Klettertour "Oh desespoir"
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Dauphine ist ein ideales Ausweichziel wenn es in den Westalpen einmal schlechtes Wetter gibt. Rund um den Campingplatz in Ailefroide gibt es unzählige sehr gut abgesicherte Klettertouren aller Schwierigkeitsgrade. Links neben den oft überlaufenen "Pilier du levant" befindet sich eine weitere Kante, an welcher die "Oh desespoir" hinaufführt. Die Tour ist sehr gut abgesichert und bietet 11 Seillängen Kletterei bis 6b. Als besonders herausfordernd stellt sich gleich die erste Länge (6a+) dar, hier müssen einige hohle, jedoch gedübelte Schuppen überklettert werden. Danach wird die Kletterei etwas sanfter bevor sich die Route weiter oben immer wieder in die senkrechte Wand rechts der Kante begibt. Hier sind dann alles zu finden: Absteigende Quergänge, Piazschuppen, feingriffige Platten. Die Schlüsselstelle ist eine technisch schwer zu lösende Platte mit kleinen Griffen. Ganz oben wartet noch eine Bauch mit runden Griffen, diese Stelle ist aber deutlich leichter als die untere 6b... Abgeseilt wird dann über die Piste bevor es in Ailefroide Pizza zum Abendessen gibt.
ZUSTIEG: Vom Campingplatz zum oberen Ausgang (Flo Pizza) und beim Pizzaparkplatz dem Steiglein unter die Wand folgen. Zuletzt nach links in eine steile Rinne und durch diese aufwärts zu Einstieg an 2 BH. Der Zustieg ist sehr steinschlaggefährdet und nur machbar, wenn die Rinne komplett schneefrei ist.
ROUTE: Siehe Topo.
ABSTIEG: Vom letzten Stand nach links ins leichte Gelände abseilen und kurz an die Kanzel absteigen. Von hier mehrmals 45m an Kettenständen immer in Falllinie abseilen zum Einstieg. Im Abstiegssinne links befindet sich etwa 15m unterm Einstieg noch ein Abseilstand für die Schotterschlucht.
SCHWIERIGKEIT: 6b (6a obl.), Lange, anstrengende Route mit vielen schweren Passagen
ABSICHERUNG: ++++/++++, sehr gut
MIT WAR: Karin
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
ZUSTIEG: Vom Campingplatz zum oberen Ausgang (Flo Pizza) und beim Pizzaparkplatz dem Steiglein unter die Wand folgen. Zuletzt nach links in eine steile Rinne und durch diese aufwärts zu Einstieg an 2 BH. Der Zustieg ist sehr steinschlaggefährdet und nur machbar, wenn die Rinne komplett schneefrei ist.
ROUTE: Siehe Topo.
ABSTIEG: Vom letzten Stand nach links ins leichte Gelände abseilen und kurz an die Kanzel absteigen. Von hier mehrmals 45m an Kettenständen immer in Falllinie abseilen zum Einstieg. Im Abstiegssinne links befindet sich etwa 15m unterm Einstieg noch ein Abseilstand für die Schotterschlucht.
SCHWIERIGKEIT: 6b (6a obl.), Lange, anstrengende Route mit vielen schweren Passagen
ABSICHERUNG: ++++/++++, sehr gut
MIT WAR: Karin
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare