Überschreitung Schaufelspitze - Bettlerkarspitze, ein schönes Gratl


Publiziert von kardirk , 16. Dezember 2011 um 15:19.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Karwendel
Tour Datum:13 Juli 2009
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 8:00
Aufstieg: 1300 m
Abstieg: 1300 m
Unterkunftmöglichkeiten:Plumsjochhütte.

Eine immerwieder gerne gemachte schöne Grattour.

Start bei den Hagelhütten. Auf Steig Richtung Plumsjoch.

Sobald man die Forststrasse erreicht, gerade den steilen bewaldeten Rücken hoch.

Immer direkt am Rücken - teilweise Steigspuren - zuletzt den steilen lichten Wald hinauf zu den Latschen.
Hier muß man sich die Gasse nahe dem Rücken suchen und ihr folgen bis zum Steilaufschwung - dann in breiter Gasse etwas absteigend entschieden nach rechts hinab in die große Rinne und über sie steil empor.

Man hält sich immer etwas links, läßt sich durch den großen Steinmann rechts kurz vor dem letzten steilen Stück nicht irritieren, sondern steigt den steilen erdigen Schlusshang hinauf, bis eine Latschengasse ganz oben nach rechts hinausführt auf den ersten großen Kopf - P.1985 - schöner Rastplatz.
Nun immer am Grat entlang, zunächst Grasschrofen, zuletzt Felsen, auf Steigspuren  hinauf auf die Schaufelkarspitze - 3,30 wenige Stelle I, teilweise recht steil.

Übergang:
Direkt am Grat hinunter in die erste Scharte - im Abstieg sehr unangenehm, kleinsplittriges Geröll auf Fels, im Aufstieg problemloser - wichtig aber immer am Grat bleiben, ist zwar sehr ausgesetzt, aber von der Unterlage am festesten.

Gerade am Grat über schöne Platten über den nächsten kleineren Kopf, vor dem nächsten über steile Felsplatten und Geschröf nach links hinab und den Kopf unterhalb querend wieder zurück zum Grat.

Weiter am Grat zur Schlüsselstelle, einem kleinen Turm, der auf steilem Gesimse leicht abgeklettert wird - II.
Dann über den nächsten grasigen Turm hinweg oder rechts vorbei, auf den breiten grasigen Sattel und über den Grat unschwierig bis zum Aufschwung des Vorgipfels.
Dieser wird leicht rechts der Gratkante über steile, aber gut zu gehende gebänderte Steilschrofen erstiegen, danach leicht zum Gipfel der Bettlerkarspitze 1-2h, je nach Kondition.

Absteig über den Normalweg zum Plumsjoch (eine Stelle II+, direkt nach dem Gipfel, entschärft mittlerweile durch festes Fix-Seil und einen Felsausbruch) und weiter hinab über den Wanderweg zum Ausgangspunkt bei den Hagelhütten.

Tip.
Umgekehrt ist die Route etwas einfacher, da die schwierigsten Stellen dann nur im Aufstieg zu bewältigen sind - man sollte aber den Abstieg über den N-Grat von der Schaufelspitze schonmal gemacht haben.

Tourengänger: kardirk


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

mabon hat gesagt:
Gesendet am 18. Dezember 2011 um 22:56
Congratulations!

Habe die selbe Tour dieses Frühjahr gemacht. Fand es auch total schön.

Viele Grüße vom Ammersee


Kommentar hinzufügen»