Naturpark Thunersee-Hohgant
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Jürg Alder verfasst zur Zeit eine ausführliche Publikation über den geplanten Naturpark Thunersee-Hohgant. Er bat mich, ihn auf eine Wanderung von Habkern auf die Hohgantgipfel zu begleiten. Da ich von meinem Hausberg nie genug bekomme, habe ich dies natürlich sehr gerne getan.
Wir waren an einem Traumtag unterwegs. Zum Fotografieren blieb wenig Zeit, da wir in lange Gespräche über den geplanten Naturpark vertieft waren und ich natürlich in meinen Erinnerungen schwelgte - Aff, Edelweiss, Nase, Hohganthütte, Goppital, Kaltes Brünnli usw.
Die Fotos sind Impressionen eines einmalig schönen Sommertages.
Route
Habkern Zäundli - Habkern Säge - Trogenmoos - Trogen - Innerbärgli Pt. 1959 - Aff - Steinige Matte - Kaltes Brünnli - Furggeggütsch - Ällgäuli - Widegg - Bolsiten - Habkern Post
Wir waren an einem Traumtag unterwegs. Zum Fotografieren blieb wenig Zeit, da wir in lange Gespräche über den geplanten Naturpark vertieft waren und ich natürlich in meinen Erinnerungen schwelgte - Aff, Edelweiss, Nase, Hohganthütte, Goppital, Kaltes Brünnli usw.
Die Fotos sind Impressionen eines einmalig schönen Sommertages.
Route
Habkern Zäundli - Habkern Säge - Trogenmoos - Trogen - Innerbärgli Pt. 1959 - Aff - Steinige Matte - Kaltes Brünnli - Furggeggütsch - Ällgäuli - Widegg - Bolsiten - Habkern Post
Tourengänger:
laponia41

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (7)