Hikr » joe » Touren » Solothurn [x]

joe » Tourenberichte (mit Geodaten) (160)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 29
Solothurn   T4  
17 Aug 19
eine Gratwanderung zwischen Usserberg und Hällchöpfli
Fast auf den Tag genau vor 6 Monaten erlitt ich ein leichtes Schädel-Hirn-Trauma (Gehirnerschütterung). Heute unternahm ich meine erste etwas anspruchsvollere Wanderung. Die kurze Überschreitung vom Rosschopf ist mit T4 bewertet und auch nicht zu lang. Daher viel die Wahl auf diesen Gipfel. Routenverlauf Von...
Publiziert von joe 29. August 2019 um 12:27 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 9
Solothurn   T2  
30 Jun 19
Röti
Wir wollten der Hitze entfliehen. Die Vorgaben: kurze Anfahrt; hoher Startpunkt; kurzer und steiler Anstieg; gemütlicher Abstieg. Da viel mir nur eines sofort ein: Röti. Routenbeschreibung Aufstieg ab Balmberg via NE-Grat. Siehe auch Routenbeschreibung oben. Der Abstieg erfolgte in Richtung Chlini Röti und später...
Publiziert von joe 9. Juli 2019 um 14:11 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mai 29
Solothurn   T4 II  
22 Mai 19
Schweizer Belchen
Das Wetter ist schön und warm. Heute habe ich wieder frei. Also ab in den Jura. Vor zwei Jahren war ich das letzte Mal hier gewesen. Also stehen meine Ziele fest: Belchenflue und Gwidemflue. Routenverlauf: Von Allerheiligenberg führt ein breiter Weg hinauf zu P.945. Nun rechts abbiegen und der Drooziejer nördlich...
Publiziert von joe 29. Mai 2019 um 16:59 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 5
Solothurn   T3  
1 Mai 19
Geissflue
Wollte mal wieder meine Fähigkeiten testen. Es ist schon wieder einmal einige Zeit her, dass ich auf der Geissflue stand. Es liegt oberhalb von Trimbach und ist durch sein beleuchtetes Gipfelkreuz weithin in der Nacht sichtbar. Wegbeschreibung: Der Startpunkt liegt an der Bushaltestelle "Trimbach / Eisenbahn". Durch den...
Publiziert von joe 5. Mai 2019 um 17:55 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Apr 7
Solothurn   T3  
7 Apr 19
Rumpelflüe und Chrutzeflue
Immer noch Konditionsaufbau vorgesehen. Das wird wohl die Planung meiner nächsten Touren sein. Heute eine leichte Wanderung oberhalb von Trimbach. Wegbeschreibung Wir starten bei der Bushaltestelle Trimbach-Eisenbahn am Ortsausgang von Trimbach, auf dem Weg nach Hauenstein gelegen. Schnell ist das Bergrestaurant...
Publiziert von joe 7. April 2019 um 17:27 (Fotos:3 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 9
Solothurn   WS  
6 Feb 19
Hasenmatt
Routenverlauf: In Gänsbrunnen bei einem Wanderwegweiser neben einem Haus den Hang hoch in Richtung Rüschgraben. Durch einen kurzen Tunnel und später in Serpentinen durch Gross Chessel und Chessel. Über freie Flächen am Bergrestaurant Althüsli (heute geschlossen) vorbei und teilweise steil und enghinauf zum Gipfelkreuz...
Publiziert von joe 9. Februar 2019 um 15:36 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jan 24
Solothurn   WS  
16 Jan 19
Röti - LVS-Kurs und kurze Skitour
Für meine Kunden habe ich eine kurze Skitour zum Röti mit LVS-Kurs als Auffrischung durchgeführt. Aufstieg: Vom Parkplatz Balmberg zunächst in westliche Richtung über Bödeli und dann die Schneise hinauf zum Gratverlauf. Anschliessend am oberen Ende vom Skilift vorbei bis die freien Flächen südlich vom Hächler...
Publiziert von joe 24. Januar 2019 um 19:19 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jan 13
Solothurn   WT2  
12 Jan 19
Röti
Geführte Schneeschuhtour für den SAC im Solothurner Jura. Routenverlauf: Ab Nesselboden sehr gut beschildert. Von der Mittelstation der Seilbahn Weissenstein gleichmässig ansteigend in NE-Richtung durch Nesselbodenweid nach Nesselbodenröti. Hier in NW-Richtung zu einer freien Fläche und nicht mehr weit zum Gipfel....
Publiziert von joe 13. Januar 2019 um 17:25 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sep 6
Solothurn   T4 I  
29 Aug 18
Ravellen - Erkundungstour
Im Rahmen einer Rettungsübung durfte ich das untere Ende des SW-Grates des Ravellen kennenlernen. Dabei sind mir Wegspuren aufgefallen, die weiter zum Gipfel des Ravellen führen. Heute wollte ich eine kurze Erkundungstour unternehmen, damit ich einen besseren Überblick über den Gratverlauf bekomme. Routenverlauf:...
Publiziert von joe 6. September 2018 um 21:14 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jul 6
Solothurn   T1  
1 Jul 18
Aussichtspunkt Obergrenchenberg
Ein angekündigter Hitzetag und am Vorabend noch bei einer Geburtstagsfeier, da gibt es nicht viele Alternativen. Wir entscheiden uns für eine Jurawanderung mit Start und Ziel auf hoher Ausgangslage. Routenverlauf: Der Startpunkt lag in Untergrenchenberg. Zunächst nördlich der Sternwarte führt die Wanderung via P.1'367...
Publiziert von joe 6. Juli 2018 um 19:21 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mai 16
Solothurn   T4 I  
28 Apr 18
Überschreitung der Gitziflue
Es beginnt wieder die Zeit der Wanderungen über die Jura-Grate. Heute erwandere ich mit einem Kollegen den Geissfluegrat bei Oberdorf SO. Routenbeschreibung: Neben dem Neubau der Talstation der Seilbahn Weissenstein führt der Weg in NW-Richtung bergwärts. Bei einer mit Steinen belegten freien Fläche biegt der Weg in...
Publiziert von joe 16. Mai 2018 um 14:57 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Okt 28
Solothurn   T4 I  
21 Okt 17
Dilitschchopf Überschreitung
Heute führte ich für den SAC eine anspruchsvolle Alpinwanderung, die zugleich kurze Kletterpassagen enthielt, über den NW-Grat zum Dilitschchopf. Routenbeschreibung: Der Startpunkt unserer Alpinwanderung befand sich am Bahnhof Gänsbrunnen (719 m). Zuerst leichter Bergweg hinauf in den Schmelziwald zu P.853. Wir folgten...
Publiziert von joe 28. Oktober 2017 um 19:39 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Okt 13
Solothurn   T2  
7 Okt 17
Vordere Erlinsburg und Usserberg
Die interessanten Touren, die Hikr Felix hier veröffentlicht, ist für mich immer wieder eine wunderbare Quelle für Bergwanderungen im Jura. So konnte ich mir mit seiner TourenbeschreibungdieseWanderung zusammenstellen. Routenbeschreibung: Der Startpunkt befindet sich an dem kleinen Parkplatz der Sportschützenanlageam...
Publiziert von joe 13. Oktober 2017 um 19:49 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 27
Solothurn   T2  
23 Jul 17
Blauenpass
Die Wettervorhersage für die Alpen war nicht gut. Ich war am Überlegen, was ich machen könnte. Da kam die Tour von Makubu gerade zur rechten Zeit. Mit einigen Anpassungen an der Routenführung konnten wir einen schönen und trockenen Wandertag in einer uns neuen Region erleben. Aufstieg: Vor dem Beginn der Wanderung...
Publiziert von joe 27. Juli 2017 um 12:26 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jul 9
Solothurn   T2  
5 Jul 17
Gugen - Überschreitung
In der Vergangenheit hatte ich eine Wiederholung empfohlen. Heute aufgrund der hohen Temperatur und einem kleinen Zeitfenster habe ich mich für die Überschreitung des Gugen entschlossen. Startpunkt war ein kleiner Parkplatz nicht weit von dem Steinbruch Gugen entfernt. Im Aufstieg wird dieser im Gegenuhrzeigersinn umwandert....
Publiziert von joe 9. Juli 2017 um 17:35 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jun 19
Solothurn   T5- II  
17 Jun 17
Bäreloch und Holi Flue
Da hohe Temperaturen vorhergesagt sind und ich Tempraturen über 30 °C gar nicht ausstehen kann (wann kommt der Winter?), ist ein früher Start und keine zu lange Tour mit Anfahrt gewünscht. Wie fast immer werde ich bei Felix fündig. Heute wähle ich seine Tour "Wolfsschlucht - Bäreloch - Bärelochbrücke - Holi Flue - Hinter...
Publiziert von joe 19. Juni 2017 um 18:30 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mai 31
Solothurn   T2  
26 Mai 17
Rundwanderung Born
Es ist tatsächlich wieder einige Jahre her, dass ich auf dem Born war. Heute ist es heiss, der Schnee für eine Skitour zu nass (auch bei einem frühen Start), da die Null-Grad-Grenze weit über 3'000 Meter liegt. Also suche ich mir eine nicht zu lange Tour, die zum grossen Teil im Schatten liegt, daher Born. Bitte nicht...
Publiziert von joe 31. Mai 2017 um 19:51 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 29
Solothurn   WS  
25 Mai 17
MTB-Rundtour Trimbach
Kurzfristig musste ich aus einer alpinen Wanderung eine MTB-Tour machen. Die erste Hälfte von Biberstein bis Trimbach war anspruchsvoll, dafür war der Rückweg einfacher, da der Veloweg immer der Aare entlang führte. Routenverlauf: Von Biberstein vorbei an der Juraweid und weiter zu P.480. Bei P.448 wird Küttingen...
Publiziert von joe 29. Mai 2017 um 21:06 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mai 20
Solothurn   T2  
17 Mai 17
Belchenflue und ein ungeplantes Hikr-Treffen
Die Belchenflue ist immer eine Wanderung wert. Heute wollte ich nicht von Allerheiligenberg sondern von einem anderen Ausgangspunkt starten. Die Anregung erhielt ich (mal wieder) aus einem Tourenbericht von Felix.   Routenbeschreibung: Mein Startpunkt lag etwas nördlich vom Grat, der vom Homberg zur Fahrstrasse bei...
Publiziert von joe 20. Mai 2017 um 12:13 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 11
Solothurn   T3  
5 Apr 17
Überschreitung von Burgchopf und Burgflue
Vor etwa 4 1/2 Jahren war ich das letzte Mal auf diesem schönen Gratverlauf unterwegs. Heute hatte ich vor einem Termin Zeit für die kurzweilige Jurawanderung. Routenverlauf: Die leichte Wanderung beginnt oberhalb vomThermal Bad Lostorf. Hier befindet sich auch ein Parkplatz für Wanderer. Im Internet konnte ich lesen,...
Publiziert von joe 11. April 2017 um 21:31 (Fotos:7 | Geodaten:1)