Aug 16
Mittelwallis   ZS  
16 Aug 14
Bishorn Ostgrat
Das Bishorn - Einfacher Modegipfel im Schatten des Weisshorns, der vielen die Tür in die faszinierende Welt der 4000er öffnet. Kaum ein anderer Alpengipfel dieser Höhe wird so häufig besucht und doch bietet das Bishorn auch dem die Einsamkeit liebenden Alpinisten lohnende Routen mittlerer bis hoher Schwierigkeit. Eine dieser...
Publiziert von jfk 11. November 2014 um 23:00 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Jul 25
Glarus   T6 WS II  
25 Jul 14
Der höchste Schwyzer und das dümmste Schaf
Um ehrlich zu sein, habe ich mein Projekt 26 in den letzten zwei Jahren etwas aus den Augen verloren. Häufig schienen mir andere Projekte gerade attraktiver oder dann wollte es mit den Verhältnissen oder dem richtigen Tourenpartner nicht klappen.Mit den Besteigungen von Piz Bernina und Rheinwaldhorn zwischen Weihnachten und...
Publiziert von jfk 7. Januar 2017 um 15:39 (Fotos:20 | Kommentare:10)
Jul 19
Jungfraugebiet   S+  
19 Jul 14
Ochs Nordgrat
Unglaublich elegant präsentiert sich das Kleine Fiescherhorn von der Schreckhornhütte. Zuerst wandartig und dann scharf und filigran schwingt sich der Nordgrat vom Ochsenjoch empor und bildet die Scheide zwischen den gleissenden, zerrissenen und komplizier aufgebauten Firnfeldern des Oberen Ischmeers und der mächtigen und...
Publiziert von jfk 31. Juli 2014 um 18:48 (Fotos:47 | Kommentare:14)
Mai 20
Schwyz   T6 IV  
20 Mai 14
Haggenspitz E-Rippe & Kleiner Mythen
Der Kaltlufteinbruch vergangener Tage mit Schnee bis 1500 Meter schien nicht gerade gute Voraussetzungen für unseren freien Tourentag mit sich zu bringen. Die geplanten Touren mussten wieder einmal über den Haufen geworfen werden und so erkannte ich mit dem Blick in die bereits wieder schneefreien Mythen am Vorabend beim Heuen...
Publiziert von jfk 5. Juni 2014 um 17:39 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Mai 10
St.Gallen   T6+ S-  
10 Mai 14
Girenspitz Nordostwand - Grüner Geier und Bocksweg
Der Girenspitz - Matterhornvorlage und Traumgipfel ambitionierter Alpinwanderer und Kletterer. Von fast allen Seiten wurde dieser Gipfel in der ersten Hälfte des letzten Jarhunderts erstiegen. Heute werden nur noch der Ostgrat und die Toblerone ab und zu begangen. Alle anderen Routen werden kaum mehr gemacht oder sind gar...
Publiziert von jfk 14. Mai 2014 um 00:07 (Fotos:53 | Kommentare:21)
Mai 5
Locarnese   T6 II  
5 Mai 14
Via Stefano Sposetti am Pizzo Ruscada
Nach dem winterlichen Zehenspitz am Vortag gehts heute ab in den Süden: Die Via Stefano Sposetti auf den Pizzo Ruscada im Centovalli soll es sein. Eine 2007 von Giuseppe Brenna entdeckte T6-Route, die in unglaublich wilder und ursprünglicher Umgebung vor allem vom Orientierungsvermögen des Alpinwanderers einiges abverlangt....
Publiziert von jfk 9. Mai 2014 um 16:11 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Mär 8
St.Gallen   ZS ZS  
8 Mär 14
Altmann Südkamin
Der Altmann ist mit seinen 2436 Metern der zweit höchste Gipfel und heimliche König des Alpsteins. Von allen Seiten vermag er mit seinen steilen Flanken und Wänden den Betrachter in seinen Bann zu ziehen und so erstaunt es nicht, dass dieser Gipfel bereits über alle möglich und unmöglich scheinenden Routen erstiegen wurde....
Publiziert von jfk 25. März 2014 um 21:34 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Jan 22
Jungfraugebiet   ZS-  
22 Jan 14
Powdertraum hoch über Grindelwald
In nächster Nähe eines der grössten Skigebiete der Schweiz gibt es immer noch unverspuurte Skihänge. Gerade die Nähe zu Grindelwald First hält im Winter den Ansturm auf die Gipfel zwischen Schwarz- und Faulhorn in engen Grenzen. Wenn dann auch noch der Winterwanderweg auf jenen im Sommer recht begehrten Wandergipfel nicht...
Publiziert von jfk 13. Februar 2014 um 19:45 (Fotos:31)
Dez 31
St.Gallen   ZS  
31 Dez 13
Toggenburger Neujahrstour
Entspannter Jahreswechsel abseits von Party und Cüpli mit phantastischem Sonnenaufgang über den Kreuzbergen Wer kennt es nicht: Partystress in der Silvesternacht mit anschliessendem, nicht allzu erfreulichem Aufwachen am Neujahrsmorgen. In diesem Jahr habe ich mich zusammen mit einem guten Kollegen bewusst gegen diese...
Publiziert von jfk 9. Januar 2014 um 00:07 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Dez 27
Simmental   L  
27 Dez 13
Powdertraum an der Fürflue
Schöne Oberländer Skiwanderung bei heiklen Lawinenverhältnissen Lange hats gedauert, bis der Winter in den Alpen in dieser Saison richtig einziehen wollte. Über die Weihnachtstage kam dann endlich die langersehnte Weisse Pracht und verwandelte die Schweizer Bergwelt über weite Strecken in ein Winterwunderland. Das ganze...
Publiziert von jfk 7. Januar 2014 um 00:53 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Dez 5
Davos   WS+  
5 Dez 13
Season Opening am Büelenhorn
Knapp 200 Einwohner, zwei Kirchen und eine Bierbrauerei - Viel mehr gäbe es über den Davoser Weiler Monstein eigentlich nicht zu berichten, währen da nicht die optimal geneigten Skihänge der umliegenden Gipfel, die das Dorf zum idealen Ausgangspunkt für Skitouren machen. Bis vor kurzem war dieses Gebiet für mich, wie der...
Publiziert von jfk 8. Dezember 2013 um 21:35 (Fotos:6)
Nov 28
Schwyz   WS L  
28 Nov 13
Rigi Bänderen
Die Rigi ist ja nicht unbeding als Hort der Einsamkeit bekannt. Der Grüeziweg gehört wohl zu den meist frequentierten Wanderwegen der Schweiz und an schönen Wochenenden trampeln sich Zürcher und andere Flachlandalpinisten im Stau nicht selten auf den feinsäuberlich geputzten Wanderschuhen herum. Das muss nicht sein, kommt man...
Publiziert von jfk 3. Dezember 2013 um 00:28 (Fotos:11)
Nov 24
Genf   T1  
24 Nov 13
Les Arales - Ein unspektakulärer Kantonshöhepunkt mitten im Genfer Niergendwo
All zu viel gibt es über den Höchsten Genfer wirklich nicht zu schreiben. Er ist weder hoch noch schön und schon gar nicht auch nur der Ansatz eines Berges. 4 1/2 Stunden dauert die Anreise mit dem ÖV aus dem Freiamt, das ist etwa gleich lang, wie ich nach Mailand oder Paris fahren müsste. Damit sich die lange Reiserei...
Publiziert von jfk 3. Dezember 2013 um 02:07 (Fotos:14)
Nov 8
Obwalden   T5 II  
8 Nov 13
Den Steinböcken auf der Spur
Neben der Aussicht und der steilsten Zahnradbahn der Welt ist der Pilatus auch für seine Steinböcke bekannt.Für die Touristen werden am Kulm die dortigen, fast schon handzahmen Tiere mit Salz angelockt. Je weiter man sich jedoch vom Touristentrouble entfernt, desto wilder werden die Tiere wieder. Dass sich Touristen an den...
