Hikr » lorenzo » Touren » Bern [x]

lorenzo » Tourenberichte (113)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Simmental   T4 SS-  
25 Mär 20
Füdliblutt am Bluttlig u angeri Hoselüpf...
Die Normalroute auf das Rauflihore ist eine beliebte Skitour, die auch bei unsicherer Lawinensituation gemacht werden kann. Aber schon die Aufstiege und Abfahrten über die E-, SW- und N-Flanke verlangen günstige Lawinenverhältnisse, umso mehr eine Abfahrt über die noch steilere NE-Flanke, die zudem nur ausserhalb der...
Publiziert von lorenzo 2. Mai 2020 um 09:06 (Fotos:32)
Oberhasli   WS+ II S-  
28 Mär 20
Ärlenlücke mit Zugabe...
Kürzlich hatte ein Bekannter von einer Skitour zur Ärlenlücke berichtet, von der ich schon oft gehört, und die mich zwar schon lange interessiert, mich als eigenständiges Tourenziel bisher aber nie genügend zu motivieren vermocht hatte, denn meiner Ansicht nach gehörte ein Gipfel einfach dazu. So schaute ich mich einmal...
Publiziert von lorenzo 2. Mai 2020 um 17:06 (Fotos:24)
Simmental   ZS  
8 Apr 20
Eigetlech hani nume uf ds Tschipparälle welle...
Nachdem ich vor zwei Wochen ab dem Vordere Fildrichdie Ski nur kurz hatte tragen müssen, rechnete ich wohl ein wenig zu optimistisch damit, dass es ab dem ungefähr gleich hoch gelegenen Springebode etwa ähnlich sein würde. Nur hatte ich die Rechnung eben ohne den Horbodenwirt gemacht (den es leider nicht mehr gibt), denn im...
Publiziert von lorenzo 18. Mai 2020 um 07:27 (Fotos:24)
Simmental   T5 L II ZS  
15 Apr 20
Gurbs-Murx am Cheibehore...
Früher war alles besser, wird oft gesagt, und manchmal stimmt es sogar. So lag, als ich die Tour vor fünfzehn Jahren im Winter 2005 zum ersten Mal gemacht hatte - allerdings im Februar -, noch viel mehr Schnee, und ich konnte bequem mit öV und per Autostop bis Horboden fahren und brauchte die Ski nur bis zur Brücke nach...
Publiziert von lorenzo 22. Mai 2020 um 21:44 (Fotos:24)
Berner Voralpen   T5+ II  
2 Sep 20
Vier Grate, eine Runde - Morgete zum Zmorgete
Nach den ergiebigen Schneefällen am Wochenende bis auf 1500m hinunter sah ich am Montag vom Zug von Brig aus nur auf dem Gipfelfeld des Gantrisch noch letzte Schneereste schimmern, die übrigen Gipfel der Gruppe schienen dagegen schon wieder schneefrei zu sein. Da es für Touren im Hochgebirge aber immer noch zu früh war, nahm...
Publiziert von lorenzo 19. September 2020 um 22:48 (Fotos:16)
Simmental   T5+ II  
30 Sep 20
Schwidenegg leicht(er) gemacht - und schwieriger: auf Ziegenpfaden und Gemswechseln ins Ungewisse...
Abgelegen und etwas verloren steht die Schwidenegg zwischen der Gantrischkette und dem mittleren Simmental in der Landschaft. Von Norden ist sie zwar einfach, aber nur indirekt z.B. über den Schibe- und Talmattespitz, und von Süden nur über die imposante, oben von der Gälbi Flue durchzogenen S-Flanke erreichbar. Auch die im...
Publiziert von lorenzo 28. Oktober 2020 um 14:58 (Fotos:32)
Simmental   T5+ II  
7 Nov 20
Morgete nach em Zmorgete...
