Hikr » hannes80 » Touren

hannes80 » Tourenberichte (74)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 21
Lechtaler Alpen   ZS  
15 Feb 25
SKT Rappenspitze (2472m) - Pulver und AKW im Lechtal
Die Rappenspitze im oberen Lechtal ist eine schöne, nicht allzu schwierige Tour, die ADI und ich ziemlich perfekt erwischt haben. Oben viel frischer Neuschnee und bestes Wetter ... ein griabiger (O-Ton ADI) Skitourentag! Start am kleinen Parkplatz nach Prenten. Von dort bis zur Postalm entweder auf der Forstraße oder durch...
Publiziert von hannes80 21. Februar 2025 um 22:32 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 6
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   S-  
29 Dez 24
SKT Vorderunnütz (2078m) - Traumhafte Nordkare
Sonntag, 29.12. 2024: Auf geht's mit meinem Bergfreud Hannes zum Vorderunnütz via das schöne, klassische Nordkar. Für Hannes war's das 1. Mal, ich war natürlich schon oft oben, weil es ja eine klassische Münchner Hausberge Skitour ist. Wir starten etwas früh, sind die Ersten am geräumten P, welcher jetzt 4 Euro kostet....
Publiziert von ADI 6. Januar 2025 um 17:16 (Fotos:26)
Dez 15
Berchtesgadener Alpen   T5 II  
9 Aug 24
Zwei Tage über dem Bluntautal - Schneibstein-Ostgrat + Kuchler Kamm
Der Kuchler Kamm ist eine gewaltige Unternehmung. Abgelegen, viel Strecke, 2800Hm. Warum sich das als Tagestour antun, wenn es mit Hüttenübernachtung entspannter geht? Üblicherweise wird dafür das Purtschellerhaus genutzt, aber Moritz hat eine bessere Idee: Schneibstein-Ostgrat und Übernachtung am Stahl-Haus. Das ergibt eine...
Publiziert von hannes80 15. Dezember 2024 um 19:41 (Fotos:44)
Apr 16
Chiemgauer Alpen   T4 IV  
5 Apr 24
Kampenwand - Überschreitung mit Zustieg von Süden
Die Überschreitung der Kampenwand ist ein Klassiker in den bayerischen Alpen und auf Hikr nur einmal dokumentiert. Dazu hat es uns richtig Spaß gemacht und wir konnten alle Seillängen klettern, auch den oft nassen Kamin. Gründe genug also, dieses Chiemgauer Highlight als Bericht zu bringen. Zustieg (900Hm, 2,5 Stunden bis...
Publiziert von hannes80 16. April 2024 um 22:59 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nov 9
Oberösterreichische Voralpen   T3  
1 Nov 23
Hoher Nock & Co - Überschreitung im Sengsengebirge
Es hat mich mal wieder "in den Osten" verschlagen und obwohl die Regionen dort auf Hikr eher unterrepräsentiert sind, war ich doch überrascht, dass meine Tour hier noch überhaupt nicht dokumentiert war. Zeit, das zu ändern, denn das kleine Sengsengebirge hat mir echt gut gefallen. Eine Idealtour für den Herbst, die auch nach...
Publiziert von hannes80 9. November 2023 um 21:05 (Fotos:27)
Aug 14
Totes Gebirge   T5+ III  
11 Aug 23
Großer Priel - Die Überschreitung vom Kleinen Priel "für Normalsterbliche"
Die Prielüberschreitung ist legendär und verdammt lang. Man KANN sie machen wie das Kondimonster Chiemgauer (3000Hm, 31km), man MUSS es aber nicht, denn es gibt eine Light-Variante, die auch für "Normalsterbliche" realisierbar ist. Aber auch dabei kommen am ersten Tag 2500 Höhenmeter und knapp 20 Kilometer Strecke zusammen....
Publiziert von hannes80 14. August 2023 um 21:16 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Jun 11
Chiemgauer Alpen   T5- II  
21 Mai 23
Fellhorn (1765 m) Südgrat - wilde Route auf den Grenzberg
Das Fellhorn in den Chiemgauer Alpen ist als hervorragender Aussichtsberg bekannt und bietet dem Wanderer ein umfassendes Panorama. Insbesondere aber der Blick in die nahen Loferer Steinberge ist wunderschön. Der Berg kann auf verschiedenen Routen von allen Seiten begangen werden, wobei der weite Anstieg von Waidring zu den...
