Hikr » lainari » Touren

lainari » Tourenberichte (mit Geodaten) (249)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 31
Erzgebirge   T1  
25 Okt 20
„Bahnwandern“, KO-Linie Teil I
Von Klingenberg-Colmnitz nach Naundorf Heute beginne ich mit der Erkundung der letztgebauten sächsischen Schmalspurbahn, der Strecke nach Oberdittmannsdorf (sächs. KO-Linie), die eine Verbindung von Klingenberg-Colmnitz zum Wilsdruffer Schmalspurnetz herstellte. Ich starte also erneut am Bahnhof Klingenberg-Colmnitz. Die...
Publiziert von lainari 31. Oktober 2020 um 17:57 (Fotos:70 | Geodaten:1)
Okt 29
Krušné hory   T1  
22 Okt 20
Drei mal ex im Erzgebirge III
Verschwunden: Hirschenstand, Sauersack und Neuhaus Dank einheimischer Presse, Funk und Fernsehen, die derzeit mit der amerikanischen Präsidentschaftswahl und der deutschen Corona-Kleinstaaterei locker die Spalten bzw. die Sendezeiten füllen, ging der Beginn des neuerlichen Corona-Lockdowns in Tschechien an mir vorbei. Ich...
Publiziert von lainari 29. Oktober 2020 um 20:56 (Fotos:150 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 14
Erzgebirge   T2  
11 Okt 20
„Bahnwandern“, KF-Linie Teil II
Von Pretzschendorf nach Frauenstein Ein kurzes Schönwetterfenster ermöglichte heute eine Fortsetzung der Begehung der einstigen Schmalspurbahn Klingenberg-Colmnitz - Frauenstein. Den ersten Teil meiner Bahntrassenerkundung hatte ich am Ortsende Pretzschendorf etwa am Bahn-km 8,4 beendet. Am Morgen fuhr ich nach Pretzschendorf...
Publiziert von lainari 14. Oktober 2020 um 13:26 (Fotos:96 | Geodaten:1)
Sep 14
Krušné hory   T2  
20 Aug 20
Die Špičák’s - Von Groß bis Klein
Ein Sommertag im Zentralen Erzgebirge Ich starte motorisiert in der Dunkelheit in den bevorstehenden Sommermorgen. Erste Orte schalten ihre Straßenbeleuchtung wieder ein. In der Zeit zwischen Nacht und Tag ist immer auch besonders auf Wildwechsel zu achten. Jedes mal faszinierend ist für mich die Fahrt durch den, bis in den...
Publiziert von lainari 14. September 2020 um 20:39 (Fotos:85 | Geodaten:1)
Sep 5
Krušné hory   T3  
16 Aug 20
Graupener Bergreviere V
Knötel westlicher Teil Wer am Mückenberg (Komáří hůrka) im Böhmischen Erzgebirge unterwegs ist und sich für Bergbau interessiert, hat ein Problem. Der Arzt würde wahrscheinlich Reizüberflutung oder Dichtestress diagnostizieren. Zu den Hochzeiten des Bergbaues waren hier bis zu 70 Stollen und 100 Schächte gleichzeitig...
Publiziert von lainari 5. September 2020 um 20:48 (Fotos:92 | Geodaten:1)
Aug 30
Krušné hory   T2  
19 Jul 20
Rund um Horní Krupka
Der faszinierende Bergbauort Obergraupen In diesem warmen und wechselhaften Sommer verbringe ich meine Freizeit neben anderen Dingen regelmäßig mit Waldbaden. Das was sich hinter dieser Modebezeichnung verbirgt, ist nichts wirklich Neues - wir haben es immer schon getan. Beim diesjährigen Klima ist Waldbaden in...
Publiziert von lainari 30. August 2020 um 17:56 (Fotos:68 | Geodaten:1)
Jun 20
Erzgebirge   T2  
1 Jun 20
„Bahnwandern“, KF-Linie Teil I
Von Klingenberg-Colmnitz nach Pretzschendorf   Nachdem ich bei meinem Besuch in Frauenstein mit den Resten der einstigen Schmalspurbahn Klingenberg-Colmnitz - Frauenstein (sächs. KF-Linie) in Kontakt gekommen war, entstand schnell der Wunsch herauszufinden, was sich sonst noch für Spuren der einst 19,8 km langen...