Nach einer kleineren Morgeterunde wollte ich auch die grosse mit Waachliflüe, Schibespitz, Gantrisch als Zugabe, Talmattespitz und Schwideneggflue von Weissenburg aus probieren. Beim Zustieg durch die wildromantische Schlucht des Buuschebachs und entlang dem rauschenden Morgetebach, die beide vermutlich von der Schneeschmelze...
Publiziert von lorenzo 10. November 2020 um 18:27 (Fotos:24)
Simmental   T6 II  
29 Nov 20
Niesen verboten - Durchatmen über dem Corona-Nebel...
Niesen verboten? Ab auf den Niesen...! Und zur Einstimmung "from Berg to Berg" das Fromberghore. Frühmorgens war der Zug fast leer, trotzdem insistierte die Kondukteurin auf die Maske, die meine Brille anlaufen liess und den Blick in die Zeitung vernebelte - als ob draussen der Nebel nicht schon dicht genug gehangen wäre -, und...
Publiziert von lorenzo 12. Dezember 2020 um 21:23 (Fotos:24)
Simmental   I SS  
9 Jan 21
Kleines Simmentalquer im Bisenrausch...
Nachdem ich Ende Dezember 2008 einen ersten Versuch, die Schwideneggflue mit Ski von Süden und über den E-Grat zu besteigen, nach der ersten Gratkuppe 1716 abgebrochen hatte, weil sich eine Begehung der anspruchsvollen, ausgesetzten und sperrigen unteren Grathälfte bei dem vielen Schnee für mich als illusorisch erwies, beging...
Publiziert von lorenzo 20. Januar 2021 um 20:31 (Fotos:24)
Berner Voralpen   T4 II ZS+  
26 Mai 21
Nider, Höj, am Höchste...
Der Höchste ist der Niedrigste und bällt am lautesten - so liesse sich meine vorletzte Skitoureneskapade kurz und prägnant zusammenfassen...aber schön der Reihe nach. In den letzten, vom Wetter nicht gerade gesegneten Wochen sah ich von zuhause aus gelegentlichdie immer noch schön verfirnte NW-Flanke der Suleggzwischen dem...
Publiziert von lorenzo 5. Juni 2021 um 08:18 (Fotos:24)
Berner Voralpen   T3 I S+  
30 Mai 21
Summertime, and the Skiing is easy...
Arolla? Zweieinhalbstunden Fahrt? Als der Wecker um halb Drei klingelte, drehte ich mich um und döste weiter. Und als ich um Viertel vor Fünf schliesslich aufstand, wusste ich immer noch nicht, wohin die Reise gehen sollte. Da es schon spät war und an diesem Tag seit langem wieder einmal schön und warm werden sollte, kam nur...
Publiziert von lorenzo 7. Juni 2021 um 22:41 (Fotos:32)
Berner Voralpen   T5 L II  
9 Okt 21
Hochkant über den Hohgant...
Nach einem eher durchzogenen Sommer ist, schneller als erwartet, schon wieder Herbst geworden. Die höheren Voralpengipfel südlich von Thuner und Brienzer See sind bereits "gwyssget", so dass ich meine Tourenpläne auf das tieferliegende Gebiet am nördlichen Ufer verlege, wo der Pinsel vorläufig nur schattseitig ein paar weisse...
Publiziert von lorenzo 17. Oktober 2021 um 20:44 (Fotos:24)
Berner Voralpen   I S  
18 Dez 21
Ohne Winterkorn aufs Winterhorn...
Zwar besitze ich keinen manipulierten VW Diesel, meine Abgaswerte als Gelegenheitsraucher sind aber auch nicht über jeden Zweifel erhaben...So folgte ich dem Rat des Dottore und machte mich Richtung Erbithore auf. Obwohl ich noch nicht an einer krummen Brissago gezogen hatte, erfolgte der erste "Hustenanfall" am Beginn des...
Publiziert von lorenzo 20. Dezember 2021 um 21:40 (Fotos:16)
Simmental   SS-  
29 Jan 22
Wer ist die Schönste im ganzen Diemtigtal...?
