Gehrenspitze (2163m) über Ostgrat
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Als eher kurze Tour lange geschoben, heute war dann genau der richtige Tag für den Ostgrat auf die Gehrenspitze. Im unteren, waldigen Bereich ein bissel fad, sobald man in die Latschen kommt aber abwechslungsreich und lohnend, nur der Kletteranteil ist recht gering.
An der Blachenspitze kann man durch einen kleinen Rechtsschwenk (siehe Bericht von Nic) das ganz steile Gras umgehen, dennoch T5. Schlüsselstelle an der Kleinen Gehrenspitze ist zwar gut gestuft, fast schon treppenartig, dennoch ordentlich ausgesetzt und auf jeden Fall T5+, was man hier ganz gut erkennen kann.
Ein zweites Mal würd ich mit dem Bike bis zur Materialseilbahn der Gehrenalpe fahren und dann wie bei Rath beschrieben zum Sattel vor der Blachenspitze queren. So vermeidet man den faden unteren Teil und kann im Abstieg die letzten 400Hm runterrauschen.
Alles in allem ein klasse Tour mit hohem Gras- und Schrofenanteil und exzellentem Ausblick. Top!
An der Blachenspitze kann man durch einen kleinen Rechtsschwenk (siehe Bericht von Nic) das ganz steile Gras umgehen, dennoch T5. Schlüsselstelle an der Kleinen Gehrenspitze ist zwar gut gestuft, fast schon treppenartig, dennoch ordentlich ausgesetzt und auf jeden Fall T5+, was man hier ganz gut erkennen kann.
Ein zweites Mal würd ich mit dem Bike bis zur Materialseilbahn der Gehrenalpe fahren und dann wie bei Rath beschrieben zum Sattel vor der Blachenspitze queren. So vermeidet man den faden unteren Teil und kann im Abstieg die letzten 400Hm runterrauschen.
Alles in allem ein klasse Tour mit hohem Gras- und Schrofenanteil und exzellentem Ausblick. Top!
Tourengänger:
hannes80

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden