Rund um den Bruggerberg
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurze Wanderung bevor der vorhergesagte Starkregen beginnt. Das erste mal gehe ich auf den Bruggerberg.
Der Startpunkt zur Wanderung lag östlich von P.370 bei einem kleinen Parkplatz bei der Waldhütte. Es folgt eine Wanderung im Uhrzeigersinn und kann vielfältig angepasst werden. Bald stehe ich auf dem unscheinbaren höchsten Punkt der Wanderung. Mit 522 Meter nicht hoch, aber leicht zu erreichen. Weiter führt mich der Weg zu einem Aussichtspunkt. Hier ist sehr gut der Zusammenfluss von Reuss, Limmat und Aare zu bewundern.
Mehr Informationen zum Wasserschloss findest du hier oder da.
Hier wird auch Nassreis versuchsweise angebaut.
Der Rückweg führt mich im sicheren Abstand von der Steilabrüchen in SW-Richtung zum Alpenzeiger. Bei P.418 wandere ich in nördliche Richtung zurück zu meinem Ausgangspunkt.
Der Startpunkt zur Wanderung lag östlich von P.370 bei einem kleinen Parkplatz bei der Waldhütte. Es folgt eine Wanderung im Uhrzeigersinn und kann vielfältig angepasst werden. Bald stehe ich auf dem unscheinbaren höchsten Punkt der Wanderung. Mit 522 Meter nicht hoch, aber leicht zu erreichen. Weiter führt mich der Weg zu einem Aussichtspunkt. Hier ist sehr gut der Zusammenfluss von Reuss, Limmat und Aare zu bewundern.
Mehr Informationen zum Wasserschloss findest du hier oder da.
Hier wird auch Nassreis versuchsweise angebaut.
Der Rückweg führt mich im sicheren Abstand von der Steilabrüchen in SW-Richtung zum Alpenzeiger. Bei P.418 wandere ich in nördliche Richtung zurück zu meinem Ausgangspunkt.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare