Hikr » Matthias Pilz » Touren

Matthias Pilz » Tourenberichte (1621)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 31
Trentino-Südtirol   VI+  
31 Mai 19
Klettertour "Fabia nel Bosco"
Die "Fabia nel Bosco" wird zu unrecht eher selten geklettert, denn die Route hat im unteren und mittleren Teil bestens abgesicherte Platten zu bieten und im oberen Teil athletische Sintherkletteri, hier sind die Abstände zwischen den BH etwas weiter. Originell ist auch der Spreizschritt über den Kamin, hier ist vor allem das...
Publiziert von Matthias Pilz 12. August 2019 um 07:33 (Fotos:10)
Mai 30
Trentino-Südtirol   V+  
30 Mai 19
Klettertour "Aphrodite"
Die Aphrodite zählt zu den leichteren Touren im Sektor San Paolo, ist aber vor allem wegen ihrer wunderschönen ersten Seillänge eine sehr lohnende Unternehmung. Die Absicherung ist gut, lediglich in der seichten Verschneidung auf den ersten Metern sind die Abstände etwas weiter. Ein paar Friends sind daher sinnvoll....
Publiziert von Matthias Pilz 12. August 2019 um 07:26 (Fotos:13)
Trentino-Südtirol   V  
30 Mai 19
Klettertour "Via degli Ammoniti"
Die Via degli Ammoniti ist wohl die leichteste gut abgesicherte Tour an der Parete San Paolo und wird dementsprechend oft geklettert. Leider sind vor allem die erste und letzte SL nicht allzu schön und der Erdanteil sehr hoch. Die Verschneidung in der 2. SL ist jedoch durchaus schön und die Absicherung gut, klettern muss man...
Publiziert von Matthias Pilz 12. August 2019 um 07:28 (Fotos:3)
Mai 11
Salzkammergut-Berge   II  
11 Mai 19
Zierlersteig auf den Traunstein
Der Zierlersteig ist einer der weniger stark begangenen Wege bzw. Routen auf den Traunstein. Wenn man am Beginn der Saison kommt wenn noch Schnee liegt, dann ist die Tour Experten vorbehalten und man ist in aller Regel alleine unterwegs. Dann gehören Steigeisen und Pickel zur Pflichtausrüstung, Seil und Klettermaterial können...
Publiziert von Matthias Pilz 12. Mai 2019 um 16:34 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mai 1
Nockberge   VI-  
1 Mai 19
Klettertour "Seinerzeit"
Die Breitwand oberhalb des Millstättersees ist vor allem bei Klettersteiggehern beliebt. Aber auch für Kletterer hat die Wand einiges zu bieten, denn neben einem großen Klettergarten gibt es auch einige Mehrseillängetouren. Leider sind einige ziemlich verwachsen, die Seinerzeit ist aber die beliebteste und demnach gut von...
Publiziert von Matthias Pilz 2. Mai 2019 um 21:25 (Fotos:10)
Apr 26
Salzkammergut-Berge   VI  
26 Apr 19
Klettertour "Edelweiss"
Ideale Nachmittagstour am Wolfgangsee. Die Edelweiss ist eine der längeren Touren am Plombergstein. Die Schlüsselstelle ist eine kurze Plattenstelle, für große Kletterer ist die Stelle jedoch problemlos zu lösen, im Zweifel stecken auch die Haken sehr eng. Für uns stellte die kurze aber kräftige Verschneidung am Beginn der...
Publiziert von Matthias Pilz 29. April 2019 um 19:36 (Fotos:5)
Apr 3
Salzkammergut-Berge   VI  
3 Apr 19
Klettertour "Dschungelbuch"
Das Dschungelbuch auf der Westseite des Plombergsteins bietet sich ideal als Nachmittagstour an. Die 5 Seillängen bieten durchwegs schöne homogene Kletterei, das kurze Gehgelände stört kaum. Die Schlüssellänge über den Plattenpfeiler ist wunderschön und die Tour vorbildlich abgesichert! Ein sehr lohnender Kletterausflug!...
