Hikr » joe » Touren » Aargau [x]

joe » Tourenberichte (mit Geodaten) (162)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 28
Aargau   T1  
28 Jun 22
Geissfluegrat
Seit meiner Pensionierung bin ich Mitglied unserer Pensionistenvereinigung. Ich wurde für eine leichte Wanderung für unsere Pensionisten angefragt. Die Vorgaben waren: T1; Einkehrmöglichkeiten; Rundwanderung. Schnell kam ich auf eine Wanderung zum höchsten Punkt des Kanton AG: Geissfluegrat. Wenn eine Wanderung als...
Publiziert von joe 23. Juli 2022 um 18:16 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mai 26
Aargau   T2  
26 Mai 22
Gisliflue
Vor fast einem Jahr war ich das letzte Mal auf meinem Hausberg: Gisliflue. Die Aufstiegsroute ist oben bei den Wegpunkten beschrieben. Für den Abstieg wählte ich eine von mir seit langem nicht mehr unternommene Route. Beim Abstieg in östliche Richtung sind einige Steilstufen zu beachten, die etwas Vorsicht und...
Publiziert von joe 30. Mai 2022 um 17:52 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mai 19
Aargau   WS  
19 Mai 22
2 1/2 - Pässe - Tour
Nach langer Zeit wollte ich meine heutige Velotour mal wieder auf hikr veröffentlichen. Es war keine neue Bestzeit geplant. Vom Bänkerjoch wollte ich, wie fast immer, das Gefälle von 16% nutzen. Ausserdem wollte ich für den Anstieg zur Salhöhe eine für mich neue und verkehrsarme Variante ausprobieren....
Publiziert von joe 28. Mai 2022 um 14:48 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 1
Aargau   T1  
1 Mai 22
Hungerberg
Eine kurze Erkundungstour. Diese Wanderung darf ich für einen befreundeten Verein im Sommer führen. Der Startpunkt dieser leichten und nicht zu langen Wanderung befindet sich an der Bushaltestelle Erlinsbach/Rössli. Wir folgen der Küttigerstrasse in östliche Richtung bis zu einem Kreisel. Dort folgen wir nach rechts bis...
Publiziert von joe 18. Mai 2022 um 14:23 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Apr 13
Aargau   T5 II  
13 Apr 22
Wasserflue - Ostgrat und Wilenberg
Schon sehr lange her, dass ich das letzte Mal über den Ostgrat zur Wasserflue aufgestiegen bin. Bergkamerad M. hat mir wieder diese schöne Route in Erinnerung gebracht. Wegbeschreibung Ich starte bei P535 bei der Haltestelle Küttigen/Fischbach und gehe den Wanderweg Richtung Südwesten entlang. Diesen verlässt man an...
Publiziert von joe 24. April 2022 um 14:47 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 5
Aargau   T2  
5 Apr 22
Wasserflue
Nach dem Schneefall und meinem kurzen Besuch in Bayern und der Steiermark wollte ich mal wieder meine Beine an der Wasserflue vertreten. Hier komme ich immer auf gute Gedanken. Von der Bushaltestelle Salhöhe zu P.761. Nun wähle ich den Weg unterhalb (nördlich) von Uf der Egg um P.717 zu erreichen. Mein Weiterweg führt am...
Publiziert von joe 24. April 2022 um 14:24 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mär 22
Aargau   T1  
22 Mär 22
Geissfluegrat
Nach langer Zeit wollte ich mal wieder bei schönem Wetter den höchsten Punkt vom Kanton AG erwandern. Routenbeschreibung Von der Salhöhe ist das Ziel leicht zu erreichen: folge den gelben Markierungen. Über P.858 ist mein Tagesziel schnell erreicht: der Geissfluegrat mit einer Höhe von 908 m. Etwas westlich vom...
Publiziert von joe 28. März 2022 um 12:38 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mär 21
Aargau   T2  
21 Mär 22
Hombergegg
Heute keine Skitour unternommen. Das Wetter ist mir zu warm. Daher eine Wanderung von meinem Wohnort unternommen: Hombergegg. Von Biberstein zu P.387 und weiter über Unter de Chile nach Horenbifang. Nun über den Raimattweg erreiche ich P.454 bei Zelgli. Entalng den Fahrstrassen wird bei P.448 der markierte Wanderweg...
Publiziert von joe 26. März 2022 um 17:34 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Feb 20
Aargau   T1  
20 Feb 22
Rund um den Flachsee
Heute bei teilweise sonnigen (+!) 10°C keine Skitour unternommen. Aufgrund meiner aktuellen Einschränkung der Leistungsfähigkeit, unternahmen meine Herzdame und ich eine Wanderung um den Flachsee. Dabei konnte ich auch mögliche Probleme meiner Pulsuhr abklären. Und Wikipedia schreibt zum Flachsee: Durch den Neubau des...
Publiziert von joe 23. Februar 2022 um 16:58 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Feb 10
Aargau   T2  
10 Feb 22
Wasserflue - Ramsflue
Heute anstelle einer Skitour unternahm ich eine Wanderung im Jura. Ein Kunde wünscht sich in einigen Wochen eine Abendwanderung für seine Vereinskollegen. Also folgt heute dazu eine Erkundungstour. Von der Bushaltestelle Salhöhe zu P.761. Nun wähle ich den Weg unterhalb (nördlich) von Uf der Egg um P.717 zu erreichen....