Eigentlich hatte ich eine Oberberg-Trilogie geplant, aber schon bei der ersten avisierten schattigen Flanke blieb ich in haltlosem Griesschnee stecken und musste wieder absteigen. Für einmal war guter Rat aber nicht teuer, den gegenüber lockte bereits die Männliflue an der Sonne, die sich grösstenteils auf vorhandenen Spuren...
Publiziert von lorenzo 1. Februar 2022 um 11:31 (Fotos:16)
Frutigland   S-  
12 Mär 22
Zurück in der Gegenwart...
Nach einer zweiwöchigen Zeitreise ins erste Jahrtausend und auf Meereshöhe durfte es für einmal "es bitzeli weniger" sein. Eine gute Gelegenheit also, das schon lange gehegte Projekt Linterhore mit Ski in Angriff zu nehmen, das ich diesen Winter schon mehrmals wegen ungünstiger Lawinensituation verschoben hatte. Bei...
Publiziert von lorenzo 12. März 2022 um 20:25 (Fotos:16)
Emmental   T4 II ZS  
13 Mär 22
Schratte mit Schi - und Strick...
Nachdem mir vor einem Jahr nicht zuletzt wegen betonschwerem Nassschnee der mentale Spritausgegangen war, so dass ich die Skiüberschreitung der Schratteflue nach der Hächlevorzeitig, d.h. ohne Strick, den ich mir dann selber daraus drehte,abbrach, wollte ich es bei besseren Verhältnissen nochmals versuchen. Die Alpinwander- und...
Publiziert von lorenzo 15. März 2022 um 23:15 (Fotos:32)
Berner Voralpen   T2 S+  
20 Mär 22
Von der Lütschine zum Giessbach
Vor über 25 Jahren, im Januar 1996, war ich, damals mit einem Kollegen von Hintisberg aus auf Ski, zum ersten und letzten Mal auf der Indri Sägissa gewesen. Und vor knapp 20 Jahren, im Februar 2005, hatte ich von Schwendi aus mit Ski über Holzmatten das Reeti und das Faulhorn traversiert, und war bei beissender Kälte und...
Publiziert von lorenzo 24. März 2022 um 10:31 (Fotos:24)
Berner Voralpen   T4 WS SS  
27 Apr 22
Es Zwöierli zum Aschtosse...
Die gesamte NW-Seite des Brienzergrats zwischen der Roteflue und Chrutere liegt ganzjährig in den Wildschutz- bzw. Jagdbanngebieten Augstmatt- und Tannhorn, die von dieser Seite die Skibesteigung nur von den drei Gipfeln Augstmatthorn, Schnierehireli und Ällgäuwwhoren erlauben, obwohl sich das Gams- und Steinwild während den...
Publiziert von lorenzo 30. April 2022 um 12:07 (Fotos:32)
Simmental   T6 II  
26 Mai 22
Nach dem zweiten Drittel ausgeschieden...
Nachdem ich schon vor Jahren die Stockhorn-Gantrisch-Kaiseregg-Kette in drei Etappen überschritten hatte, begann ich zunehmend von einer Gesamtüberschreitung an einem Tag zu träumen. Zur Vorbereitung wiederholte ich letztes Jahr Ende Juli in triefendem Gras die um Nüschlete, Laseberg und Solhore ergänzte Stockhornkette,...
Publiziert von lorenzo 28. Mai 2022 um 23:08 (Fotos:32)
Frutigland   T5 WS III  
5 Okt 22
Gradus ad Parnassum...
Um das Elsighorn hatte ich wegen den Bergbahnen und der Ski- und Wanderarena auf der Elsigenalp bisher einen grossen Bogen gemacht. Zum Allmegrat hatte mir im Juni 2006 die Hüttenwartin auf der Lohnerhütte geraten, weil am Gross Loner noch zu viel Schnee lag und Lawinengefahr herrschte. Und auf den Chlyne Loner war ich im Juni...
Publiziert von lorenzo 8. Oktober 2022 um 19:08 (Fotos:24)