Publiziert von Nic 11. Juni 2023 um 19:17 (Fotos:17)
Dez 26
Rottenmanner und Wölzer Tauern   T5  
30 Okt 22
Großer Bösenstein - Über 6 Gipfel und den Dreisteckengrat
Der Große Bösenstein weist viele Gründe für eine Besteigung auf. Er ist der höchste Gipfel der Rottenmanner Tauern (1) und liegt in herrlicher Landschaft über der Edelrautehütte (2). Dank der Mautstraße liegt der Ausgangspunkt weit oben auf 1700m (3) und schließlich ist der Normalweg mit nur geringen Schwierigkeiten...
Publiziert von hannes80 26. Dezember 2022 um 14:52 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 13
Allgäuer Alpen   ZS+  
15 Jan 22
SKT Obere Gottesackerwand (2033m) und Hoher Ifen (2230m)
Januar 2021, die Schneelage ist auch im Allgäu noch ziemlich mäßig, da kommt die Abfahrt auf Pisten nicht ganz ungelegen. Mit etwas Tüftelei basteln wir rund um den Ifen eine schöne Runde, die auch bei wenig Schnee noch gut zu machen ist. Einziges Manko: Start und Ziel liegen 8km entfernt, man braucht also zwingend zwei Autos...
Publiziert von Andy84 13. Dezember 2022 um 14:52 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Dez 8
Eisenerzer Alpen   T4  
29 Okt 22
Eisenerzer Reichenstein - Auf ruhigen Wegen über den Modegipfel
Die östlichen Gebirgsgruppen der Alpen faszinieren mich und so war es mal wieder an der Zeit für einen Dreitagestrip in die Steiermark. Den Auftakt machte der Eisenerzer Reichenstein, überaus bekannt, leicht zu besteigen und damit oft überlaufen, was auch an der Hütte nahe des Gipfels liegt. Einmal muss man ihn aber gemacht...
Publiziert von hannes80 8. Dezember 2022 um 19:24 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Dez 5
Wetterstein-Gebirge   T6- II K3+ L  
3 Aug 22
Zwei Tage über dem Höllental - Jubiläumsgrat und Waxenstein
Wirklich innovativ sind die beiden Touren ja nicht. Jubiläumsgrat und Großer Waxenstein sind Klassiker im Wetterstein und auf Hikr zigfach beschrieben. Die Verbindung der beiden durch eine Übernachtung auf der Höllentalangerhütte hat mir aber so gut gefallen, dass ich sie hier bringen will. An beiden Tagen blickt man jeweils...
Publiziert von hannes80 5. Dezember 2022 um 21:14 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Aug 16
Lechtaler Alpen   T6- II K4 L  
11 Aug 22
Zwei Tage über dem Almajurtal - Große Runde über acht Lechtaler Gipfel
Ich mag es, Rundtouren zu basteln, gerne mit Hüttenübernachtung. Die Planung dieser feinen Runde stammt noch aus der Lockdown-Zeit und nun war es endlich soweit, sie anzugehen. Das herrliche Almajurtal ständig im Blick sammelt man dabei einige große Lechtaler Gipfel, die hoch und beeindruckend sind, aber dennoch eher in der...
Publiziert von hannes80 16. August 2022 um 23:36 (Fotos:43 | Kommentare:7)
Jul 7
Allgäuer Alpen   T5+ II  
15 Jun 22
Gehrenspitze (2163m) über Ostgrat
Als eher kurze Tour lange geschoben, heute war dann genau der richtige Tag für den Ostgrat auf die Gehrenspitze. Im unteren, waldigen Bereich ein bissel fad, sobald man in die Latschen kommt aber abwechslungsreich und lohnend, nur der Kletteranteil ist recht gering. An der Blachenspitze kann man durch einen kleinen...
Publiziert von hannes80 7. Juli 2022 um 18:10 (Fotos:26)
Jun 18
Lechtaler Alpen   T5+ II  
14 Jun 22
Über den Habartkamm zur Gabelspitze (2581m)
Die Gabelspitze ist vom Hahntennjoch schnell erreichbar, aber eben auch nicht wirklich tagfüllend. In Kombination mit dem Habartkamm wird aus der Sache aber eine ausgedehnte, absolut lohnende Tour. Wer am Hahntennjoch ein Bike (oder wie wir ein zweites Auto) deponiert, freut sich über einen verkürzten Abstieg und spart sich den...
Publiziert von hannes80 18. Juni 2022 um 14:51 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Apr 21
Karwendel   T3  
20 Apr 22
Soiernspitze (2257 m) - Überschreitung zum Feldernkreuz
Die Soiernspitze ist der höchste Gipfel der gleichnamigen Berggruppe im Karwendel. Der Berg zählt zu den beliebtesten Wanderzielen der bayerischen Alpen und bietet an schönen Tagen ein Panorama der Extraklasse. Im Frühjahr, wenn die Südseiten langsam ausapern, ist die beste Zeit für diesen stolzen Gipfel. Wenn man noch...
Publiziert von Nic 21. April 2022 um 21:03 (Fotos:25)
Nov 15
Trentino-Südtirol   T6- III  
10 Aug 21
3x Dreitausend in der Texelgruppe - Hohe Wilde, Roteck, Texelspitze
Schöne Dreitausender direkt am Hauptkamm, grüne Täler, unkomplizierte Normalwege und ein anspruchsvoller Gratübergang ... diese Runde bietet wirklich viel. Dazu südtiroler Gastlichkeit auf der Lodnerhütte und jede Menge weitere Tourenmöglichkeiten für längere Aufenthalte. Die Texelgruppe ist wirklich ein Juwel, auf Hikr...
Publiziert von hannes80 15. November 2021 um 21:39 (Fotos:32 | Kommentare:8)
Nov 1
Lechtaler Alpen   T4 I  
9 Okt 21
Lichtspitze (2357 m) - der lange Grat zum Seitekopf
Das kleine Örtchen Gramais im Lechtal hat tourenmäßig einiges zu bieten. Nachdem wir vor einigen Jahren bereits Hochgwas und Co. besucht haben,war der Lichtspitzkamm zwischen der Lichtspitze und dem Seitekopf nun die logische Fortsetzung. Auch wenn die Gratwanderung dem Begeher alpinistisch nicht sonderlich viel abverlangt,...
Publiziert von Nic 1. November 2021 um 10:20 (Fotos:28)
Okt 18
Lechtaler Alpen   T5 II  
27 Jun 21
Aserlegruppe - schönstes Lechtaler Nomansland
Wunderbare, ultraeinsame Runde durch die abgeschiedene Aserlegruppe. Perfekt an einem Schönwetter-Wochenende, denn hier ist garantiert (fast) niemand unterwegs. Dank dem Track von Andy84 war die Wegsuche entspannt. Technisch weitgehend gut machbar, aber einiges an Bruch und auch ein paar IIer-Stellen, somit ist T5 schon...
Publiziert von hannes80 18. Oktober 2021 um 16:37 (Fotos:26)
Okt 3
Ötztaler Alpen   T5 II  
25 Aug 21
Puitkogel-Überschreitung + Mainzer Höhenweg ... ein ausgefüllter Tag im Pitztal
Der Puitkogel wurde hier zwar schon mehrfach beschrieben, zuletzt von Nic, aber noch nie als Überschreitung. Genau die bietet sich aber an, wenn man den Mainzer Höhenweg anhängen will. Zusammen ergibt das eine ziemlich große Unternehmung über fünf Dreitausender, die landschaftlich ihresgleichen sucht. Aufstieg zur...
Publiziert von hannes80 3. Oktober 2021 um 20:48 (Fotos:23 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 24
Berchtesgadener Alpen   T6- III L  
8 Sep 21
Großer Hundstod Südostgrat - Zustieg über Praghorn & Co.
Über den Südostgrat auf den Großen Hundstod hatte ich in einem Führer gelesen (luftig, II-III, markiert, empfehlenswert), im Internet ist dazu NICHTS zu finden. Die Neugier war geweckt und so war es an der Zeit, nach zwölf Jahren mal wieder diesen aussichtsreichen Berg zu besuchen. Die Wege sind lang, somit drängt sich eine...
Publiziert von hannes80 24. September 2021 um 21:03 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:2)