Publiziert von joe 19. Februar 2022 um 17:33 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Okt 26
Aargau   T1  
26 Okt 21
Schloss Lenzburg
Am Morgen habe ich erfahren, dass ich eine Shopping Liste abarbeiten darf. Danach bin ich spontan nach Lenzburg gefahren und habe eine kurze Wanderung unternommen. Die Altstadt von Lenzburg immer immer wieder schön zu erwandern. Doch heute wähle ich die gelb bezeichneten Wanderung, der ich nördlich und steil hinauf zum...
Publiziert von joe 3. November 2021 um 15:16 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 24
Aargau   T2  
24 Okt 21
Wasserflue und Hombergegg als 3-Pässe-Wanderung
Für heute wurde sehr gutes Bergwetter vorhergesagt. Dazu sollte die Fernsicht sehr gut sein (Luftfeuchtigkeit zwischen 10 und 20%). Zuerst dachte ich, dass ich in die Voralpen fahren soll. Dann ist mir aber eingefallen, dass diese Idee auch viele Wanderer haben werden. Also unternahm ich eine Wanderung in meiner Umgebung (Jura)....
Publiziert von joe 31. Oktober 2021 um 17:34 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aug 8
Aargau   T1  
8 Aug 21
Ägelsee und Hasenbergturm
Kleine Rundwanderung am Ägelsee, Erkundung des neu eingeweihten Aussichtsturms und Abschluss meines Projektes zur Besteigung aller "Aargauer Aussichtstürme". Zuerst dachte ich daran mit dem MTB von zu Hause diese Rundtour zu unternehmen. Aber ich war zu faul 28 km einfachen Weg zu radeln. Daher bin ich gemütlich mit dem PW...
Publiziert von joe 9. August 2021 um 17:22 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jun 29
Aargau   T1  
29 Jun 21
Rund um den Bruggerberg
Kurze Wanderung bevor der vorhergesagte Starkregen beginnt. Das erste mal gehe ich auf den Bruggerberg. Der Startpunkt zur Wanderung lag östlich von P.370 bei einem kleinen Parkplatz bei der Waldhütte. Es folgt eine Wanderung im Uhrzeigersinn und kann vielfältig angepasst werden. Bald stehe ich auf dem unscheinbaren...
Publiziert von joe 12. Juli 2021 um 18:30 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jun 25
Aargau   T2  
25 Jun 21
Hombergegg und Hombergflüeli
Auf dem Hombergegg war ich im Januar mit Tourenskier. Lange ist es her, dass ich am Hombergflüeli zum klettern war. Heute wollte ich beides als Wanderung verbinden. Routenbeschreibung: Von Biberstein bei Eichhölzli vorbei hinauf zum Sighübel. Ab hier folgt man dem gelb markierten Weg hinauf bis Hombergegg erreicht wird....
Publiziert von joe 1. Juli 2021 um 16:56 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jun 10
Aargau   T2  
10 Jun 21
Grosser Sunneberg
Wieder ein Ziel meines Projektes zur Besteigung aller Aussichtstürme im Kanton AG. Heute: Sonnenbergturm. Der Turm liegt auf der Kantonsgrenze, aber seine Besteigung ist es trotzdem wert. Der Startpunkt lag bei einem kleinen, gebührenpflichtigen Parkplatz in Maisprach. Entlang den bekannten gelben Markierungen folge ich den...
Publiziert von joe 15. Juni 2021 um 16:53 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jun 7
Aargau   T1  
7 Jun 21
Gisliflue
Nach einigen Touren mit dem MTB und Rennvelo, wollte ich heute - trotz Regen - eine besinnliche Wanderung unternehmen. Dafür bietet sich immer mein Hausberg an: Gisliflue.
Publiziert von joe 12. Juni 2021 um 16:23 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Mai 26
Aargau   T1  
26 Mai 21
Hochwacht Homberg
Wieder ein mir unbekannter Aussichtsturm im Kanton AG: Hochwacht. Startpunkt ist ein kleiner Parkplatz neben der Schiessanlage bei P.553, ausserhalb von Zetzwil. Nun weiter in östliche Richtung, an P.688 vorbei wird Ober-Ischlag und P.752 erreicht. Über Homberg wird die Hochwacht erreicht. Da hier Landesverteidigung geübt...
Publiziert von joe 10. Juni 2021 um 18:10 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mai 22
Aargau   WS  
22 Mai 21
Rund- und Radtour zum Meiegrüen
Nachdem ich eine neue Community eröffnete (Aargauer Aussichtstürme) wollte ich einen mir unbekannten Aussichtspunkt aufsuchen: Hoowacht Meiegrüen (Hochwacht Maiengrün). Da ich noch immer an meiner Genesung nach der Operation arbeite, unternahm ich die Tour mit Unterstützung meines MTB. Ich fahre entlang der Aare in...
Publiziert von joe 27. Mai 2021 um 14:42 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mai 18
Aargau   L  
18 Mai 21
Rund um den Klingnauer Stausee
Heute wollte ich ein kurzes und regenfreies Zeitfenster nutzen. Geplant hatte ich: um den Klingnauer Stausee radeln und zusätzlich wieder einen der schönen Aargauer Aussichtstürme besuchen. Routenbeschreibung Mit dem Auto fahre ich zur Aare in Kleindöttingen. Dort befinden sich gebührenpflichtige Parkplätze bei den...
Publiziert von joe 18. Mai 2021 um 17:32 (Fotos:8 | Geodaten:1)