - Zebru - Königspitze ist technisch schwer und anspruchsvoll, deutlich einfacher gestaltet sich der zweite Teil ab der Suldenspitze. Hier...
Publiziert von Matthias Pilz 12. August 2019 um 13:23 (Fotos:32)
Jun 29
Trentino-Südtirol   ZS IV K2  
29 Jun 19
Ortler Hintergrat
Der Hintergrat auf den Ortler gilt als schönster Anstieg auf den Ortler, tatsächlich ist die Kletterei fest und schön und der Grat abwechslungsreich. Die Schwierigkeiten halten sich eigentlich in Grenzen, denn die schweren Passagen beschränken sich auf wenige Meter. Vor allem am Beginn des Grates warten lange Gehpassagen und...
Publiziert von Matthias Pilz 12. August 2019 um 11:43 (Fotos:28)
Berchtesgadener Alpen   VI-  
29 Jun 19
Klettertour "Jubiläumsweg"
Der Jubiläumsweg in den Westabbrüchen des Hohen Göll zählt zu den lohnendsten Unternehmungen in den Berchtesgadener Alpen. Der Zustieg ist kurz, die Tour lang und gut gesichert und der Fels spitze. So steht einem Top-Klettertag eigentlich nichts mehr im Wege, etwas Vorsicht ist lediglich bei vorauskletternden Seilschaften...
Publiziert von Matthias Pilz 12. August 2019 um 13:51 (Fotos:7)
Jun 21
Salzkammergut-Berge   VI+  
21 Jun 19
Klettertour "Stoahammer"
Die "Stoahammer" an der Zwerchwand zählt du den besten Touren des gesamten Salzkammerguts. Der Fels ist exzellent und die Kletterei unfassbar anhaltend und abwechslungsreich. Die erste Länge bietet eine tolle, anfangs leichte Querung und dann folgt eine glatte Platte mit weiten Zügen an Henkeln. Gefolgt von der schönen zweiten...
Publiziert von Matthias Pilz 12. August 2019 um 07:41 (Fotos:16)
Jun 17
Glocknergruppe    
17 Jun 19
Großglockner über die Salmhütte
Der Anstieg über die Salmhütte auf den Großglockner ist der Weg er Erstbesteiger und gehört landschaftlich sicher den schönsten "leichten" Glockneranstiegen. Der Weg zur Salmhütte ist sehr schön, allerdings beginnt er gleich mit einem Abstieg hinab zum Staussee. Der weitere Weg in die Obere Stockerscharte ist steil, dann...
Publiziert von Matthias Pilz 12. August 2019 um 07:37 (Fotos:11)
Jun 10
Salzkammergut-Berge   V  
10 Jun 19
Klettertour "Schober Südgrat"
Landschaftlich schöne Tour mit tollem Blick auf den Fuschlsee. Leider ist die Tour völlig überlaufen und die Schlüsselstelle, frei ca. 7, wird wohl wegen dem glattpolierten Fels auch praktisch immer A0 geklettert. Die Standplätze sind offenbar schwer zu finden, zumindest für so manch andere Seilschaft, wobei dies schon an...
Publiziert von Matthias Pilz 12. August 2019 um 11:05 (Fotos:2)
Jun 1
Trentino-Südtirol   V  
1 Jun 19
Klettertour "Via dei Ciclamini"
Auf den Platten von Dro gibt es einige leichte bis mittelschwere Touren. Es dominiert Plattenkletterei und die Routen sind eine ideale Möglichkeit die Fußtechnik zu verbessern. Allerdings sind die Abstände zwischen den Haken oftmals etwas weiter und so ist eine solider Vorsteiger gefragt. ZUSTIEG: Vom P. kurz vorm Steinbruch...
Publiziert von Matthias Pilz 12. August 2019 um 07:28 (Fotos:6)