Publiziert von jfk 12. November 2013 um 22:57 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Okt 16
Schaffhausen   T1  
16 Okt 13
Hagenturm und Schwarzenstein - Grenzerfahrungen am Hohen Randen
Das Grenzgebiet zwischen Neuhaus am Randen (D) und Beggingen (CH) hat einiges zu bieten: Auf engstem Raum sind hier der Nördlichste Punkt der Schweiz, vier Aussichtstürme und ein Kantonshöhepunkt zu finden. Grund genug also, dieser Region einmal einen Besuch abzustatten. Ich starte meine Tour in Bargen und wandere gemütlich...
Publiziert von jfk 21. Oktober 2013 um 15:23 (Fotos:18)
Okt 8
Luzern   T5+ II  
8 Okt 13
Dem Schaf über die Nase auf den höchsten Luzerner
Hoch oben über dem Brienzrsee thront das Brienzer Rothorn und wacht über die Berneroberländer und Innerschweizer Voralpen. Sowohl von Berner, als auch von Luzerner Seite ist dieser Aussichtsberg mit Bahnen erschlossen und er gehört somit zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region. Der Alpinwanderer findet in seiner...
Publiziert von jfk 9. Oktober 2013 um 18:34 (Fotos:22)
Okt 2
Freiburg   T5 I  
2 Okt 13
Welschlandtour Teil II - Sonnenaufgangs- Steinbockstour auf den Vanil Noir
Mächtig thront der Der Vanil Noir über dem schönen Fribourgerland. Mit seinen drei scharfen Graten und steilen Flanken ist er ein Alpinwanderleckerbissen sondergleichen und Die Überschreitung via Nordgrat und Südflanke gehört zu den schönsten und bekanntesten Touren der Region. Auch Tierfreunde werden an diesem Berg ihre...
Publiziert von jfk 3. Oktober 2013 um 09:19 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Okt 1
Waadtländer Alpen   L I  
1 Okt 13
Welschlandtour Teil I - Auf dem höchsten Waadtländer
''Gipfel der Teufelshörner'' heisst der Höchste Berg des Kantons Waadt frei ins Deutsche übersetzt. Die Fantasie spinnt bei einem solchen Namen manch schaurigen Gedanken und man stellt sich eine recht wilde und unheilvolle Berggestalt darunter vor. Von Süden betrachtet scheint diese Vorurteil bei den steil abfallenden Flanken...
Publiziert von jfk 2. Oktober 2013 um 23:14 (Fotos:10)
Waadtländer Alpen   T5 L I  
1 Okt 13
L'experience Romandie: Les Diablerets und Vanil Noir
Zwei Tage - Zwei Kantonshöhepunkte - Zwei Bergfreaks. Ein herbstlicher Ausflug in die Romandie bei unsicherem Wetter, der sich jedoch mehr als lohnte! Welch ungutes Gefühl mich beschlich, als ich am Dienstagmorgen mit dem Auto über den Brünig fuhr: Nebelschwaden und strömender Regen, das konnte ja "heiter" werden. In der...
Publiziert von budget5 3. Oktober 2013 um 20:47 (Fotos:25)
Sep 28
Oberwallis   T6- II  
28 Sep 13
Von roten Hörnern und spitzen Flühen - Alpinwandern hoch über Zermatt
Es ist mittlerweile nicht mehr ganz so einfach, durch den Beschrieb von hohen, noch undokumentierten Gipfeln einen Mehrwert für Hikr zu schafen. Einer dieser Gipfel ist die Spitzi Flue, die in der Kette zwischen der Täschalp und Zermatt liegt. Der bekannteste und zugleich höchste Gipfel dieser Gruppe ist allerdings das...
Publiziert von jfk 30. September 2013 um 01:38 (Fotos:32 | Kommentare:4)