Aug 8
Loferer- und Leoganger Steinberge   T3+ II  
7 Aug 13
Breithorn, Traumtour bei tropischen Bedingungen
Breithorn, 2413m In diesem Sommer komm ich irgendwie nicht von den Loferer Steinbergen los, was für ein Wunder, was ist das doch für eine herrliche kleine wuide Gegend. Diesmal gings aufs Breithorn über den Griesbacher Steig. Die Tour wurde schon von Chiemgauer Vom Breithorn (2404m) über's Mitterhorn (2506m) bis Brunnkopf...
Publiziert von kardirk 8. August 2013 um 17:15 (Fotos:52 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 19
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4 II K3  
11 Jul 13
Rothörndl, W-Flanke Klettersteig
Nachdem ich vor 2 Tagen aufgrund des unsicheren Wetters am Einstieg umgekehrt bin, lies mir das keine Ruhe. Da der Wetterbericht für den Nachmittag stabiles Wetter vorhersagte nahm ichs diesmal sportlich, beendete meinen Bürodienst um 12:00 und düste nach Waidring. Um 14:00 gings los, in 2h auf den Brunnkopf - laut AV braucht...
Publiziert von kardirk 12. Juli 2013 um 11:40 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 12
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4  
8 Jul 13
Brunnkopf und Zwölferhörndl
Eigentlich sollte es auf das Rothörndl über den W-Flanke Klettersteig gehen, aber das etwas unsichere Wetter, dichter Nebel, der eine richtige Beurteilung nicht möglich machte lies mich am Wegabzweig davon Abstand nehmen. So gabs "nur" den Brunnkopf und als Ersatz das Zwölferhörndl von der Zwölferscharte aus, eine Tour, die...
Publiziert von kardirk 8. Juli 2013 um 20:26 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 23
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6 II  
22 Okt 12
Der kleine Wanner (2547m), klein aber oho.
Der kleine Wanner ist eigentlich ein recht unbedeutender Gipfel westl. vom Hochwanner und sticht auch optisch kaum hervor – ein langer Felsgrat östl. vom Hohen Kamm. IM AV-Führer sind aber zwei schöne Grat-Routen beschrieben im II-ten Grad beschrieben, und dass erregte mein Interesse, zumal man dies mit einer Besteigung des...
Publiziert von kardirk 23. Oktober 2012 um 12:23 (Fotos:75 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 6
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6+ II  
6 Okt 10
Grünstein 2661, O-Grat
Diesmal hatte ich mir einen der Großen in den Mieminger Bergen ausgesucht, den Grünstein (2660m) und zwar über den O-Grat mit Abstieg über den „Normalweg“. Prolog: Der Zustieg zum Ostgrat ist leicht beschrieben. Vom Parkplatz Arzkasten (1151m) gings über den bequemen Fahrweg am Bach entlang zum Lehnberghaus (1559m –...
Publiziert von kardirk 7. Oktober 2010 um 12:25 (Fotos:61 | Kommentare:9)
Jul 13
Karwendel   T4- I  
12 Jul 12
Rosskopfspitze (2015m), kleiner feiner Zipfel über der Eng
Diese Tour stand unter einem dreifachem Motto: – ab ins Gemüse, Latschen hatschen, oh welche Aussicht – nebliger geht’s nimmer - Das derzeitige Wetter lässt einen Bergfex förmlich verzweifeln, sofern er nicht gerade an oder in den Bergen wohnt, Gewitter und Schauer zu jeder Tageszeit – sogar schon am Morgen –...
Publiziert von kardirk 13. Juli 2012 um 10:27 (Fotos:37 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Karwendel   T6+ II WS  
26 Jun 12
Die Hochkanzel, wild und einsam
Die Hochkanzel ist ein äußerst versteckter Gipfel im hintersten süd-östlichen Rossloch. So richtig zur Geltung kommt sie eigentlich nur aus dem Vomper Loch. Der weite Anmarsch und die schwierigen Anstiege sorgen dafür, dass dieser schöne Gipfel nur selten erklommen wird. Schon lange stand dieser Gipfel auf meiner...