Publiziert von lainari 20. Juni 2020 um 15:48 (Fotos:72 | Geodaten:1)
Jun 4
Erzgebirge   T1  
17 Mai 20
Unbekanntes Erzgebirge V
Unterwegs im oberen Gimmlitztal Die Wegführung meiner letzten Tour durch das mir bis dato unbekannte Gimmlitztal hatte Lust auf mehr gemacht. So konstruierte ich eine abwechslungsreiche Runde im oberen Talabschnitt, die heute zur Ausführung kommt. Mein Startpunkt liegt am Parkplatz Weicheltmühle. Von hier aus gehe ich auf...
Publiziert von lainari 4. Juni 2020 um 20:20 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Mai 23
Erzgebirge   T1  
10 Mai 20
Unbekanntes Erzgebirge IV
Silberbergbau zwischen Frauenstein und Reichenau Vor einem angekündigten Wetterwechsel fahre ich heute nach Frauenstein. Im Stadtgebiet gibt es einige Parkplätze zur Auswahl, ich stelle mein Auto jedoch recht weit am Stadtrand ab. Über eine Anliegerstraße verlasse ich das Siedlungsgebiet und gehe zur Anhöhe des Sandberges....
Publiziert von lainari 23. Mai 2020 um 10:41 (Fotos:120 | Geodaten:1)
Mai 18
Erzgebirge   T2  
28 Apr 20
Unbekanntes Erzgebirge III
Die einstige Turmhügelburg Hohenwalde Was mir dieser Tage besonders fehlt, sind die Sitzungen der Anonymen Historiker. Ohne Betreuung übermannt mich immer wieder das Verlangen, in den Wald zu gehen und irgendwelchen Löchern und Haufen nachzuspüren, die in schriftlichen Quellen teilweise nur in einem Nebensatz erwähnt...
Publiziert von lainari 18. Mai 2020 um 21:46 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mai 13
Erzgebirge   T3  
3 Mai 20
Unbekanntes Erzgebirge II
Silber- und Anthrazitbergbau am Oberlauf der Wilden Weißeritz   Im Jahr 2013 war ich bereits einmal dem Lauf der Wilden Weißeritz gefolgt. Damals hatte ich aufgrund der Länge der Tour weniger auf die Details geachtet. Dies will ich heute auf einem Teilstück nachholen. Ich starte also in den...
Publiziert von lainari 13. Mai 2020 um 11:30 (Fotos:62 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 5
Erzgebirge   T3  
26 Apr 20
Unbekanntes Erzgebirge I
Der einstige Bergbauort Vorderer Grünwald An einem schönen Frühlingstag fahre ich auf der Straße von Altenberg nach Rehefeld bis zum Parkplatz Gabelweg und stelle dort bestimmungsgemäß das Auto ab. Dann begebe ich mich auf dem Pöbeltalweg in talwärtige Richtung. Gleich am Beginn mache ich dort, wo der Gabelweg den...
Publiziert von lainari 5. Mai 2020 um 21:56 (Fotos:68 | Geodaten:1)
Mär 14
Krušné hory   T3  
8 Mär 20
Rund um Krupka
Die faszinierende Bergstadt Graupen Auf der Anreise zum heutigen Ziel legte ich auf der Straße von Sobědruhy (Soborten) nach Krupka (Graupen) an der zříc. kostela sv. Prokopa (Ruine der Sankt-Prokop-Kirche) einen ersten Halt ein. Das Bauwerk wurde im 13. Jh. errichtet. Aufgrund der Unterfahrung des Areals durch...
Publiziert von lainari 14. März 2020 um 22:12 (Fotos:86 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 6
České středohoří   T3  
9 Feb 20
Milíře, Dlouhý vrch, Střední vrch, Teplický vrch a Vraní vrch
Kein Verlass auf das Sturmtief Sabine Eigentlich sollte Sabine die Wetterküche kräftig umrühren. Beim meinem Eintreffen im České středohoří (Böhmisches Mittelgebirge) war nichts davon zu spüren. Es war windstill und der Hochnebel hatte erneut alles in bleiernes Grau gehüllt. Ich fuhr über ein Sträßchen von Lelov...