Publiziert von Matthias Pilz 16. April 2019 um 07:36 (Fotos:2)
Mär 31
Zillertaler Alpen   ZS-  
31 Mär 19
Skitour Keeskarscharte
Auch in der Keeskarscharte sind nicht viele Tourengeher unterwegs. Lediglich bis zur Teilung mit der Gabler-Skitour muss man sich das Gelände mit vielen anderen Tourengehern teilen. Die Hänge hinauf in die Keeskarscharte sind ideal steil und bei guter Spurwahl auch im Pulverschnee zu machen. Der Ausblick auf der Scharte ist...
Publiziert von Matthias Pilz 16. April 2019 um 09:38 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mär 30
Zillertaler Alpen   ZS  
30 Mär 19
Skitour Wildkarscharte
Die Wildkarscharte ist ein lohnendes Tourenziel im Wildgerlostal. Der Aufstieg zum eigentlichen Gipfel erfordert leichte Kraxlerei und Steigeisen und Pickel sind hier in der Regel unabdingbar. Doch auch "ohne Gipfel" ist diese Tour extrem lohnend und viel einsamer als der benachbarte Gabler. Wer die Tour bei strahlendem...
Publiziert von Matthias Pilz 16. April 2019 um 09:34 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mär 24
Oberösterreichische Voralpen   V  
24 Mär 19
Klettertour "Gmundnerweg" und "Sanduhrenparadies"
Der Gmundnerweg ist der beliebteste "Zustieg" zur Südwestwand des Traunsteins und so früh in der Saison auch noch nicht überlaufen. Die leichteste Wandkletterei in der Südwestwand ist das Sanduhrenparadies. Die Route ist nicht allzu schwierig, auch die mit 5 bewerteten Stellen sind kurz und gut lösbar. Lediglich die...
Publiziert von Matthias Pilz 16. April 2019 um 07:35 (Fotos:3)
Mär 22
Safiental   ZS-  
22 Mär 19
Skitour Piz Tomül
Zum Abschluss der Tourenwoche ging es für uns auf den Piz Tomül. Der Aufstieg ist im unteren Teil sehr eintönig und die Hänge erscheinen endlos. Am Gipfelgrat wird es dann luftig und bei schlechten Verhältnissen ist es besser, die Skier hier zu tragen. Ganz oben wird das Gelände wieder einfacher und am Gipfel bietet sich ein...
Publiziert von Matthias Pilz 16. April 2019 um 07:33 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mär 21
Safiental   ZS  
21 Mär 19
Skitour Crap Grisch
Der Crap Grisch ist eine der steileren Skitouren im Safiental, ganz besonders der Gipfelhang erfordert absolut sichere Verhältnisse und auch saubere Skitechnik. Sollte sich der Gipfelhang dann doch nicht einladend zweigen, so ist ein Alternativaufstieg zum Ostgipfel eine gute Ausweichmöglichkeit. Der Aufstieg beginnt in Bäch...
Publiziert von Matthias Pilz 16. April 2019 um 07:32 (Fotos:61 | Geodaten:1)
Mär 20
Safiental   EX  
20 Mär 19
Skitour Piz Fess und Oberhorn NO-Flanke
Von Tenna aus versteckt sich der Piz Fess hinter dem Gipfel des Oberhorns. Der eigentliche Hauptgipfel des Piz Fess wird in aller Regel nicht bestiegen, schon gar nicht im Winter, denn die letzten Meter zum Gipfel sind technisch schwierige Kletterei und von einer tiefen Scharte vom Wintergipfel getrennt. Der Aufstieg beginnt mit...