Publiziert von kardirk 27. Juni 2012 um 10:47 (Fotos:65 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jun 8
Karwendel   T5 II  
7 Jun 12
Schönes Trio überm Inntal, Fiechter-,Mittagspitze und Schneekopf.
Diese Tour stand schon lange auf meiner Wunschliste. Unser Karwendelspezialist Adi hat die Tour ja schon wunderbar beschrieben. Im Gegensatz dazu ist meine Tour die "Light"-Version, da ich die Fiechterspitze nicht über den SO-Grat vom Hirschkopf aus, sonder "nur" von der Mittagsscharte aus erstiegen hab. Start war um 6:00 bei...
Publiziert von kardirk 7. Juni 2012 um 21:16 (Fotos:67 | Kommentare:2)
Jun 7
Karwendel   T6 III  
5 Jun 12
Unbekanntes Karwendel, Montscheinspitze N-Grat
Montscheinspitze und unbekannt - das scheint doch nicht zusammen zu passen, gehört doch die Montscheinspitze mit zu den beliebtesten Gipfeln im Karwendel. Und doch hat dieser Berg auch seine andere Seite, genau genommen die Nordseite. Hier gibt es ein wildes Kar, formschön umrahmt von zwei kühnen zerissenen Graten. Den...
Publiziert von kardirk 6. Juni 2012 um 01:52 (Fotos:63 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mai 5
Karwendel   WT3  
23 Mär 12
Dürrenberg (1625m), Dürrenbergjoch (1835m) und fast das Demeljoch (bis1840m)
Das war eine lange und anstrengende Schneeschuhtour, im Sommer eine leichte Genusswanderung, jetzt aber, bei den doch noch beträchtlichen Schneemassen in der Höhe recht anspruchsvoll. Start in Fall über die Bächentalstrasse gut 2,5km bis zum mittlerweile gut beschilderten Einstieg zum Dürrrenberg. Hier häufige Wechsel...
Publiziert von kardirk 24. März 2012 um 13:50 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Apr 21
Karwendel   T6 II  
24 Sep 09
W-Grat Rosslochspitze (2538m), ein Traumgrat
Die Tour wurde ja von ADI schon beschrieben. Hier nur ein paar persönliche Eindrücke. Die Tour zählt für mich zu den schönsten Touren im Karwendel, die 2 Stunden am Grat machen echt Spass, der Fels ist zumeist fest, eine Freude für Freunde der einfachen 2ten Grad-Kletterei. Start in Scharnitz, mit dem Bike in gut 1,30 bis...
Publiziert von kardirk 19. April 2012 um 10:52 (Fotos:62 | Kommentare:4)
Apr 6
Karwendel   T5+ II  
8 Nov 05
Die Larchetkarspitze (2541m), ein ruhiger, aber wilder Zipfel.
Die Larchetkarspitze ist mittlerweile ja nicht nur bei Tourengehern ganz unbekannt. Dank der angebrachten Fixseile erfreut Sie sich auch bei Bergsteigern mittlerweile ganz guter Beliebtheit, Gott-Sei-Dank aber nicht bei weitem wie bei der benachtbarten Pleisenspitze. Start ist wie immer der Parkplatz in Scharnitz. Mit dem MTB nun...
Publiziert von kardirk 1. April 2012 um 16:24 (Fotos:71 | Kommentare:1)
Mär 6
Karwendel   T2 WT2  
2 Mär 12
Schönalmjoch, Schneeschuhtour für Geniesser
Wie immer eine schöne Tour, in diesem Spätwinter halt mit Schneeschuhen. Start in Hinterriss, die Forststrasse vor der Brücke aufwärts, alles bestens beschildert und gespurt. Allerdings bin ich etwas zu spät unterwegs, 13:00, strahlender Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen lassen mich bei der Schneelage nichts...
Publiziert von kardirk 6. März 2012 um 11:53 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jan 9
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4 I  
11 Sep 08
Großes Rothorn über N-Grat, einsamer Gipfel in wilder Umgebung.