Publiziert von lainari 6. März 2020 um 22:29 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Feb 16
České středohoří   T3  
26 Jan 20
Mrtvý vrch, Štrbický vrch a Vínská hora
Todtenberg, Stürbitzer Berg und Weinberg Dank der populärwissenschaftlichen Bemühungen der Werbebranche weiß ich nun, dass mich an diesem Morgen ein böser KoNaSchu quälte. Statt dem Griff in den Medikamentenschrank zog ich jedoch Bewegung an frischer Luft vor und setzte meine Erkundung des České středohoří...
Publiziert von lainari 16. Februar 2020 um 15:21 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jan 27
České středohoří   T3  
12 Jan 20
Kamenný vrch, Stříbrný vrch, Kostomlatský vrch, Malá Francka a Zvon
Steinberg, Silberberg, Gomende Berg, Klein und Gross Franzberg Heute weitete ich meine Erkundung des České středohoří (Böhmisches Mittelgebirge) in touristisches Niemandsland aus. Bei der Anreise am frühen Morgen gab es diesmal nur wenige Nebelfelder, die sich kurioserweise in unterschiedlichen Höhenlagen befanden....
Publiziert von lainari 27. Januar 2020 um 21:24 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Jan 20
České středohoří   T3  
5 Jan 20
Milešovský Kloc, Hlaváč, Mravenčí vrch a Bukový vrch
Milleschauer Klotzberg, Dicker Berg und Bresina Passable, leicht winterliche Wetteraussichten ermöglichen mir zum Ende meiner freien Tage zum Jahreswechsel die Erkundung des České středohoří (Böhmisches Mittelgebirge) fortzusetzen. Als Startpunkt habe ich eine Wegeinfahrt nordöstlich des Milešovský Kloc an der Straße...
Publiziert von lainari 20. Januar 2020 um 21:32 (Fotos:48 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jan 15
České středohoří   T3  
2 Jan 20
Plešivec, Třtín + Dlouhý vrch + Solanská hora a Líšeň
Plöschen Berg, Lange Berge und Lischenz Berg Alles wie gehabt - zur Begrüßung des neuen Wanderjahres starte ich in mein Naherholungsgebiet, das České středohoří (Böhmisches Mittelgebirge). Die Temperaturen waren nachts in den mäßigen Frostbereich gesunken. So begab ich mich am frühen Morgen vorsichtig über vereiste...
Publiziert von lainari 15. Januar 2020 um 22:04 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Jan 11
České středohoří   T2  
29 Dez 19
Špičák a Hněvín (Spitzberg und Landeswarte)
Bergwandern in urbanem Umfeld Ein perfekter, auch in Böhmen nebelfreier Tag fordert mich förmlich zur Bekämpfung des weihnachtlichen Bewegungsmangels heraus. Ich fahre nach Most und parke bei der Dekanatskirche kostel Nanebevzetí Panny Marie (Mariä Himmelfahrt). Das Bauwerk wurde zwischen 1517-1550 erbaut. In den...
Publiziert von lainari 11. Januar 2020 um 21:26 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Dez 7
České středohoří   T3  
30 Nov 19
Hradišťany, Ostrý, Houžetín, Kotolský vrch (Radelstein Berg, Rothaugezder Wostrey und Kottolen Berg)
Erkundungen im Böhmischen Mittelgebirge Die Digitalisierung schreitet auch im Böhmischen Mittelgebirge voran. Heute setze ich dazu vier Berge von Hikr 0 auf Hikr 1 (Tourenbericht). Am Vorabend hatte es bei Temperaturen im leichten Frostbereich einen ersten Schneehauch gegeben. So begebe ich mich am frühen Morgen vorsichtig...
Publiziert von lainari 7. Dezember 2019 um 17:37 (Fotos:56 | Geodaten:1)