Publiziert von Matthias Pilz 16. April 2019 um 07:25 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 19
Safiental   ZS-  
19 Mär 19
Skitour Bärenhorn
Das Bärenhorn ist einer der bekannteren Gipfel im Safiental. Der Anstieg ist landschaftlich wunderschön, nach einem längeren Flachstück ganz hinten im Talschluss geht es über einen steilen, jedoch kurzen Hang in ein Hochtal. Diesem folgt man nun bis kurz unter den Gipfelaufbau, dieser wird dann in einer Querung und zuletzt...
Publiziert von Matthias Pilz 16. April 2019 um 07:11 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Mär 18
Safiental   ZS-  
18 Mär 19
Skitour Piz Guw
Heute zeigt sich das Wetter etwas wechselhafter. Immer wieder ziehen Nebelfetzen herein und verschlechtern kurzzeitig die Sicht. Aber es gibt auch längere sonnige Phasen. Konstant ist lediglich der heute etwas stärkere Wind, vor allem in höheren Lagen und in Kammnähe. Der Aufstieg zum Piz Guw beginnt beim Turrahaus und führt...
Publiziert von Matthias Pilz 16. April 2019 um 07:08 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mär 17
Safiental   WS  
17 Mär 19
Skitour Camaner Grat II
Unsere erste Skitour der Tourenwoche im Safiental machten wir auf den Camaner Grat II (auch Nordgipfel). Der Aufstieg ist technisch einfach und stellt keine größeren Schwierigkeiten dar. Lediglich die letzten Meter zum Gipfel sind dann etwas steiler. So ist diese Tour ein ideales Ziel, um die Gegend einmal kennen zu lernen. Denn...
Publiziert von Matthias Pilz 16. April 2019 um 07:04 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Feb 22
Pirin   WS+  
22 Feb 19
Skitouren in Bulgarien: Bezbog
Bei der letzten Skitour zeigt sich heute das Wetter erstmals von seiner schlechten Seite. Schon bei der Auffahrt mit dem Sessellift ist die Daunenjacke unabdingbar und die Gipfel stecken in dichtem Nebel. Daher entschlossen wir uns für eine kurze Skitour auf den Bezbog. Aufstieg und Abfahrt lagen im oberen Teil im dichten Nebel,...
Publiziert von Matthias Pilz 12. April 2019 um 14:30 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Feb 21
Pirin   S  
21 Feb 19
Skitouren in Bulgarien: Strajite
Etwa 20 Autominuten von Bansko entfernt liegt das kleine Skigebiet Bezbog. Die Zufahrt ist etwas abenteuerlich, aber gut machbar. Diesmal entschieden wir uns für einen Liftaufstieg, um uns die etwa 700 Höhenmeter über die Piste zu ersparen. Mit einer kurzen flachen Querung verlässt man das Skigebiet und erreicht ein...
Publiziert von Matthias Pilz 12. April 2019 um 14:29 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Feb 20
Rila   WS  
20 Feb 19
Skitouren in Bulgarien: Makedonia Hütte
Von Blagoewgrad führt ein scheinbar endlos langes Tal hinauf zur in einem wunderschönen Sattelgelegenen Makedonia Hütte. Schon die Zufahrt ist ein Abenteuer für sich, denn teilweise ist der Zustand der Straße nicht mehr der beste. Kaum zu glauben, aber am Ende der Straße gibt es tatsächlich ein bewohntes Haus und - noch...
Publiziert von Matthias Pilz 12. April 2019 um 14:23 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Feb 19
Rila   SS-  
19 Feb 19
Skitouren in Bulgarien: Rilski Ezera Otovishki
Rund um die sieben Seen "Rilski Ezera" gibt es neben vielen sanften Skitouren, die hier eindeutig überwiegen, auch ein paar steile Hammerabfahrten. Der Aufstieg führt zu Beginn wie schon fast gewohnt von einem Skigebiet zur Rilski-Ezera-Hütte. Von hier ging es für uns über die sanften Hänge hinauf zum Gipfel des Razdela. Der...
Publiziert von Matthias Pilz 12. April 2019 um 14:20 (Fotos:20 | Geodaten:1)