Nachdem diese schöne Tour auch noch nicht im Hikr steht, sei sie hier kurz vorgestellt. Start ist in im Lofertal hinter Weißbach beim Gasthof Frohnwies. Über die Strasse zum Hackerbauer und über die Forststrasse, dann über den Steig (Wegweiser Ebersbergkar) hinauf bis zur oberen Ebersbergalm (Jagdhütte) (2h). Weiter...
Publiziert von kardirk 19. Dezember 2011 um 11:05 (Fotos:38 | Kommentare:3)
Dez 18
Karwendel   T4 II  
13 Jul 09
Überschreitung Schaufelspitze - Bettlerkarspitze, ein schönes Gratl
Eine immerwieder gerne gemachte schöne Grattour. Start bei den Hagelhütten. Auf Steig Richtung Plumsjoch. Sobald man die Forststrasse erreicht, gerade den steilen bewaldeten Rücken hoch. Immer direkt am Rücken - teilweise Steigspuren - zuletzt den steilen lichten Wald hinauf zu den Latschen. Hier muß man sich die...
Publiziert von kardirk 16. Dezember 2011 um 15:19 (Fotos:47 | Kommentare:1)
Dez 15
Karwendel   T4 II  
9 Sep 04
Rumer Spitze - Überschreitung W-O mit Weiterweg über Klettersteig zur Lattenspitze
Voller Überraschung mußte ich feststellen, dass es doch tatsächlich noch keinen Tourenbericht über die schöne Rumer-Spitze gibt. Das muß geändert werden. Hier ein Bericht von meiner Gratüberschreitung des gesamten Kammes von der Arzler-Scharte bis zum Törl. Das Ganze war der Abschluss einer Mehrtagestour rund um die...
Publiziert von kardirk 13. Dezember 2011 um 12:47 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Dez 2
Allgäuer Alpen   T3 II  
1 Dez 11
Bretterspitze (2608m) - über den schönen W-Grat.
Die Bretterspitze gehört eigentlich zu den am einfachsten zu erreichenden Gipfel in der wunderschönen Hornbachkette, zwei markierte Anstiege von Norden und Süden führen hinauf. Es gibt aber auch einen echten Schmankerlanstieg, den ich nur wärmstens empfehlen kann und der im AV-Führer garnicht und im Internet nur ganz...
Publiziert von kardirk 2. Dezember 2011 um 15:23 (Fotos:60 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 25
Karwendel   II  
10 Mai 11
Überschreitung Falzthurnjoch-Bettlerkarspitze, einmal rund ums Plumskar
Wieder mal eine einmalig schöne Karwendeltour. Und dazu eine waschechte Rundtour, einmal rund ums Plumsklo - äh Kar. Ausgangspunkt war die Gernalm, im ebenso genannten Tal bei Pertisau (4,50 E Maut, parken vor der Schranke lohnt nicht. Kostet ebenso, wie in ganz Pertisau 4,-€). Erstes Ziel war der Gütenbergsattel, auf den in...
Publiziert von kardirk 11. Mai 2011 um 17:17 (Fotos:51 | Kommentare:8)
Nov 18
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6- II  
15 Nov 11
Verstiegen - Über den Versuch die westl. Griesspitze zu ersteigen.
Nicht immer sind die geplanten Touren auch tatsächlich mit Erfolg gekrönt. Um auch mal etwas Normalität in unser erfolgsgewöhntes Berichten zu bringen, hier ein Bericht über mein knappes Scheitern an der westl. Griesspitze in den Miemingern. Start war am Wirtshaus Arzkasten in Obsteig. Zunächst ging noch alles nach Plan,...
Publiziert von kardirk 16. November 2011 um 11:33 (Fotos:45 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nov 9
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5 I  
31 Okt 11
Der Hinterreintalschrofen (2674m) - ein großer Einsamer.
Obwohl er nicht zu übersehen ist - ein gewaltiges breites Bergmassiv - fristet der Hinterreintalschrofen, ähnlich wie die Wettersteinwand ein Mauerblümchendasein. Während die Berge östl. ein Eldorado der Kletterer sind und der westl. gelegene Hochwanner aufgrund seiner Höhe doch gerne bestiegen wird, verirrt sich kaum ein...
Publiziert von kardirk 1. November 2011 um 13:07 (Fotos:74 | Kommentare:8 | Geodaten:2)